Bildung, Vorträge und Diskussionen | Kunst, Kultur und Literatur

Vergangenheit trägt Zukunft

80 Jahre Zerstörung - 40 Jahre Wiederaufbau

28.09.2025 von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Vergangenheit trägt Zukunft – Ausstellung zu 80 Jahre Zerstörung und 40 Jahre Wiederaufbau der St. Andreas Kirche in Halberstadt

Am 8. April 1945 wurde beim Bombenangriff auf die Stadt Halberstadt auch die St. Andreas Kirche und das angrenzende Franziskanerkloster komplett zerstört.

Zuerst fand die katholische Gemeinde in der Johanneskirche Unterschlupf, begann aber schon bald mit dem Wiederaufbau. Am 14. Oktober 1951 war der Chor in alter Form wieder aufgebaut, das Kirchenschiff blieb, nach oben offen, bis 1981 als Ruine stehen. Der Wunsch die Kirche aber wieder aufzubauen wurde nicht aufgegeben und konnte schließlich mit vielen Spenden und Eigenleistung der Gemeindemitglieder im Jahr 1985 fertig gestellt werden Die Schlussweihe fand am 6. Oktober 1985 statt. Es entstand ein Saal, der heute in etwa den Bauvorschriften entspricht, die sich die Franziskaner 1260 selbst gaben.

Dies möchten wir mit einer Ausstellung in der Kirche würdigen und dort Fotografien, alte Baupläne, und Augenzeugenberichte zeigen. Die Ausstellung wurde zur Nacht der Kirchen am 30.08.2025 eröffnet und bleibt bis zur Feier des Kirchweihjubiläums am 05.10.2025 geöffnet.

Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der katholischen Gemeinde St. Burchard unter www.kath-halberstadt.de.

 

Veranstaltungsort(e)
St. Andreaskirche
38820 Halberstadt
Franziskanerstraße
VAK   Zukunft trägt VergangenheitVAK   Zukunft trägt Vergangenheit
Zurück zur Liste
Zurück
Nach oben