Presse
Home-
Samstagsöffnung des Bürgerbüros
Die kommende Samstagsöffnung des Bürgerbüros im Halberstädter Rathaus verschiebt sich vom 4. Oktober 2025 auf den 11. Oktober 2025. Grund dafür ist der Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. ...
-
„Musik am Nachmittag“ entführte in die Zeit des Sonnenkönigs
Am 24. September bot das Ensemble von „Musik am Nachmittag“ musikalisch-aufregende Stunden im Ratssaal der Stadt. Das Ensemble unter der Leitung von Sopranistin Nicolle Cassel präsentierte vor 160 begeisterten Zuhörerinnen und ...
-
Stadtradeln 2025
Vom 5. bis 25. Juni nahmen in Halberstadt 274 Radlerinnen und Radler in 25 Teams am diesjährigen Stadtradeln teil. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. In insgesamt 4.752 Fahrten wurden beeindruckende 47.056 Kilometer erradelt und damit rund ...
-
Eine Abendveranstaltung im Stadtarchiv Halberstadt
Aufgrund des großen Interesses lädt das Stadtarchiv Halberstadt in Kooperation mit dem Geschichtsverein für Halberstadt und das nördliche Harzvorland e.V. zu einer weiteren Abendveranstaltung zum Thema ...
-
Jubiläumsausstellung 125 Jahre Fußball in Halberstadt
Nachdem schon am Festwochenende im Friedensstadion am 25. und 26. Juli 2025 ein erster Einblick in die Ausstellung zu 125 Jahren Fußallgeschichte in Halberstadt möglich war, wird am 8. August 2025 um 18 Uhr im Erdgeschoss des ...
-
Mit Bruder Karsten auf den Spuren des Weins
Am 25. Oktober 2025 um 18:30 Uhr findet die beliebte Veranstaltung „Wenn ein Mönch ins Plaudern gerät …“ statt. Die Besucher erwartet ein unterhaltsamer Abend mit humorvollen Einblicken in die Welt des Weins. Im ...
-
Kamishibai-Erzähltheater für zwischendurch
Kamishibai-Erzähltheater für zwischendurch Am 2. Oktober öffnet das Kamishibai-Erzähltheater der Halberstädter Stadtbibliothek „Heinrich Heine" seine Pforten. Im Oktober zeigen, erzählen und lesen wir für ...
-
Abendvortrag „Zwei Jahrzehnte Moderne Vogelmalerei in Halberstadt“
Am Dienstag, dem 30. September, um 19:00 Uhr lädt das Museum Heineanum zu einem Vortragsabend „Zwei Jahrzehnte Moderne Vogelmalerei in Halberstadt“ in den Rathaussaal ein. Die langjährige Heineanum-Mitarbeiterin Evelyn ...
-
Bundesweit erste Tante Enso-Testsäule für digitale Bürgerservices eingeweiht
Am 17. September wurden im Tante Enso Langenstein auf einem Touchscreen-Terminal die Zugänge zu den digitalen Bürgerservices der DeGIV genutzt und deutschlandweit eingeweiht. Die Einweihung nahm Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, ...
-
Fördermittelbescheid für Umbau des Sputniks überreicht
Die Pläne des Landkreises Harz, die ehemalige Kindertagesstätte „Sputnik“ in Halberstadt zu einem zusätzlichen Schulgebäude der benachbarten Förderschule „Reinhard Lakomy“ umzubauen, haben seit heute ...