Aufruf zum Stadtradeln 2025 - Halberstadt radelt für ein gutes Klima

Ab dem 5. Juni sind alle Bürger aufgerufen, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zu fahren und dabei Kilometer für Halberstadt zu sammeln. 
 
Geradelt wird in Teams für mehr Klimaschutz und eine bessere Radförderung. Auf die fahrradaktivsten Teams warten zudem verschiedene Preise bei der Abschlussveranstaltung am 25. Juni im Rahmen des Sportabzeichen-Tourstopps im Friedensstadion. 
 
Anmeldungen zum Stadtradeln sind bis einschließlich 25. Juni unter www.stadtradeln.de/halberstadt möglich. 
 
Die Organisatoren des diesjährigen Stadtradelns in Halberstadt freuen sich besonders, mit Georg Fleischhauer einen prominenten Schirmherrn an ihrer Seite zu wissen. 
 
Der Weltmeister im Zweierbob von 2023 in St. Moritz ist seiner Heimatstadt weiterhin eng verbunden – nicht nur sportlich, sondern auch mit Blick auf gesellschaftliche Verantwortung. „Sport spielt in meinem Leben eine zentrale Rolle – und genauso wichtig ist mir der Umweltschutz. Deshalb unterstütze ich das Stadtradeln aus voller Überzeugung“, betont der 36-jährige Halberstädter.
 
Oberbürgermeister Daniel Szarata ergänzt: „Ich freue mich über die aktive Unterstützung unseres Weltmeisters Georg Fleischhauer und auf möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Stadt Halberstadt. Auch dank der neuen Radwege in und um Halberstadt ergeben sich perfekte Gelegenheiten, beim Stadtradeln mitzumachen. Unser Ziel sollte es sein, die meisten Kilometer im Harz zu erradeln.“
 
Die Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Stadtradeln findet am 5. Juni im Rahmen des Marktes der Möglichkeiten in Quedlinburg statt. 
 
© Stadt Halberstadt, 20.05.2025
Zurück
Nach oben