Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Meldefrist für EEG-Vergütung läuft aus - Stichtag 31. Januar 2021 Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) weist darauf hin, dass bis zum 31. Januar 2021 ...
Neue Corona-Bestimmungen Sachsen-Anhalt bleibt im Lockdown. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die geltenden ...
„Das waren glückliche Jahre“ - Bussenius-Brüder nach mehr als 40 Jahren aus dem Tiergarten verabschiedet Der Name Bussenius ist aus dem Halberstädter Tiergarten nicht wegzudenken. Die beiden ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
Geschenkübergabe Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Am Mittwoch den 13.01.2021 hatten sich zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt auf den Weg zu uns ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche – Fristablauf zum 31.12.2019 aufgehoben, Leistungen erweitert! –Die Beauftragte des ...
Digitaler Familienrundgang durch die Münchhausen-Ausstellung Die aktuelle Sonderausstellung im Gleimhaus zu den wunderbaren Geschichten des Freiherrn von ...
Dr. Eberhard Brecht: „Das Bild gehört nach Halberstadt“ – Schenkung an das Museum Dr. Eberhard Brecht, Mitglied des Bundestages und ehemaliger Oberbürgermeister von Quedlinburg, ...
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ...
Ingo Wetzel - Neuer Feuerwehr „Chef“ In der Dienstberatung des Oberbürgermeisters am 03. Juni 2020 wurde der Brandamtmann Ingo ...
Tempo 30-Zone im Westendorf, Am Berge und Schmiedestraße Der Stadtrat hat am 20.02.2020 das Integrierte Verkehrskonzept Halberstadt - Innenstadt als ...
Übergabe „Geschichte der Diesterwegschule“ an Oberbürgermeister Andreas Henke Ein fünfköpfiges Autorenteam hat ein Buch über die außergewöhnliche ...
Kleine Präsente für die Stadt Halberstadt - Übergabe an Oberbürgermeister Andreas Henke Am Freitag den 29. Mai 2020 besuchte Frau Anja Schuchmann den Oberbürgermeister Andreas Henke ...
Halberstadt hält zusammen - Video Halberstadt hält zusammen Das öffentliche Leben ruht. Eine unsichtbare Gefahr sorgt für einen Ausnahmezustand. ...
Beförderung eines Beamten In der Dienstberatung des Oberbürgermeisters am 27. Mai 2020 wurde Tobias Beyer (2.v.li.) im ...
Historische Relieftafel - Hühnerbrücke 4 Im Zuge der Sanierung des um 1697 entstandenen Fachwerkbaus „Hühnerbrücke 4“, ...
Eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas ab 02. Juni 2020 Die 6. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus ...
Kindertag im Tiergarten Leider können im Tiergarten auf Grund der Pandemiebedingten Einschränkungen keine ...
Wiedereröffnung des Schraube-Museums Leider müssen aufgrund von noch andauernden Baumaßnahmen das Städtische Museum sowie ...
Airbus A320 der Deutschen Lufthansa trägt den Namen „Halberstadt“ Kurz nach dem Jahreswechsel hat die Lufthansa-Flotte Zuwachs bekommen. Drei neue Airbus A320 wurden ...
Blick hinter die Theaterkulissen des Theaters Am 23. Januar 2019 lädt das Nordharzer Städtebundtheater in Halberstadt zu einem Ausflug ...
Kammermusikverein zum 50jährigen Jubiläum mit dem Kulturpreis der Stadt Halberstadt geehrt Anlässlich der 50. Spielzeit des Kammermusikvereins Halberstadt e.V. gastierte am Sonntag, 6. ...
Sternsinger kommen in die Stadtverwaltung Am Dienstag, 8. Januar 2019, 9:30 Uhr, kommen die Sternsinger zum Verwaltungssitz am Petershof in ...
OB Henke begrüßt Schülerinnen und Schüler aus Brasilien – Partnerschule des Käko-Gymnasiums Am Donnerstag, 10. Januar 2019, 10.00 Uhr, wird Oberbürgermeister Andreas Henke ...
Lesezwerge in der Halberstädter Stadtbibliothek Auch im neuen Jahr begrüßt Margit Langer, Vorsitzende des Bibliotheksförder-vereins, ...
Kreativnachmittag in der Halberstädter Stadtbibliothek Stricken und Häkeln ist viel mehr als das Hobby von Großmüttern. Es hat eine ...
Blick hinter die Theaterkulissen des Nordharzer Städtebundtheaters Am 23. Januar 2019 lädt das Nordharzer Städtebundtheater in Halberstadt zu einem Ausflug ...
Abgabenbescheide 2019 In der 2. Kalenderwoche 2019 versendet die Abteilung Steuern und Beiträge des Fachbereiches ...
Halberstadt Information am 2. Januar wegen Inventur geschlossen Die Halberstadt Information bleibt am 2. Januar wegen ihrer Jahresinventur geschlossen. Am 3. Januar ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen