17.05.2022 „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen.“ – Pfingstferienangebot im Schraube-Museum Bei der neuen Ferienaktion des Schraube-Museums dreht sich alles um leckere Kräuter! Das ...
17.05.2022 „Summ, summ, summ, BeeBot summ herum“ oder doch lieber „Ein Dashi steht im Walde, ganz still und stumm, dann fährt er ferngesteuert ganz einfach rum!“? Am 25. Mai geht es bei den Buchstaben-Agenten der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ ...
17.05.2022 Vorbereitung zur 4. Nassersee-Expedition im Museum für Vogelkunde Heineanum Die Mitglieder der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft um Jens Hering und Olaf Geiter haben sich ...
17.05.2022 Samstagsöffnung des Bürgerbüros Die kommende Samstagsöffnung des Bürgerbüros verschiebt sich aufgrund des Feiertags ...
16.05.2022 KITA Regenbogen wieder zu Hause! Neueröffnung nach umfänglicher Sanierung Den Reigen sanierter Kindertagesstätten in der Stadt Halberstadt setzt die KITA ...
16.05.2022 Verkehrstechnische Hinweise zum Landespokalfinale am 21.5.2022 Das Finale um den FSA-Pokal in Sachsen-Anhalt findet am Sonnabend in Halberstadt statt. Am ...
16.05.2022 Tourist Info öffnet am Donnerstag später Die Tourist Information Halberstadt öffnet am 19. Mai aus innerbetrieblichen Gründen erst ...
16.05.2022 Mit dem Museumskasper durch die Sonderausstellung im Städtischen Museum „Hör doch auf mit dem Theater!“ - Genau das wird man bei der neuen ...
16.05.2022 Hoch hinaus in Halberstadt – Martinitürme öffnen am 21. Mai Am Samstag, 21. Mai 2022, bietet sich in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr die Gelegenheit, die ...
13.05.2022 Feuerwehrkamerad zum Brandmeister auf Probe ernannt Am 10.05.2022 wurden mit Wirkung zum 1. Juni 2022 der Feuerwehrkamerad Michael Schannor, zum ...
Der Amtsgarten in der Parkanlage Spiegelsberge ist wieder erlebbar Erste Förderung der treuhänderischen Stiftung „Unsere alten Gärten“ Am 8. September 2020 übergab Rainer Mertesacker, Architekt in der Abteilung ...
Historisches Messer zurück im Städtischen Museum Angelo Romanini aus Bologna (Italien) wandte sich an die deutsche Botschaft in Rom, um ein ...
Halberstädter Wunschweihnachtsbaum – Bescherung in der Wärmestube Die öffentliche Bescherung des diesjährigen Wunschweihnachtsbaumes, einer ...
Die energetische Sanierung am Nordharzer Städtebundtheater schreitet weiter voran Beeindruckende Bilder boten sich vergangenen Mittwoch vor dem Nordharzer Städtebundtheater. Ein ...
Das neue Programmheft: Wir bringen Bildung ins Spiel! Die Kreisvolkshochschule Harz veröffentlicht neues Programmheft für das Frühjahr 2022 Ein neues Jahr ist wie ein unbeschriebenes Blatt, zu dem man die Feder selbst in der Hand hält, ...
Auszeichnung Deutsche Schach-Kita für die Kita „Sonnenschein“ im Schachdorf Ströbeck Im Schachdorf Ströbeck wird die Schachtradition seit Jahren gepflegt. Die Grundschule ...
Halberstädter Wunschweihnachtsbaum – Bescherung coronabedingt abgesagt Am 16. Dezember sollte es soweit sein. Die diesjährige Bescherung am Wunschweihnachtsbaum kann ...
Stadt Halberstadt sagt Hilariusmahl und Neujahrsempfang ab Die Stadt Halberstadt sagt die traditionellen Jahresauftaktveranstaltungen ...
Kein Transport der alten Word und Excel Dateien über E-Mail an die Stadtverwaltung mehr möglich! Aufgrund aktueller Entwicklungen sehen wir uns derzeit gezwungen E-Mails mit Anlagen in den alten ...
Hier geht´s rund – verrückt nach Fasching! Bei den nächsten Buchstaben-Agenten am 26.2.2020 wird es turbulent in der Halberstädter ...
Beratersprechtag für Handwerker in Halberstadt Eine kostenfreie Beratung für Betriebe und Existenzgründer im Handwerk bietet die ...
Ausstellung würdigt Werner Hartmann Halberstädter Geschichte ohne Werner Hartmann – kaum denkbar. Wie kein anderer hat er ...
Verkehrskonzept am 9. März im Rathaus Im Zusammenhang mit dem anstehenden Stadtratsbeschluss lädt die Stadt Halberstadt am Montag, 9. ...
Inklusionsnetzwerk auf dem Weg zum Kita-Preis Rund 1.500 Kitas und Initiativen haben sich um den Deutschen Kita-Preis 2020 beworben. Das Netzwerk ...
4. Halberstädter Eiszeit Schlittschuhlaufbahn auf dem Fischmarkt in Halberstadt Am 31. Januar 2020 eröffnete Oberbürgermeister Andreas Henke die 4. Halberstädter ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht in Halberstadt Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche Die kommende Sprechstunde für den Monat Februar 2020 in Halberstadt ist: am Do, 27.2., ...
Zu Fuß vom Nordpol Richtung Südpol – Multivisionsshow in der Bibliothek - ausverkauft Aus der Erkenntnis, nach Alkohol- und Nikotinabhängigkeit ein neues Leben geschenkt bekommen zu ...
Wanderausstellung „Neuanfang 14 Geschichten/14 Gesichter“ in Halberstadt Regionale Arbeitsmarktförderung Auf Initiative des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt ...
Feuerwehrkamerad zum Brandmeister auf Probe ernannt Am 10.05.2022 wurden mit Wirkung zum 1. Juni 2022 der Feuerwehrkamerad Michael Schannor, zum ... weiterlesen
Stadtratssitzung am 21.04.2022 Am 21.04.2022, 17:00 Uhr, findet eine Sitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten statt:Ort: ... weiterlesen
Informationen Coronavirus -Impfen im Harz und Testzentren in Halberstadt Alle Informationen zu der Corona Situation finden Sie auf der Seite des LK Harz 💻 Informationen ... weiterlesen