Corona-Sonderregelungen in der Pflege

Fotolia_84753835_XS.jpg [(c): Fotolia]

Die Regelungen haben vorerst Gültigkeit bis 30. September 2020.
Regelungen, die bereits bis zum 31. Dezember 2020 verlängert wurden, sind mit * markiert.

Kurzzeitige Arbeitsverhinderung*
Arbeitnehmer können sich 20 statt 10 Tage freistellen lassen, um die Pflege eines Angehörigen zu organisieren. Das Pflegeunterstützungsgeld dient als Lohnersatz.

Teilzeit durch Familienpflegezeit*
Pflegende Angehörige können zurzeit kurzfristiger und flexibler ihre Arbeitszeit zugunsten der Familienpflegezeit reduzieren. Lohneinbußen können Betroffene mit einem Darlehen ausgleichen.

Verwendung der Entlastungsleistungen*
Der Entlastungsbetrag für Personen mit Pflegegrad 1 in häuslicher Pflege i. H. v. 125 € kann auch für andere notwendige Dienste wie Nachbarschaftshilfen genutzt werden.

Pflegehilfsmittel zum Verbrauch
Für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch stehen derzeit 60 € statt 40 € zur Verfügung. Dazu zählen u. a. Mundschutze und Einmalhandschuhe – gilt rückwirkend bis 01. April 2020.

Stationäre Kurzzeitpflege
Vorübergehende Kurzzeitpflege in stationären Rehazentren und
Krankenhäusern berechtigt Betroffene aktuell zu einem erhöhten Zuschuss von bis zu 2.418 €.

Kosten bei Ausfall ambulanter Pflege*
Bei Ausfall ambulanter Pflegedienste kann ein Sachleistungsbetrag von bis zu 1.995 € für die Vertretung durch z.B. andere Pflegepersonen oder Nachbarn, genutzt werden.

Pflegegeld ohne Beratungsbesuche*
Häusliche Beratungsbesuche bei Pflegegeldempfängern fnden aktuell nicht statt. Die Pflegekasse benötigt aktuell keinen Nachweis für die Fortzahlung.

Pflegegradbestimmung per Telefon
Der MDK führt aktuell keine Hausbesuche durch. Die Beurteilung des Pflegegrads findet daher telefonisch auf Grundlage der vorliegenden Akten statt.

Bei weiteren Fragen rund um das Thema Pflege steht Ihnen unsere unverbindliche und kostenlose Pflegeberatung unterstützend zur Seite.

Telefon: 06131 / 46 48 628 (Täglich 8-20 Uhr)
www.pflegehilfe.org

Symbol Beschreibung Größe
Corona-Sonderregelungen in der Pflege
(c) Verband Pflegehilfe
0.2 MB

© Anja König E-Mail

Zurück

Zurück
Nach oben