18.07.2022 Die Stadt Halberstadt gratuliert Frank Nothnagel zum 60. Geburtstag Am 4. Juli .2022 hatte die tti Technologietransfer und Innovationsförderung GmbH zu zwei ...
16.07.2022 9 FÜR 9 Mit dem 9-Euro-Ticket auf tierischer Safari durch Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt gibt es eine große und bunte Tierpark- und Zoolandschaft und von den ...
18.07.2022 Halberstadt-Hymne „Türme“ ab sofort erhältlich Ab sofort ist die heimliche Halberstadt-Hymne „Türme“ der Band Goosebumps, ...
18.07.2022 Das Städtische Museum Halberstadt bittet um Mithilfe bei der Aufklärung eines musealen Mysteriums Schon seit längerer Zeit wohnt im Halberstädter Museum ein etwas in die Jahre gekommener, ...
17.07.2022 Sommerfest der Grundschule Freiherr Spiegel Spiel, Spaß und Spannung – unter diesem Motto veranstaltete die Grundschule Freiherr ...
16.07.2022 Sommerferienaktionen (14. Juli – 24. August 2022) im Heineanum Ein buntes Ferienprogramm erwartet die Kinder im Museum für Vogelkunde Heineanum. Gleich drei ...
16.07.2022 Geschwindigkeitskontrollen in Halberstadt Überwachung der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am 11.07.2022 in der ...
05.07.2022 Premiere für Geopark-Kartenspiel in Halberstadt Besser kann eine Schulwoche nicht beginnen. Der Regionalverband Harz als einer der Träger des ...
05.07.2022 Fünf Fahnen für den Schützenverein Langenstein – Fahnenübergabe im Langensteiner Rathaus Nach zwei Jahren Zwangspause feiern die Schützen wieder ihr Schützenfest in Langenstein ...
05.07.2022 Ton und Töne in der „Guten Stube“ in Halberstadt – ein kleiner Rückblick Am 2. und 3. Juli konnten die Besucher der Veranstaltung „Ton am Dom“ auf Keramik, Kunst ...
Bei den Hoppelnasen in Langenstein ist viel los Viele Aktionen wurden und werden für die Kinder der Kita "Hoppelnase" von den Erzieher*innen ...
Gleim-Literaturpreis für Heinrich Detering und sein Buch zur Entdeckung der Ökologie im 18. Jahrhundert Den Gleim-Literaturpreis 2021 erhält der Literaturwissenschaftler, Lyriker und Übersetzer ...
Schraube-Museum öffnet wieder seine historischen Türen Das Museumsteam freut sich, ab dem 11. Juni endlich auch wieder Besucher*innen im ...
Halberstadt kann wieder entdeckt werden Tourist Information freut sich über erste Öffnungen Nachdem sich auch im Landkreis Harz ...
Sargstedter Holzbergwichtel sind bei der Baumspende-Aktion von Radio Brocken dabei Den Kindern und den Erzieherinnen aus der Natur-Kita mit Kneipp Konzept ...
Im Zwergenland wird’s bunt Die Kinder, Erzieher*innen und Eltern der KITA Zwergenland in Halberstadt möchten sich ganz ...
Ein großes Dankeschön an die KITA-Leiterin Ute Harbke Leiterin der Kindertagesstätte „Regenbogen“ in den Ruhestand verabschiedet Ute Harbke ist gestern nach knapp 24 Dienstjahren in der KITA Regenbogen in den wohlverdienten ...
Kindertag 2021: HALBERSTADTWERKE sorgen für „Mächtig viel Theater“ Aktuelle Partner-Aktion mit Harztheater für KiTa- & Hort-Kids im Versorgungsgebiet Aktuelle Partner-Aktion mit Harztheater für KiTa- & Hort-Kids im Versorgungsgebiet
Was war denn in der Kita „Bummi“ los? Bunte Wimpelketten und Luftballons schmückten das Freigelände der Krippen- und ...
Baumfällungen im Spiegelsbergenweg In den kommenden Tagen werden Baumfällungen im Spiegelsbergenweg stattfinden. Während der ...
Brennholzverkauf In den nächsten Wochen ist die optimale Zeit für Kaminbesitzer, sich mit neuem Brennholz ...
Bescheide über Grundbesitzabgaben Die Steuerabteilung der Stadt Halberstadt informiert darüber, dass für das Jahr 2020 keine ...
Benefizkonzerte für das Schachmuseum Ströbeck Der Kulturdorfverein Schachdorf Ströbeck e.V. plant eine monatliche Reihe von Benefizkonzerten ...
Schachturnier in Niederlande Letztes Jahr fand zum zwanzigsten Mal ein Schachturnier der cultural villages of europe/der ...
Bibo-Bastelfabrik in der Halberstädter Stadtbibliothek Auch wenn der Schnee allerorts noch auf sich warten lässt, wird es am 21. Januar 2020 in ...
Sternsinger überbrachten ihren Segen Auf ihrer Tour zu den verschiedensten Institutionen waren die Sternsinger heute (10. Januar) auch ...
Hilariusmahl am 13. Januar 2020 Festredner ist der Historiker Prof. Dr. Joachim-Felix Leonhard Zum 29. Mal findet am 13. Januar 2020 (Beginn: 17.00 Uhr) in Halberstadt das Hilariusmahl statt, zu ...
21. Jazznacht Halberstadt am 18. April 2020 Am Samstag, 18. April 2020, lädt das MUSIKFORUM-HALBERSTADT e.V. zur 21. Jazznacht in den ...
Wer macht denn so was? Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus und viele weitere Partner informieren über die Fördermöglichkeiten zur Finanzierung von Weiterbildungen. Vermutlich gibt es tausend Gründe, sich NICHT beruflich weiterzubilden: Zeit, Kosten, das ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Erklärung zur Grundsteuerreform Die Grundsteuer wird vom Finanzamt neu berechnet. Immobilienbesitzer*innen müssen dafür ... weiterlesen
Stadt Halberstadt begrüßt ihre Auszubildenden Ein großer Tag für Phil André Scholz und Ben Schmidt! Beide haben aus der Hand des ... weiterlesen