Schachdorf Ströbeck feierte 1030. Geburtstag

Eine ganze Festwoche wurde zum 1030. Geburtstag im Schachdorf Ströbeck auf die Beine gestellt. Zum Höhepunkt am Sonnabend lud Ortsbürgermeister Jens Müller politische Prominenz wie Dr. Sebastian Putz, Staatssekretär für Kultur, aus Magdeburg ein. Dieser würdigte das ehrenamtliche Engagement, das in Ströbeck das Schach ausmacht – aber das ist eben nicht nur Schach. Denn wer Ströbeck kennt, weiß, wie vielfältig und bunt das Vereinsleben in Ströbeck ist.

Dem schlossen sich Susann Arnhold-Wind vom Landkreis Harz und Oberbürgermeister Daniel Szarata sehr gerne an. Und da die Ebenen Land, Landkreis, Stadt und Ortsteil für eine Gratulation zur Goldenen Hochzeit eines Ehepaares vor Ort waren, wurde das sichtlich überraschte Ehepaar Kühne auf die Festbühne gebeten und zum genau 50. Hochzeitstag herzlich gratuliert.

Das Internationale Musikfestival „Musik auf dem Dorf“, die Präsentation der Vereine und des Museums, der Festumzug, die Vorstellung des Lebendschach-Ensembles, die SAW-Party und der Frühschoppen mit dem Harzer Genusswerk, der Sonderstempel der Harzer Wandernadel sowie alle weiteren Höhepunkte haben dafür gesorgt, dass diese Woche in der Ströbecker Ortschronik ganz groß vermerkt werden wird. 

Der Dank für die Organisation dieser schönen Festwoche geht an alle Beteiligten und das Festkomitee.

© Stadt Halberstadt, 19.08.2025

Zurück
Nach oben