WinterWichtel bekommen Zeugnisbelohnung In HolzAndis Schau- und ErlebnisWerkstatt im Schachdorf Ströbeck, kann in den Winterferien ...
Reuige Sünder und zurückgekehrte Bücher Wiedersehensfreude im Gleimhaus Ende Januar erreichte ein gepolsterter dicker Briefumschlag auf dem Postweg das Gleimhaus. ...
Achtung zeitlich begrenztes Halteverbot für die Zeit der Straßenreinigung in der Beethoven- und Wasserturmstraße Die Abteilungen Stadtgrün/Sauberkeit und Ordnung der Stadt Halberstadt weist die ...
Zentrale Vergabestelle bei der Stadt Halberstadt – Partner unterzeichnen Vereinbarung Interkommunale Zusammenarbeit ist eine wichtige Handlungsalternative für ...
Schatzgeschichten - „Vor 50 Jahren. Die Sprengung der Paulskirche im Februar 1969“ Um 1083 gründete Bischof Burchard II. das Paulsstift, konnte es zu seinen Lebzeiten jedoch ...
Diakonie im Harzkreis veranstaltet Berufsmesse Diakonie ist vielfältig, sozial und familienfreundlich – und einer der größten ...
Brennholz in den Halberstädter Bergen Stürme, Trockenheit und Krankheitsbefall haben dazu geführt, dass in den ...
Bibliothek als multifunktionaler Ort – Rückblick und Ausblick Bibliotheksleiterin Birgit Sommer spricht im Rückblick auf das vergangene Jahr von einem guten ...
Jugendliche fordern Umdenken, um die Zukunft nicht zu zerstören Kundgebung im Regen auf dem Halberstädter Holzmarkt / Schüler engagieren sich für den ...
Eine Klangjahrtafel für „Ötzi“ führt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit und in die Zukunft Was verbindet New York, Sydney, Tokio und Halberstadt? Die wissenschaftliche Forschung über die ...
Dr. Wolfgang Bartel mit der Verdienstmedaille der Stadt ausgezeichnet Der Halberstädter Mediziner Dr. Wolfgang Bartel, Facharzt für Chirurgie a.D., mit der ...
Verkehrsüberwachung in der Hans-Neupert-Straße Die Überwachung an Schulstandorten und schutzbedürftigen Einrichtungen ist eine ...
Kurze im Keller Am 21. Dezember - dem kürzesten Tag des Jahres - sind überall in Deutschland Kurzfilme zu ...
Weihnachtsüberraschung: Zehn Vereine erhalten Erlös aus Adventsloska-lender Über Spenden in Höhe von jeweils 400 Euro konnten sich gestern Abend im Rathaus ...
„BeWEGung" in KiTa „Am Ententeich" gehört zu Gewinnern Es gibt viele Wege, um Bewegung in den KiTa-Alltag zu integrieren - auch wenn es draußen ...
Spielzeugspende für die Kita "Waldblick II" Die Kita „Waldblick II“ hat eine großzügige Spielzeugspende von der Firma ...
Breitband-Planungen sind abgeschlossen, jetzt wird gegraben! 100 Mbit synchron – Start des Ausbaus der Gewerbegebiete Halberstadt „Der Ausbau der Gewerbegebiete mit breitbandigem kabelgebundenem Internet ist ein zwingendes ...
Kita „Waldblick II“ – Jahresstart mit Blutspende Am, Montag, 7. Januar 2019, findet in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr wieder eine ...
Halberstadt – DVD: Geschenk von bleibendem Wert Die Resonanz zur Sonderausstellung „70-30-20 – Halberstadt zwischen Apokalypse und ...
Halberstädter haben großes Herz für Kinder - Bescherung in der Rathauspassage Am Mittwochnachmittag (19. Dezember 2018) war es soweit: Die Wünsche vom Wunschweihnachtsbaum ...
„Hört, ihr Leut, und laßt euch sagen…“ - Von Gas, Feuer und Innovation in alten Zeiten, festgehalten in einem Modell.
Strahlende Kinderaugen - Alle Wunschzettel vom Halberstädter Wunschweihnachtsbaum sind in Erfüllung gegangen
Amtsblatt Nummer 20/2019 ist am 5. Dezember 2019 erschienen Das Amtsblatt Nr. 20 / 2019 der Stadt Halberstadt ist am 5. Dezember 2019 erschienen und ist im ... weiterlesen
Verkürzte Öffnungszeiten am 10. Dezember für die Museen und das Stadtarchiv Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung öffnen das Städtische Museum, das Museum ... weiterlesen
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 23.01.2020 Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und ... weiterlesen