BÜRGERBERATUNG FÜR BETROFFENE VON SED-UNRECHT FÜR HALBERSTADT UND DEN LANDKREIS HARZ Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED Diktatur (bis 31.12.2016: ...
Digitale Premiere der Stadtratssitzung erfolgreich Videostream auf Youtube noch einsehbar Die Stadt Halberstadt kann stolz von sich behaupten, zu den ersten Städten in Sachsen-Anhalt zu ...
Halberstadts Stadtjäger kann ab sofort aktiv werden Die Stadt Halberstadt konnte wie erhofft eine schnelle Lösung für die Waffenlagerung des ...
Stadt verabschiedet Brandamtsrat Jörg Kelle in den Ruhestand Nach fast 40 Dienstjahren bei der Berufsfeuerwehr in Halberstadt wurde Brandamtsrat Jörg Kelle ...
Antrittsbesuch der „Rolle“ beim Oberbürgermeister Vergangenen Freitag bekam Oberbürgermeister Daniel Szarata Besuch von einer Delegation des ...
Stadt versendet Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt derzeit Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 an ...
Braunschweiger Straße in Halberstadt wird vorübergehend gesperrt In der kommenden Woche, vom 22.02. bis 26.02.2021, muss die Braunschweiger Straße ...
ÖPNV: Update zum Stadtverkehr Halberstadt Ab heute Donnerstag, den 18.02.2021 verkehren wir auf allen Buslinien sowie die ...
Winterfreuden in der Kita Sonnenschein Dass der Winter auch sehr schöne Seiten hat, erleben die Kinder in der Kita ...
Historisches Ratssilber im 3-D-Scanner – Rolandinitiative wird neuer Pro-jektpartner des Städtischen Museums Anlässlich der Verabschiedung des Präsidenten der Roland-Initiative Halberstadt e.V., ...
Onlineterminvergabe für Bürgerbüro und Standesamt ab 1. Dezember möglich Ab morgen, 1. Dezember 2020, starten das Bürgerbüro und das Standesamt der Stadt ...
Neues Spielgerät - Große Freude bei den Kindern vom „Waldblick II“ Die Jungen und Mädchen der Kita „Waldblick II“ haben ein neues Spielgerät ...
Halberstädter Weihnachtsmarkt abgesagt Der Halberstädter Weihnachtsmarkt wird abgesagt. Diese Entscheidung haben die Stadt Halberstadt ...
Bußgelder bei Hundekot in der Stadt Halberstadt Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit: „Viele werden es schon erlebt haben, das ...
Dezember-Veranstaltungen des Städtischen Museums abgesagt Folgende Veranstaltungen des Städtischen Museums, die für den Dezember 2020 geplant waren, ...
Der Finger des Heiligen Nikolaus Kostbare Reliquie seit dem 13. Jahrhundert im Halberstädter Domschatz bewahrt Wenn am Vorabend des 6. Dezember Kinder auf der ganzen Welt ihren Stiefel vor die Tür stellen, ...
Abholservice der Halberstädter Stadtbibliothek Für viele Menschen sind Bücher und andere Medien gerade in der Winterzeit lebenswichtig. ...
Grandiose Spendenaktion brachte wiederentdecktes Gemm-Gemälde nach Halberstadt zurück Große Freude in Halberstadt. Heute (26. November 2020) übergab Christian Vechtel vom ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2021 An folgenden Samstagen können im Jahr 2021 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ...
Wunschweihnachtsbaum – Alle Herzenswünsche in Rekordzeit gepflückt Heute Nachmittag (24. November 2020) eröffneten Oberbürgermeister Andreas Henke und Enrico ...
Reuige Sünder und zurückgekehrte Bücher Wiedersehensfreude im Gleimhaus Ende Januar erreichte ein gepolsterter dicker Briefumschlag auf dem Postweg das Gleimhaus. ...
Achtung zeitlich begrenztes Halteverbot für die Zeit der Straßenreinigung in der Beethoven- und Wasserturmstraße Die Abteilungen Stadtgrün/Sauberkeit und Ordnung der Stadt Halberstadt weist die ...
Zentrale Vergabestelle bei der Stadt Halberstadt – Partner unterzeichnen Vereinbarung Interkommunale Zusammenarbeit ist eine wichtige Handlungsalternative für ...
Schatzgeschichten - „Vor 50 Jahren. Die Sprengung der Paulskirche im Februar 1969“ Um 1083 gründete Bischof Burchard II. das Paulsstift, konnte es zu seinen Lebzeiten jedoch ...
Diakonie im Harzkreis veranstaltet Berufsmesse Diakonie ist vielfältig, sozial und familienfreundlich – und einer der größten ...
Brennholz in den Halberstädter Bergen Stürme, Trockenheit und Krankheitsbefall haben dazu geführt, dass in den ...
Bibliothek als multifunktionaler Ort – Rückblick und Ausblick Bibliotheksleiterin Birgit Sommer spricht im Rückblick auf das vergangene Jahr von einem guten ...
Jugendliche fordern Umdenken, um die Zukunft nicht zu zerstören Kundgebung im Regen auf dem Halberstädter Holzmarkt / Schüler engagieren sich für den ...
Eine Klangjahrtafel für „Ötzi“ führt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit und in die Zukunft Was verbindet New York, Sydney, Tokio und Halberstadt? Die wissenschaftliche Forschung über die ...
„Unsichtbare Genies“ - Schachcomputer Das Schachmuseum stellt bei Kaffee und Kuchen am 9. und 16. Februar, jeweils um 15:00 Uhr, im Rahmen ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Jahresrückblick Abteilung Ordnung/Feuerwehr Am 23.02.2021 haben die Abteilung Ordnung und die Feuerwehr zum alljährlichen ... weiterlesen
Stadt vereinbart erste Impftermine für Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt seit 19. Februar Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen ... weiterlesen