18.07.2022 Die Stadt Halberstadt gratuliert Frank Nothnagel zum 60. Geburtstag Am 4. Juli .2022 hatte die tti Technologietransfer und Innovationsförderung GmbH zu zwei ...
16.07.2022 9 FÜR 9 Mit dem 9-Euro-Ticket auf tierischer Safari durch Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt gibt es eine große und bunte Tierpark- und Zoolandschaft und von den ...
18.07.2022 Halberstadt-Hymne „Türme“ ab sofort erhältlich Ab sofort ist die heimliche Halberstadt-Hymne „Türme“ der Band Goosebumps, ...
18.07.2022 Das Städtische Museum Halberstadt bittet um Mithilfe bei der Aufklärung eines musealen Mysteriums Schon seit längerer Zeit wohnt im Halberstädter Museum ein etwas in die Jahre gekommener, ...
17.07.2022 Sommerfest der Grundschule Freiherr Spiegel Spiel, Spaß und Spannung – unter diesem Motto veranstaltete die Grundschule Freiherr ...
16.07.2022 Sommerferienaktionen (14. Juli – 24. August 2022) im Heineanum Ein buntes Ferienprogramm erwartet die Kinder im Museum für Vogelkunde Heineanum. Gleich drei ...
16.07.2022 Geschwindigkeitskontrollen in Halberstadt Überwachung der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am 11.07.2022 in der ...
05.07.2022 Premiere für Geopark-Kartenspiel in Halberstadt Besser kann eine Schulwoche nicht beginnen. Der Regionalverband Harz als einer der Träger des ...
05.07.2022 Fünf Fahnen für den Schützenverein Langenstein – Fahnenübergabe im Langensteiner Rathaus Nach zwei Jahren Zwangspause feiern die Schützen wieder ihr Schützenfest in Langenstein ...
05.07.2022 Ton und Töne in der „Guten Stube“ in Halberstadt – ein kleiner Rückblick Am 2. und 3. Juli konnten die Besucher der Veranstaltung „Ton am Dom“ auf Keramik, Kunst ...
Schließzeit des städtischen Friedhofes Halberstadt Ab dem 04.11.2021 wird der städtische Friedhof Halberstadt jahreszeitbedingt um 18.00 Uhr ...
Wichtelweihnachtsgeheimnis in Halberstadt Ein Stück Geschichte wurde gepflanzt! Nach genau 95 Jahren ist der Weihnachtsbaum an seinen Ursprungsort an der Kirche St. Martini in ...
Achtung in den Halberstädter Bergen Sturm „Ignatz“ hat auch im Wald der Halberstädter Berge seine Spuren hinterlassen. ...
Erstes Azubiprojekt zwischen Halberstadt und Wolfsburg gestartet „Deutsch-deutsche Teilung“ im Mittelpunkt eines Erfahrungsaustausches von Auszubildenden beider Städte Bereits seit dem Jahr 1989 besteht die Partnerschaft zwischen der Stadt Halberstadt und der Stadt ...
Sonderausstellung zum Leben und Werk Werner Hartmanns endet Am 31. Oktober 2021 letztmalige Führungen durch die Ausstellung Halberstädter Geschichte, ohne Werner Hartmann – kaum denkbar. Wie kein anderer hat er ...
Ergebnisse von verkehrlichen Überwachungen an Schulstandorten und schutzbedürftigen Einrichtungen Die verkehrliche Überwachung an Schulstandorten und schutzbedürftigen Einrichtungen ist ...
Ferientipp in den Herbstferien Oktober 2021 Eine Mitmach-Aktion: "Suchen - Finden - Spielen" in der Sonderausstellung "Mechanische Tierwelt" Hier zeigen wir viele originale historische Blechspielzeug-Vögel, mit denen in damaligen Zeiten ...
Amtsblatt der Stadt Halberstadt 2021 - 16/2021 Das Amtsblatt Nr. 16/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 20. Oktober 2021 im Bürgerbüro / ...
E‐Bike‐Ladesäule am Halberstädter Rathaus in Betrieb genommen Es lohnt sich, vorne mit dabei zu sein! Eine E‐Bike‐Ladesäule ermöglicht ab sofort das schnelle Laden von E-Bikes und ...
Ferientipps aus dem Städtischen Museum Halberstadt Für Kurzentschlossene bietet das Team des Städtischen Museums Halberstadt in den ...
Vorweihnachtliche Überraschungen in der Ströbecker Kita Sonnenschein Voller Spannung warteten die Kinder der Kita „Sonnenschein“ am Eingangstor der Kita. Ein ...
Großzügige Spende für Hunde-Fundtierunterkunft Am 12. Dezember 2020 wurde die Fundtierunterkunft von einer großzügigen Spende ...
Dummheiten gesucht! Videoveranstaltung des Gleimhauses Halberstadt zum ewigen Kampf zwischen Aufklärung und Dummheit Von Vernunft und Verstand wollten sich die Menschen im 18. Jahrhundert leiten lassen. So sollte ...
Zeitliche Verschiebungen bei der Straßenreinigung Im Stadt- und Landschaftspflegebetrieb (Stala) werden drei Coronafälle verzeichnet.
Tiergarten verschenkt Vorfreude Als eine von wenigen Freizeiteinrichtungen ist der Tiergarten in Halberstadt derzeit geöffnet. ...
Kita Holzbergwichtel schmücken die Weihnachtsbäume in Sargstedt Die kleinen Holzbergwichtel waren in den letzten Wochen schon sehr fleißig dabei den Ort ...
Vorweihnachtliche Überraschungen Seit einer Woche erstrahlt das Außengelände der Kita wieder im weihnachtlichen ...
Ernennungsurkunde für künftigen Oberbürgermeister Daniel Szarata Der künftige Oberbürgermeister Daniel Szarata hat heute (10. Dezember 2020) im ...
Oberbürgermeister Andreas Henke offiziell verabschiedet Oberbürgermeister Andreas Henke hat 14 Jahre die Stadtverwaltung Halberstadt geführt, ...
Ausschreibung Gleimhaus-Literaturpreis 2021 Schülerinnen und Schüler der 5. – 12. bzw. 13. Klassen des Landkreises Harz sind ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Erklärung zur Grundsteuerreform Die Grundsteuer wird vom Finanzamt neu berechnet. Immobilienbesitzer*innen müssen dafür ... weiterlesen
Stadt Halberstadt begrüßt ihre Auszubildenden Ein großer Tag für Phil André Scholz und Ben Schmidt! Beide haben aus der Hand des ... weiterlesen