Richtfest bei SIGA in Halberstadt
Meilenstein auf dem Weg zur energieeffizienten Produktion
Mit einem feierlichen Richtfest hat das Schweizer Familienunternehmen SIGA am Mittwoch, dem 06.08.2025, einen weiteren wichtigen Schritt beim Bau seines neuen Produktionswerks in Halberstadt gefeiert. Nur wenige Monate nach dem Spatenstich zeigt sich eindrucksvoll, wie zügig die Bauarbeiten voranschreiten – dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Das neue Werk entsteht in direkter Nachbarschaft zur Schwesterfirma hydroWEB, die SIGA im Jahr 2023 übernommen hat. Rund 70 neue Arbeitsplätze sollen hier bis zur geplanten Fertigstellung im dritten bzw. vierten Quartal 2026 entstehen.
Zu den Gästen des Richtfests zählten unter anderem Staatssekretärin Stefanie Pötzsch, Halberstadts Oberbürgermeister Daniel Szarata, SIGA-Geschäftsführer Michael Sieber, Maximilian Kappler von der ausführenden Firma Fuchs und Söhne sowie Anne und Bastian Herbst von der Herbst Plan-Consult Gmbh. Auch Thomas Rimpler, stellvertretender Oberbürgermeister und Fachbereichsleiter für Wirtschaft, Stadtplanung und Kultur, nahm an der Veranstaltung teil und begleitete den Ansiedlungsprozess von Beginn an mit großem Engagement.
Nach den offiziellen Grußworten begaben sich die Vertreterinnen und Vertreter auf einen Steiger, um – wie es der Brauch verlangt – einen symbolischen Nagel in den Dachbalken zu schlagen. Begleitet wurde der Moment von einem traditionellen Schnaps, der gemeinsam getrunken und anschließend mitsamt Glas zerschlagen wurde.
Oberbürgermeister Daniel Szarata würdigte in seinem Grußwort die schnelle Umsetzung des Bauprojekts und den positiven Impuls für die Stadt:
„Dass sich ein hochinnovatives Unternehmen wie SIGA gerade in Halberstadt niederlässt, ist für unsere Stadt etwas Besonderes. Der Baufortschritt in dieser Geschwindigkeit zeigt, dass hier alle an einem Strang ziehen – Stadt, Land, Kreis und ein engagierter Investor. Wir passen wirklich gut zusammen.“
Bei einer anschließenden Führung erhielten die Gäste einen ersten Eindruck von den entstehenden Produktionshallen, die sich bereits großzügig und lichtdurchflutet präsentieren. Vertreter des Ingenieurbüros erläuterten den Stand der Arbeiten, während das Unternehmen erste Einblicke in die geplante Produktionslinie gab.
Mit dem Werk in Halberstadt baut SIGA seine Präsenz im deutschen Markt deutlich aus. Die Nähe zur deutschen Kundschaft, verkürzte Lieferwege sowie die Einbindung regionaler Dienstleistender stärken sowohl die Unternehmensstrategie als auch den Wirtschaftsstandort Harz.
© Stadt Halberstadt, 11.08.2025