GEDENKSTÄTTE LANGENSTEIN-ZWIEBERGE
30.08.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 UhrAm 30. und 31. August 2025 ist der für die Gedenkstätte zugängliche Teil des Stollensystems in den Thekenbergen von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Im Rahmen von Führungen kann ein 120 Meter langer Stollenabschnitt besichtigt werden. Eine Ausstellung am Eingang informiert über die Folgen der KZ-Zwangsarbeit. Die Führungen dauern 45 Minuten und beginnen um 14:15 Uhr, 15:15 Uhr und 16:15 Uhr. Im Stollen besteht Helmpflicht, Helme stehen vor Ort zur Verfügung. Festes Schuhwerk und warme Kleidung werden empfohlen. Der Zugang ist nicht barrierefrei, die Temperatur im Stollen beträgt etwa 8°C.
Parallel ist die Dauerausstellung im Gedenkstättengebäude an beiden Tagen von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Das Außengelände mit Informationssystem ist jederzeit zugänglich.
Der Eingang zum Stollen befindet sich in den Thekenbergen in der Nähe des Aufstiegs zum Gläsernen Mönch. Er ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Parkplätze sind am Gedenkstättengebäude vorhanden.
Ort: Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge, Vor den Zwiebergen 1, 38895 Halberstadt OT Langenstein
Veranstaltungsort(e)
-
Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge
38895 Halberstadt OT Langenstein
Vor den Zwiebergen 1
Öffnungszeiten:
Dauerausstellung
Dienstag bis Freitag 09.00 15.30 Uhr
April bis Oktober jedes letzte Wochenende im Monat 14.00 17.00 Uhr
Ansonsten nach Anmeldung.
Stollenbereich
April bis Oktober jedes letzte Wochenende im Monat 14.00 17.00 Uhr
Dauerausstellung und Stollenbereich sind an Feiertagen geschlossen.
Das Freigelände ist uneingeschränkt zugänglich.
Die Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge ist Teil der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt.
- 03941/30248
- 03941/30248
- info-langenstein [at] stgs.sachsen-anhalt.de
- http://www.stgs.sachsen-anhalt.de