Halberstadt feierte die SOMMERHÖFE
Ein Abend voller Musik, Genuss und Begegnungen
Wenn der Sommer beginnt, ist Halberstadt in Feierlaune – und das zeigte sich am Samstag, 21. Juni, erneut in voller Pracht: Die SOMMERHÖFE verwandelten die Altstadt in ein lebendiges Festgelände. Insgesamt 17 liebevoll gestaltete Höfe öffneten ihre Türen und luden zu einem der stimmungsvollsten Abende des Jahres ein.
Privatpersonen, Vereine, Künstlerinnen und Künstler sowie Gastronomen schufen gemeinsam ein Fest für alle Sinne. Von handgemachter Musik über DJ-Sounds und Kammermusik bis zu kulinarischen Genüssen – das Programm war so vielfältig wie die Stadt selbst. Herzhaftes vom Grill, Eintöpfe, süße Leckereien und erfrischende Getränke wie Bowle, Cocktails und Limonaden sorgten für ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden.
Auch soziales Engagement war Teil des Abends: Der Lions Club Halberstadt sammelte auf dem Löperhof in der Voigtei 44 wieder Brillen für das Projekt „Brillen ohne Grenzen“ und erhielt großen Zuspruch.
Die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert – nicht zuletzt auch durch ihre Spendenbereitschaft. Um die SOMMERHÖFE auch zukünftig zu ermöglichen, hatte das Kuratorium Stadtkultur e. V. um Unterstützung gebeten. Als kleines Dankeschön gab es den beliebten SOMMERHÖFE-Button mit dem Spruch 2025:
„Ein Sommerhof kommt selten allein.“
Oberbürgermeister Daniel Szarata dankt allen ehrenamtlichen Hofbetreibern und Unterstützern, die mit Herzblut, Kreativität und Gastfreundschaft diesen besonderen Abend möglich gemacht haben.
Ein Sommerabend, wie er schöner kaum sein kann – mitten in Halberstadt.
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Sommerhöfe_2025_Flyer mit Programm_Seite1.pdf |
12 MB |