Historisches Ratssilber im 3-D-Scanner – Rolandinitiative wird neuer Pro-jektpartner des Städtischen Museums Anlässlich der Verabschiedung des Präsidenten der Roland-Initiative Halberstadt e.V., ...
Gefahr durch Eiszapfen und Dachlawinen Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit der Stadtverwaltung Halberstadt zur Problematik ...
Gullys vom Schnee befreien – Stadt bittet ihre Bürger um Mithilfe Gullys vom Schnee befreien – Stadt bittet ihre Bürger um Mithilfe Das angekündigte ...
Stala trifft Vorsorge für Schneeschmelze Am Freitag war Oberbürgermeister Daniel Szarata den zweiten Tag in Folge vor Ort beim Stadt- ...
Bürger und Firmen werden um Hilfe gebeten Als erste Maßnahme zur kritischen Auswertung des Winterdiensteinsatzes erstellt die Stadt ...
Jahresrückblick 2020 der Stadt Halberstadt 2020 – zweifellos ein besonderes Jahr. Was ist alles passiert in und um Halberstadt? Wir ...
Bibliothek verlängert weiterhin Rückgabetermine sowie den Abhol- und Lieferservice Die Rückgabetermine ausgeliehener Medien werden solange automatisch verlängert, bis eine ...
Sanierung Diesterwegschule geht voran Auf der Baustelle Diesterwegschule hat sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen in den vergangenen ...
Bewerbungsaufruf: Deutscher Preis für Denkmalschutz 2021 Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) schreibt für 2021 erneut den ...
Räumoffensive startet in Wohngebieten Nachdem der Winterdienst in den ersten Tagen den Fokus auf die Beräumung der Innenstadt gelegt ...
Urlaub in Halberstadt Aufschwung in Tourismusbranche trotz Corona-Krise Bei allem Negativen, das Corona mit sich bringt, gibt es auch positive Trends während der ...
Kreativnachmittag in der Stadtbibliothek startet wieder Nach langer Pause startet der beliebte Kreativnachmittag der Stadtbibliothek Halberstadt ...
Stadt Halberstadt unterstützt Spendenaufruf für Jamie Die Stadt Halberstadt möchte den Spendenaufruf für das an Krebs erkrankte Mädchen ...
HaMaCo – Halberstädter Manga Convention abgesagt Nach dem großartigen Erfolg der beiden letzten Jahre war die dritte HaMaCo - ...
Nach fast 7 Jahren: Ein ganz besonderer Klangwechsel beim Cage-Projekt Halberstadt am 5. September 2020 Bei dem Orgelstück ORGAN²/ASLSP (As Slow aS Possible) des amerikanischen Avantgardisten ...
Offene Ateliers 19. bis 20. September Eine herzliche Einladung zu den Offenen Ateliers des BBK Sachsen-Anhalt 19.-20. September in ...
Land hat vorzeitigen Maßnahmebeginn zur Sanierung der Außenanlagen der Diesterwegschule genehmingt Das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr (MLV) des Landes Sachsen-Anhalt stimmt dem ...
4. September - ARTE-Beitrag aus Halberstadt „Fachwerk – Bautechnik von gestern für morgen“ Vor einigen Wochen drehte ein Filmteam des Wissensmagazins „Xenius“ (ARTE) in ...
HALBERSTADTWERKE: Ladesäule in der Kühlinger Straße vorübergehend außer Betrieb Halberstadt. Die HALBERSTADTWERKE informieren darüber, dass aufgrund von Bauarbeiten im ...
Finanzielle Unterstützung für Künstler Ab sofort können Kulturschaffende in Sachsen-Anhalt im Rahmen des Programms „Kultur ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Digitale Premiere der Stadtratssitzung erfolgreich Videostream auf Youtube noch einsehbar Die Stadt Halberstadt kann stolz von sich behaupten, zu den ersten Städten in Sachsen-Anhalt zu ... weiterlesen
Sitzung des Stadtrates der Stadt Halberstadt per Videokonferenz Aufgrund der pandemischen Lage findet die Sitzung des Stadtrates am 01.03.2021 im schriftlichen ... weiterlesen