Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
„Das waren glückliche Jahre“ - Bussenius-Brüder nach mehr als 40 Jahren aus dem Tiergarten verabschiedet Der Name Bussenius ist aus dem Halberstädter Tiergarten nicht wegzudenken. Die beiden ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
Geschenkübergabe Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Am Mittwoch den 13.01.2021 hatten sich zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt auf den Weg zu uns ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche – Fristablauf zum 31.12.2019 aufgehoben, Leistungen erweitert! –Die Beauftragte des ...
Digitaler Familienrundgang durch die Münchhausen-Ausstellung Die aktuelle Sonderausstellung im Gleimhaus zu den wunderbaren Geschichten des Freiherrn von ...
Dr. Eberhard Brecht: „Das Bild gehört nach Halberstadt“ – Schenkung an das Museum Dr. Eberhard Brecht, Mitglied des Bundestages und ehemaliger Oberbürgermeister von Quedlinburg, ...
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ...
Brockenstraße wird ab sofort gesperrt Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse mit anhaltendem Schneefall und Orkanböen wird ...
Elternbeiträge - Zahlungsmodalitäten Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
Vorübergehende Fahrplanänderung der HVG Aus innerbetrieblichen Gründen können bei der Halberstädter Verkehrs-GmbH (HVG) ab ...
Drei Bäume für Deutschlands Einheit und Denkmal für die Leistungen der Bürger Halberstadts Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger, Oberbürgermeister Andreas Henke und Matthias ...
Halberstadt pflanzt drei Bäume für Deutschlands Einheit Am 3. Oktober 2020 jährt sich die Wiedervereinigung zum 30. Mal. Aus diesem Grund möchte ...
Austausch mit Partnerstadt Kulturausschuss der Stadt Halberstadt besucht Wolfsburg Auf Initiative aus den beiden Kulturausschüssen war der Kulturausschuss der Stadt Halberstadt ...
Halberstädter Kulturausschuss besucht Wolfsburg Auf Initiative aus den beiden Kulturausschüssen war der Kulturausschuss der Stadt Halberstadt ...
Premiere in Halberstadt: Instawalk durch die Spiegelsberge Gemeinsam fotografieren und dann mit der Community teilen – ein Spaziergang mit dem ...
Amtsblatt Nummer 18 / 2020 ist erschienen Das Amtsblatt Nr. 18 / 2020 der Stadt Halberstadt ist ab sofort im Bürgerbüro / Rathaus ...
Ernennungen im Bereich der Feuerwehr Ernennung als Brandmeisterin auf Probe – ein Novum: Zum 1.Oktober 2020 wurde die ...
Azubis der Stadtverwaltung verabschiedet Sarah Prothmann (Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung: Kommunalverwaltung), Eric Freise ...
Aufstellung von zeitlich begrenzten Halteverboten für die Zeit der Straßenreinigung Die Abteilungen Stadtgrün/Sauberkeit und Ordnung der Stadt Halberstadt weisen mit dieser ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen