Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Sanierung Diesterwegschule geht voran Auf der Baustelle Diesterwegschule hat sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen in den vergangenen ...
Spendenaktion sorgt für neue Ausstattung in der Fundtierunterkunft Vergangenen Sommer hat Tobias Beck, ein Gamer aus Halberstadt, über seine Community „LPG ...
Halbseitige Sperrung der Quedlinburger Landstraße ▶Der LK Harz informiert - Halbseitige Sperrung der Quedlinburger Landstraße vom 15.03. ...
Jahresrückblick Abteilung Ordnung/Feuerwehr Am 23.02.2021 haben die Abteilung Ordnung und die Feuerwehr zum alljährlichen ...
Halberstädter Schützen übernehmen Betriebsführung für ihr Vereinshaus Am 26. Februar hat Oberbürgermeister Daniel Szarata dem Schützenverein Halberstadt den ...
Stadt vereinbart erste Impftermine für Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt seit 19. Februar Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen ...
BÜRGERBERATUNG FÜR BETROFFENE VON SED-UNRECHT FÜR HALBERSTADT UND DEN LANDKREIS HARZ Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED Diktatur (bis 31.12.2016: ...
Digitale Premiere der Stadtratssitzung erfolgreich Videostream auf Youtube noch einsehbar Die Stadt Halberstadt kann stolz von sich behaupten, zu den ersten Städten in Sachsen-Anhalt zu ...
Halberstadts Stadtjäger kann ab sofort aktiv werden Die Stadt Halberstadt konnte wie erhofft eine schnelle Lösung für die Waffenlagerung des ...
Städtische Museen und Stadtarchiv bis 10. Januar 2021 geschlossen Aufgrund der aktuellen Umstände bleiben die städtischen Museen (Städtisches Museum, ...
Das neue Programm(heft): Ein Blick in die Sterne Kreisvolkshochschule veröffentlicht das Programm für das erste Halbjahr 2021 Was das nächste Jahr unserer Gesellschaft bringen wird, gleicht (noch) einem Blick in die ...
Halberstadt erleben! Tickets für die Stadtspaziergänge für 2021 sind jetzt erhältlich Aller Widrigkeiten und Umstände zum Trotz hat die Tourist Information Halberstadt für 2021 ...
Dr. Sandra Salomo ist neue Kulturbüroleiterin: „Kultur macht eine Stadt lebenswert“ Das Kulturbüro der Stadtverwaltung Halberstadt hat seit dem 2. November 2020 eine neue ...
Literarischer Adventskalender vor dem Gleimhaus Pünktlich zum 1. Dezember präsentiert sich ein literarischer Adventskalender mit 24 ...
Wochenmarkt ab Freitag auf dem Fischmarkt Der Wochenmarkt in Halberstadt zieht vom Holzmarkt auf den Fischmarkt um, wo der dann ab Freitag, 4. ...
Kinderrat der Kita Waldblick II besucht STALA Der Kinderrat der Kita Waldblick 2 besuchte Ende November die STALA.
Ausschusssitzungen fallen coronabedingt aus Die für heute und morgen (1. und 2. Dezember 2020) vorgesehenen Fachausschüsse des ...
ÖSA-Kalender 2021 präsentiert Gleimhaus Halberstadt Das Gleimhaus in Halberstadt schmückt das winterliche Januar-Blatt im neuen Kalender der ...
Geschenktipp aus dem Stadtarchiv Halberstadt: „Historische Zeitung mit Jubiläumsmappe“ Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche ...
Reuige Sünder und zurückgekehrte Bücher Wiedersehensfreude im Gleimhaus Ende Januar erreichte ein gepolsterter dicker Briefumschlag auf dem Postweg das Gleimhaus. ...
Achtung zeitlich begrenztes Halteverbot für die Zeit der Straßenreinigung in der Beethoven- und Wasserturmstraße Die Abteilungen Stadtgrün/Sauberkeit und Ordnung der Stadt Halberstadt weist die ...
Zentrale Vergabestelle bei der Stadt Halberstadt – Partner unterzeichnen Vereinbarung Interkommunale Zusammenarbeit ist eine wichtige Handlungsalternative für ...
Schatzgeschichten - „Vor 50 Jahren. Die Sprengung der Paulskirche im Februar 1969“ Um 1083 gründete Bischof Burchard II. das Paulsstift, konnte es zu seinen Lebzeiten jedoch ...
Diakonie im Harzkreis veranstaltet Berufsmesse Diakonie ist vielfältig, sozial und familienfreundlich – und einer der größten ...
Brennholz in den Halberstädter Bergen Stürme, Trockenheit und Krankheitsbefall haben dazu geführt, dass in den ...
Bibliothek als multifunktionaler Ort – Rückblick und Ausblick Bibliotheksleiterin Birgit Sommer spricht im Rückblick auf das vergangene Jahr von einem guten ...
Jugendliche fordern Umdenken, um die Zukunft nicht zu zerstören Kundgebung im Regen auf dem Halberstädter Holzmarkt / Schüler engagieren sich für den ...
Eine Klangjahrtafel für „Ötzi“ führt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit und in die Zukunft Was verbindet New York, Sydney, Tokio und Halberstadt? Die wissenschaftliche Forschung über die ...
„Unsichtbare Genies“ - Schachcomputer Das Schachmuseum stellt bei Kaffee und Kuchen am 9. und 16. Februar, jeweils um 15:00 Uhr, im Rahmen ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Jahresrückblick Abteilung Ordnung/Feuerwehr Am 23.02.2021 haben die Abteilung Ordnung und die Feuerwehr zum alljährlichen ... weiterlesen
Stadt vereinbart erste Impftermine für Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt seit 19. Februar Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen ... weiterlesen