Presse
Home-
Stadt Halberstadt führt neuen Onlinedienst ein
Ab sofort können die Halberstädter Bürger den neuen Onlinedienst für die elektronische Wohnsitzanmeldung in der Stadt Halberstadt nutzen. Anja Deter, Leiterin des Halberstädter Bürgerbüros, begrüßt die ...
-
Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbes der 6. Klassen im Landkreis Harz
Am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, fand im Bibliothekskeller der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ in Halberstadt der 66. Vorlesewettbewerb auf regionaler Ebene statt. Mit Engagement und Lesefreude beteiligten sich ...
-
Frauentagsveranstaltung in Halberstadt
Zentrale Frauentagsveranstaltung in Halberstadt setzt auf Thema „Frauen gestalten den digitalen Wandel“ Wie kann die Digitalisierung zur Gleichstellung der Geschlechter beitragen? Wie lässt sich mehr Gleichstellungskompetenz in der ...
-
Veranstaltungen in der Stadtbibliothek im März
Vorlesestunde für die Allerkleinsten Am 12. März um 16:00 Uhr laden Margit Langer vom Bibliotheksförderverein und die Halberstädter Stadtbibliothek zur beliebten Veranstaltungsreihe „Lesezwerge" ein. Den jüngsten ...
-
Auf den Spuren der Kirchenschätze
Stadtspaziergänge im März Die Vielfalt der Halberstädter Sakralbauten lassen jedes Kirchenherz höherschlagen. Am 15. März 2025 um 14.00 Uhr wird ein außergewöhnlicher Rundgang zu den Kirchenschätzen der ...
-
Eingeschränkte Erreichbarkeit der städtischen Museen und des Stadtarchivs am 03.03.2025
Aufgrund eines technischen Umbaus in den Gebäuden Domplatz 36 und Domplatz 31 wird am Montag, 3. März 2025, ganztags kein regulärer Verwaltungsbetrieb im Städtischen Museum, Vogelkundemuseum Heineanum sowie im Stadtarchiv ...
-
One Billion Rising in Halberstadt: Über 60 Menschen setzen ein starkes Zeichen gegen Gewalt
Am Valentinstag versammelten sich mehr als 60 Frauen und Männer auf dem Holzmarkt in Halberstadt, um im Rahmen der weltweiten Kampagne One Billion Rising ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Mit Tanz, Musik und einer ...
-
Sicher durch den Winter
Der Winter ist da, und mit ihm wunderschöne Bilder von schneebedeckten Straßen und Plätzen. Doch nicht nur die Optik spielt eine Rolle: Für alle Grundstückseigentümer und Verkehrsteilnehmer gibt es in dieser Jahreszeit ...
-
Preis für den christlich-jüdischen Dialog geht erstmals an eine Grundschule
Ein besonderer Tag für die Grundschule Miriam Lundner: Am Freitag (10.01.2025) wurde der Schule der renommierte Werner-Sylten-Preis für den christlich-jüdischen Dialog verliehen. Die Auszeichnung, die von der Evangelischen Kirche in ...
-
Halberstadt gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Am 27.01.2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Auch in Halberstadt wurde in der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Gedenkstättenleiter Dr. ...