Parkfest 2025
Südamerikanische Rhythmen und bunte Lebensfreude in den Spiegelsbergen
Am 2. August 2025 verwandelt sich der historische Landschaftspark Spiegelsberge bereits zum 17. Mal in eine große Bühne für Musik, Kunst und Begegnung. Die Stadt Halberstadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, das beliebte Parkfest zu feiern – mit einem vielfältigen Programm, neuen Formaten und einem Hauch von südamerikanischem Flair.
Ein Fest, das zeigt: Halberstadt – ganz lebendig.
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr auf der großen Bühne am Ende der Lindenallee: Musik und Tanz aus Mexiko und Brasilien bringen mit Mariachi-Klängen und einer farbenfrohen Samba-Show pure Lebensfreude in die Parkanlage.
„Das Parkfest ist für viele Menschen ein fester Termin im Kalender. Es verbindet Generationen, fördert die Gemeinschaft und zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig unsere Stadt ist“, betont Oberbürgermeister Daniel Szarata. „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr mit südamerikanischem Temperament einen neuen kulturellen Akzent setzen können.“
Auch an den weiteren Bühnenpunkten im Park geht es lebendig und abwechslungsreich zu:
Am Gästehaus Spiegelsberge unterhält die Jeanine Vahldieck Band mit ihrer „Gute Laune Tour“, ergänzt durch Comedy von Josefine Lemke und Livegesang von Alexander Hunger.
Auf der Terrasse des Jagdschlosses reicht die Bandbreite von französischem Flair mit „Flair de Paris“ über Zauberei und Slapstick bis hin zum seltenen Instrument Autoharp. Als besonderer Programmpunkt wird das Harztheater seine künstlerische Vielfalt vorstellen.
Für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Lindenallee sorgen ein Goldengel, Pantomime und Livegesang. Verschiedene Informations- und Mitmachstände laden zum Entdecken ein.
Neu in diesem Jahr ist der „Gärtner-Stammtisch“, bei dem Markus Lohmann Hobbygärtnerinnen und -gärtnern Rede und Antwort steht.
„Das Parkfest ist nicht nur ein Kulturhighlight, sondern auch Ausdruck von Lebensfreude und Gemeinschaft. Es zeigt, wie lebendig Halberstadt ist – offen, kreativ und einladend“, sagt Nancy Wesemeier, Leiterin Stadtmarketing, Tourismus und Kultur. „Wir freuen uns auf viele gut gelaunte Gäste.“
Kulinarisch bleibt es bunt und abwechslungsreich: Mit dem neuen Betreiber des Gästehauses Spiegelsberge sowie 313 BBQ, wird es exklusive Grillspezialitäten geben. Weitere kulinarische Angebote wie Spiralkartoffeln, Kuchen, Kaffee, Cocktails, Wein und Bier sorgen für das leibliche Wohl.
Besonders erfreulich: Der Eintrittspreis bleibt auch in diesem Jahr bei 7,00 Euro – trotz steigender Kosten.
Möglich wird das durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Sponsoren, die der Stadt Halberstadt dabei helfen, Kultur für alle zugänglich zu machen. „Das zeigt, wie stark unser Netzwerk in Halberstadt ist – gemeinsam schaffen wir es, ein hochwertiges Programm auf die Beine zu stellen, ohne den Eintrittspreis anzuheben“, betont Roswitha Hutfilz, Leiterin der Abteilung Stadtgrün und Sauberkeit und Hauptorganisatorin des Parkfestes.
Neben der Unterstützung von Unternehmen engagieren sich viele lokale Akteure wie der Verein Halberstädter Berge mit Informationsständen und der beliebten Spiegel-Bar. Auch das Team des AWZ Halberstadt ist mit viel Kreativität dabei, die Parkanlage festlich zu gestalten. Unterstützt wird das Fest zudem durch den Eigenbetrieb STALA und das Technische Hilfswerk.
Die Stadt Halberstadt freut sich auf zahlreiche Gäste, die gemeinsam ein Fest der Freude, Musik und Begegnung feiern möchten – ganz lebendig eben.
Foto: Stadt Halberstadt / Jeannette Schroeder
Voller Vorfreude auf das Parkfest 2025: Auf der Treppe des Belvederes zeigen Stadt und Sponsoren mit Plakaten und Flyern, was die Gäste am 2. August erwartet – ein Tag voller Musik, Begegnung und Lebensfreude im Herzen der Spiegelsberge.
©Halberstadt, 09.07.2025
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Veranstaltungsflyer |
3.3 MB |