Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Schraube-Museum öffnet wieder seine historischen Türen Das Museumsteam freut sich riesig ab morgen, 23. April, endlich wieder Besucher im Schraube-Museum. ...
Preisverleihung „Verein des Jahres“ und „Persönlichkeit des Jahres“ der Kreisstadt Halberstadt Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger, Oberbürgermeister Daniel Szarata und ...
300 Euro aus der Pfandspendenbox für den Tiergarten Flaschen abgeben und Gutes tun – dies ist bei Edeka Bienek möglich. In jedem Quartal ...
Samstagsöffnung vom Bürgerbüro verschiebt sich Die kommende Samstagsöffnung des Bürgerbüros verschiebt sich auf Grund des Feiertags ...
„Marktplatz on Tour“ – belebt am 01. Mai den Domplatz Halberstadt Mit dem „Marktplatz on Tour“ soll neben dem Frühling auch bunter Markttrubel in ...
Fünf ausgezeichnete NachwuchskomponistInnen Mit einem auf Youtube übertragenen Abschlusskonzert ist heute im Nordharzer ...
Spendeneingang zur Osterküken-Aktion In den Briefkasten des Museums Heineanum wurden im Zusammenhang mit der Osterküken-Aktion 259 ...
"MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" und Fonds Soziokultur "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" Über den "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" (MKF) können ...
Testung des Personals in den städtischen Kindertagesstätten Die Stadt Halberstadt wird am Montag, 04.01.2021 damit beginnen, die Mitarbeiterinnen und ...
Festtagsgrüße 2020 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, ein Jahr wie dieses konnte niemand vorausahnen. ...
Weihnachtsmann in Aspenstedt und Athenstedt 2020 - das Jahr neigt sich dem Ende und bringt auch zur schönsten Zeit des Jahres viele ...
Restaurierung des zurückgekehrten Gemm-Gemäldes gestartet Dank der großartigen Spendenbeteiligung der Halberstädterinnen und Halberstädter bei ...
Fahrplanänderungen Stadtverkehr Halberstadt Aufgrund des Corona-Lockdowns kommt es vom 21.Dezember 2020 bis zum 08. Januar 2021 zu ...
Digitale Ausstellungseröffnung im Gleimhaus: „Wunderbare Geschichten des Freiherrn von Münchhausen. Text – Bild – Kuriositäten“ Leider vorerst nur digital: Die in diesem Jahr mehrfach verschobene Eröffnung der ...
Halberstädter Wunschweihnachtsbaum – Bescherung coronabedingt abgesagt Am 17.12.2020 um 15 Uhr sollte es soweit sein. Die diesjährige Bescherung am ...
Kinder der Kita "Kunterbunt" pflanzen eine Elsbeere Die Kinder der Kita „Kunterbunt“ in Klein Quenstedt freuen sich über einen neuen ...
Neue Ideen zu Weihnachten Die letzten Wochen dieses in vielen Bereichen ungewöhnlichen Jahres 2020 haben begonnen. Trotz ...
Abhol- und Lieferservice der Halberstädter Stadtbibliothek Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus ist die Stadtbibliothek Halberstadt ab Mittwoch, 16. ...
Halberstadt Information erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet Die Halberstadt Information ist am 15. Februar 2019 erneut mit dem Qualitätssiegel der ...
Deutschlandpremiere - Alle 15 Kranicharten der Welt ab 3. März in Halberstadt zu sehen Wer kennt sie nicht, die geheimnisvollen Rufe der Kraniche, wenn sie vor ihrem Abflug gen Süden ...
Die Amphibien des Harzkreises – Verbreitung, Ökologie und Schutz Der Harzkreis ist durch sein vielgestaltiges Landschaftsbild, seine flachlandigen und montanen ...
„Hugo“ heißt er, der neue Kronenkranich im Tiergarten Halberstadt „Hugo“ heißt er, der junge Kronenkranich, der vor zwei Wochen sein neues Zuhause ...
Halberstadt Information erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet Die Halberstadt Information ist heute (15. Februar 2019) erneut mit dem Qualitätssiegel der ...
Stadtspaziergänge im März – Gleim, Vögel, Friedhöfe und mehr Das Programm der Stadtspaziergänge hält auch im März des Schatzjahres 2019 viele ...
Baumpflegearbeiten in der Huystraße In den nächsten Tagen finden Baumpflegearbeiten in der oberen Huystraße statt. ...
Stadtratssitzung am 21.02.2019 Am 21.02.2019, 17:00 Uhr, findet die Sitzung des Stadtrates mit öffentlichen ...
Wählergruppe für den Ortschaftsrat Ströbeck soll gegründet werden Am Mittwoch den 20. Februar 2019 ab 19.00 Uhr treffen sich interessierte Bürgerinnen und ...
Kamtschatka - Der Abenteuertraum im fernen Osten Russlands Einsam, wild, unberührt, für den Menschen lebensfeindlich und doch atemberaubend ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen