Das Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900
Besuchen Sie Halberstadts gute Stube. Von den Einwohnern der Stadt nur liebevoll "Schräubchen" genannt, gewährt das Schraube-Museum einmalige Einblicke in das Wohnambiente der Fabrikantenfamilie Schraube. Ein komplett erhaltener Haushalt aus der Zeit zwischen 1860 und 1920 entführt in das bürgerliche Leben um die Jahrhundertwende. Ein besonderes Highlight ist der authentische Salon aus der Gründerzeit.
In der Museumsscheune beleuchten Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen das Leben um die Jahrhundertwende aus immer neuen Perspektiven. Jetzt mehr erfahren.
Tipp: Fräulein Clara, das Hausmädchen der Familie Schraube, lädt mehrmals im Jahr zu feucht-fröhlichen Abendveranstaltungen ein. Jetzt mehr erfahren.
Öffnungszeiten
Aufgrund der aktuell geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das Schraube-Museum bis auf Weiteres geschlossen. Bitte erkundigen Sie sich auch nach der Wiedereröffnung zu den aktuellen Einlassregelungen.
April - Oktober | November - März |
Fr - So 13.00 - 17.00 Uhr | Fr - So 13.00 - 16.00 Uhr |
Eintrittspreise
Erwachsene 6,50 Euro
Ermäßigt* 4,50 Euro
Kinder 6-18 Jahre 2,00 Euro
Kinder unter 6 Jahre kostenfrei
Die Eintrittskarte berechtigt Sie zum kostenlosen Besuch des Schraube-Museums, des Heineanums sowie des Schachmuseums in Ströbeck.
*Berufs- und Erwerbsunfähige, Inhaber eines Sozialpasses des Landkreises Harz, Schwerbehinderte, Schüler und Auszubildene ab 16 Jahre, Studenten, Gruppen ab 10 Personen
Tipp: Hier gelten die Museumsverbundkarte und die Harz Card
Kontakt
Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900
Voigtei 48, 38820 Halberstadt
E-Mail: aufsicht@halberstadt.de
Telefon: 03941-551474
Web: www.museum-halberstadt.de