BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr

Wirtschaftsbrief - November 2014

1. GRW im Land Sachsen-Anhalt verändert
Neu ist, dass die Förderhöhe nun unabhängig vom Standort ist. Gefördert werden die Errichtung und Erweiterung einer Betriebsstätte mit maximal 500.000 Euro je neu geschaffenem Arbeitsplatz...
mehr...

2. EU Mittel für Energieeffizienz
Sachsen-Anhalt will kleinen und mittleren Unternehmen bei Investitionen in die Energieeffizienz künftig finanziell unter die Arme greifen. In der neuen EU-Strukturfondsperiode 2014-2020 stehen für Maßnahmen, dieCO2einsparen, rund 28,5 Millionen Euro zur Verfügung.
mehr...

3. Demografieprojekt SEVIO&V (InnovaKomm)

Eine große Chance für Halberstadt und das Land Sachsen-Anhalt - so charakterisierte Gastredner Theo Struhkamp in seinem gestrigen Grußwort das jüngst in der Kreisstadt gestartete Projekt SEVIP&V (Sektorübergreifende Versorgung in Pflege und Vorsorge).
mehr...

4. Anlaufstelle der Investitionsbank Sachsen-Anhalt in Brüssel

Ab sofort hat die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) eine eigene Repräsentanz in Brüssel. Mit der Eröffnung des Büros in unmittelbarer Nähe zur Landesvertretung Sachsen-Anhalt werden die Wege zu EU-Förderthemen noch mehr verkürzt.
mehr...

Zurück

Zurück
Nach oben