WinterWichtel bekommen Zeugnisbelohnung In HolzAndis Schau- und ErlebnisWerkstatt im Schachdorf Ströbeck, kann in den Winterferien ...
Reuige Sünder und zurückgekehrte Bücher Wiedersehensfreude im Gleimhaus Ende Januar erreichte ein gepolsterter dicker Briefumschlag auf dem Postweg das Gleimhaus. ...
Achtung zeitlich begrenztes Halteverbot für die Zeit der Straßenreinigung in der Beethoven- und Wasserturmstraße Die Abteilungen Stadtgrün/Sauberkeit und Ordnung der Stadt Halberstadt weist die ...
Zentrale Vergabestelle bei der Stadt Halberstadt – Partner unterzeichnen Vereinbarung Interkommunale Zusammenarbeit ist eine wichtige Handlungsalternative für ...
Schatzgeschichten - „Vor 50 Jahren. Die Sprengung der Paulskirche im Februar 1969“ Um 1083 gründete Bischof Burchard II. das Paulsstift, konnte es zu seinen Lebzeiten jedoch ...
Diakonie im Harzkreis veranstaltet Berufsmesse Diakonie ist vielfältig, sozial und familienfreundlich – und einer der größten ...
Brennholz in den Halberstädter Bergen Stürme, Trockenheit und Krankheitsbefall haben dazu geführt, dass in den ...
Bibliothek als multifunktionaler Ort – Rückblick und Ausblick Bibliotheksleiterin Birgit Sommer spricht im Rückblick auf das vergangene Jahr von einem guten ...
Jugendliche fordern Umdenken, um die Zukunft nicht zu zerstören Kundgebung im Regen auf dem Halberstädter Holzmarkt / Schüler engagieren sich für den ...
Eine Klangjahrtafel für „Ötzi“ führt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit und in die Zukunft Was verbindet New York, Sydney, Tokio und Halberstadt? Die wissenschaftliche Forschung über die ...
Abgabenbescheide 2019 In der 2. Kalenderwoche 2019 versendet die Abteilung Steuern und Beiträge des Fachbereiches ...
Museumsdirektor Armin Schulze mit Kulturpreis der Stadt Halberstadt geehrt In Würdigung seines außerordentlichen Wirkens, die geschichtliche Bedeutung Halberstadts, ...
Freie Fahrt auf der Magdeburger Straße Nach 15monatiger Bauzeit wurde am Dienstag (18. Dezember 2018) die Magdeburger Straße für ...
Uwe X - Benefiz Live Konzert Der Stil von Uwe X lässt sich nur sehr schwer in eine Schublade einordnen.
Die Harzer Wandernadel in den Klusbergen Seit 2006 gibt es die Harzer Wandernadel und die regulären 222 Stempelstellen im Harz sind ein ...
Freigabe Magdeburger Straße Nach ca. 1,5 Jahren Bauzeit wird die B 81 Magdeburger Straße am 18. Dezember 2018 um 14.00 Uhr ...
Die beste Note gab es für die Finnenhütte auf dem Weihnachtsmarkt Eine „Schatzkiste mit weihnachtlichen Gaben“ aus der Halberstadt Information und 100 ...
Wochenmarkt am 4. Januar 2019 entfällt Der regulär geplante Wochenmarkt am Freitag, 4. Januar 2019, findet nicht statt. Am Dienstag, ...
Leseratte: Kinderbuchklassiker "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" Letztmalig in diesem Jahr besucht die Leseratte alias Charlotte Hohlstein - Schauspielerin am ...
Handwerker besetzen Schule - Millionenschwere Sanierung der Diesterwegschule Millionenschwere Rettung des Diesterweg-Gebäudes in Halberstadt 5,53 Millionen Euro für die Sanierung der Diesterwegschule sind sicher. Fast eine Million Euro ...
„Hört, ihr Leut, und laßt euch sagen…“ - Von Gas, Feuer und Innovation in alten Zeiten, festgehalten in einem Modell.
Strahlende Kinderaugen - Alle Wunschzettel vom Halberstädter Wunschweihnachtsbaum sind in Erfüllung gegangen
Amtsblatt Nummer 20/2019 ist am 5. Dezember 2019 erschienen Das Amtsblatt Nr. 20 / 2019 der Stadt Halberstadt ist am 5. Dezember 2019 erschienen und ist im ... weiterlesen
Verkürzte Öffnungszeiten am 10. Dezember für die Museen und das Stadtarchiv Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung öffnen das Städtische Museum, das Museum ... weiterlesen
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 23.01.2020 Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und ... weiterlesen