Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
Nachbesserung bei der Wiederaufforstung in den Thekenbergen im Jahr 2019 notwendig
Im Jahr 2018 wurde durch die Stadt Halberstadt eine Schadfläche im Bereich der Thekenberge, Gemarkung Halberstadt, Abt. 249 a1 als Mischbestand aus Traubeneiche und Douglasie auf 1,2 ha aufgeforstet, da nach massivem Abgang des vorhandenen Bestandes an Gemeiner Kiefer durch Diplodia-Triebsterben der Bestand stark aufgelichtet werden musste. Durch die Wiederaufforstung sollte das waldbauliche Ziel, die Schaffung eines Mischwaldes, nachhaltig erreicht werden.
Durch den außergewöhnlich trockenen und heißen Sommer 2018 kam es auf dieser Fläche zu einem Totalausfall an Douglasie. Die Forstpflanzen sollen im Rahmen dieser Nachbesserung ersetzt werden.
Das Vorhaben wird im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) des Bundes aus Mitteln des Bundes und des Landes Sachsen - Anhalt unterstützt. An diesem Programm beteiligt sich der Bund mit 60 Prozent an den förderfähigen öffentlichen Ausgaben.
- Bewilligungszeitraum: 01.01.2019 bis 30.09.2019
- Zuwendungsfähige Ausgaben: 1.400 €
Halberstadt im Januar 2019
Für Rückfragen und allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an:
Stadt Halberstadt
Stadtgrün, Sauberkeit
Herr Thomas Wald
Gröperstraße 88
3820 Halberstadt
Telefon: +49 (0)3941 55-1822
E-Mail: wald@halberstadt.de