850 Besucher beim "Kindersprint" Finale in Halberstadt – Schirmherr Oberbürgermeister Henke
Am vergangenen Samstag endete unter der Schirmherrschaft der Stadt Halberstadt mit Herrn Oberbürgermeister Andreas Henke das Finale vom „Kindersprint“ mit dem großen Endspurt auf dem Fischmarkt. Ca. 850 Besucher fanden den Weg zum Stadt-Finale. Präsentiert wurde die Kinderbewegungsinitiative in Halberstadt von der Strehlow GmbH. Was war los? Anlass bot ein moderner Sprintwettkampf, der die Grundschüler aus Halberstadt und Umgebung in der letzten Woche in Atem hielt. Über 900 Jungen und Mädchen beteiligten sich an den Vorrunden des Sprintwettkampfes. Dieser gipfelte am Samstag in einem großen Familienfest. Es wurde gesportelt, gefeiert und geklatscht. Vor einer großartigen Finalkulisse und echter Wettkampfatmosphäre wurden die geschicktesten Nachwuchssportler der Region gesucht.
Schnell wie ein Blitz!
Tom Gerry Grön darf sich nach diesem Wochenende als schnellstes Kind aus Halberstadt bezeichnen. Der Drittklässler der Evangelischen Grundschule sprintete beim großen Endspurt des Sprintwettkampfes in sagenhaften 5,650 Sekunden durch den 16 Meter langen Laufparcours. Damit ist er in diesem Schuljahr der schnellste Junge aus Halberstadt. Schnellstes Mädchen wurde mit 5,580 Sekunden die Viertklässlerin Pia Bremer von der Diesterweg Grundschule. Eine tolle Leistung! Besonders vor dem Hintergrund, dass 348 Kinder am „Kindersprint“ Endspurt in Halberstadt teilgenommen haben.
Also besonderes Highlight stellte die Strehlow GmbH der Grundschule, die in Relation zur Schülerzahl am stärksten beim Endspurt vertreten ist, eine Sportmaterialkiste zur nachhaltigen Pausengestaltung zur Verfügung.
Für die besten Kinder jeder Klassenstufe geht der Wettbewerb sogar noch weiter. Sie haben sich für das große Schuljahres-Finale am Ende des Schuljahres am 06.07.2019 im Einkaufscenter nova | eventis (Günthersdorf bei Leipzig) qualifiziert.
In Zeiten zunehmender Bewegungsarmut will die Bewegungsinitiative „Kindersprint“ gemeinsam mit den unterstützenden Partnern einen Gegenpol zur multimedialen Freizeitgestaltung darstellen, Kindern Freude an Bewegung vermitteln und sie langfristig zum Sporttreiben animieren. Insbesondere vor diesem Hintergrund war die große und positive Resonanz beim Finale umso erfreulicher.
Keyfacts
Vorrunden: 11. bis 14. September 2018
Großer Endspurt: Samstag, den 15.09.2018 ab 10.00 Uhr auf dem Fischmarkt (38820 Halberstadt)
Teilnehmende Grundschulen: Evangelische Grundschule Halberstadt, Grundschule "Freiherr Spiegel" Halberstadt, Diesterweg-Grundschule Derenburg, Goethe Grundschule Halberstadt, Diesterweg Grundschule Halberstadt & Grundschule "Miriam Lundner"
Schirmherrschaft: Stadt Halberstadt mit Herrn Oberbürgermeister Andreas Henke
Partner: Die Bewegungsinitiative „Kindersprint“ wird präsentiert von der Strehlow GmbH und unterstützt von der Auto Ackert GmbH, der Halberstadtwerke GmbH und der REWE Jens Föllner oHG. Offizieller Sportpartner sind der VfB Germania Halberstadt e.V. und der SC DHfK Handball Leipzig. Medienpartner ist Radio Brocken.
FOTO 1:
„Kindersprint“-Finale auf dem Halberstädter Fischmarkt - Siegerehrung 3. Klasse.
(Foto: „Kindersprint“)
Stadtverwaltung Halberstadt / Pressestelle / 17.09.2018