BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr | städtisches Museum

Der 8.April 45 - Halberstadt brennt - Eine ganz besondere Ausstellung

Halberstadt brennt, Ausstellung zum 70. Jahrestag des verheerendes Bombenangriffs auf Halberstadt, 7. - 24. April 2015 Rathauspassage Halberstadt

Im Winter vor 70 Jahren gehörte unsere Heimatstadt noch zu eine der schönsten Städte in ganz Deutschland.
Unendliches Leid hatten die Menschen schon durch den seit Jahren währenden Krieg erleiden müssen, Not und Hunger herrschten auch in Halberstadt. Die Stadt selbst jedoch hatte noch den Glanz alter Zeiten – die Spuren des Krieges betrafen den Einzelnen, bisher…

Nach dem 8. April 1945 änderte sich für Halberstadt alles.
Die Not des Krieges, die die Menschen der Stadt bisher als Einzelschicksale erreichte, wurde zu einem unaussprechbarem Leid aller Halberstädter, aller Flüchtlinge, aller Kriegsgefangenen die in den zahlreichen Lagern waren und aller Verwundeten in den Lazaretten.

tafelVier Wochen vor dem offiziellen Ende dieser grausamen Diktatur fiel auch Halberstadt ihr zum Opfer. Tausende von Menschen verloren ihr Leben, Tausende verloren ihr Hab und Gut, ihr Heim, ihre Familie – tausende Schicksale in dieser brennenden Stadt vereint.

Halberstadt sollte nie wieder so sein, wie es einst war, eine blühende Kleinstadt mit wunderschöner Fachwerkarchitektur und einem gesunden mittelstädtischen Leben.

Daran erinnerten zahlreiche Veranstaltungen. Sie erinnerten an die Menschen, die Schicksale, die Ängste und das Leid und auch an das Schicksal, das die Stadt selbst erlitt, in der Hoffnung, das der Mensch durch diese Ereignissen begreift und lernt.

So entstand eine Ausstellung zu diesem Thema im Städtischen Museum.
Sie erinnert auf zehn Ausstellungstafeln und mit einer multimedialen Dokumentation an die Zerstörungen in der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs und skizziert die Ereignisse, die zu dieser Katastrophe führten.
Die Präsentation wurde am 7. April 2015 durch den Präsidenten des Stadtrates, Dr. Volker Bürger, und dem Museumsdirektor, Armin Schulze, im Obergeschoss der Rathauspassage im Beisein des Oberbürgermeisters eröffnet. 

ausstellung_8_aprilMomentan befindet sie sich auf Wanderschaft durch die Halberstädter Schulen und wird ab 2. Oktober in erweiterter Form - mit einer multimedialen Präsentation zum Wiederaufbau - im Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900 in der Ausstellungsscheune, Voigtei 48, präsentiert.


Zurück

Zurück
Nach oben