Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ...
Gemm-Gemälde bis 8. Mai in den Rathauspassagen ausgestellt Das durch Bürgerengagement nach Halberstadt zurückgeführte Gemm-Gemälde aus dem ...
Denkmaltag am 12. September – Aufruf zum Mitmachen Anmeldung bis 21. Mai Auch in diesem Jahr können Eigentümer und Verwalter von historischen Bauten ihre Objekte ...
Gedenken an die Zerstörung der Stadt Halberstadt vor 76 Jahren Im kleinem, würdigen Rahmen fand vor der Franzosenkirche in Halberstadt eine Kranzniederlegung ...
Eine Fülle kleiner Blüten für die Kita „Kunterbunt“ in Klein Quenstedt Am 7. April 2021 bekamen die Kinder der Kindertagesstätte „Kunterbunt“ im Ortsteil ...
Große Bühne für komponierenden Nachwuchs – auch in Corona- Zeiten Die 32. Ausgabe der Halberstädter „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ findet in ...
Osterüberraschung am Heineanum zu entdecken! 7 kleine Wachtelküken sind seit Donnerstag am Ausstellungsfenster des Museums Heineanum direkt ...
Grabungen im Wohnbaugebiet „Sonntagsfeld“ Seit Anfang dieser Woche (13. KW) laufen letztmalig archäologische Grabungen im ...
Osterspaß in der Kita Sonnenschein – oder doch Ostern ohne Osterhase? Während der Vorbereitungen zum Osterfest kündigten die Erzieher*innen der KiTa ...
Brunnen werden wieder angestellt Die Brunnen (Am Holzmarkt, Am Bahnhof und Johannesbrunnen) werden nach Rücksprache mit der AWH ...
Neue Öffnungszeiten des Bürgerbüros Ab 1. Januar 2020 werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros montags wie folgt ...
Neujahrsknaller beim ,,HolzAndi" in der Werkstatt für Kinder Nach kurzer Anmeldung freut sich der HolzAndi am 02.,03. und 04. Januar, jeweils von 9.30-11.30 Uhr ...
„Landhaus-Erinnerung“ auf Stiftertafel für John-Cage-Orgel-Projekt verewigt Eine Dame, nahezu 80 an Jahren, besuchte kürzlich das über alle Landesgrenzen hinaus ...
Wochenmarkt – Weitere Verfahrensweise Die Information über mögliche Änderungen zur Ausrichtung des Wochenmarktes im ...
Stadtspaziergänge für Kinder Das Schatzjahr 2019 hält für die kleinen Entdecker Halberstadts viele Überraschungen ...
Girls und Boys Days in der Stadtbibliothek - Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Stadtverwaltung anmelden Der diesjährige Girls- und Boys Day findet am 28. März 2019 statt. Die zentrale ...
Kunsttransportspedition brachte Schreikranich aus Wien zum Heineanum Die Zitterpartie ist ausgestanden und Aufatmen angesagt. Der letzte der 15 Kraniche für die ...
20 Jahre Kulturdörfer: von Europa zurück aufs Dorf Die Kulturdörfer Europas, zu denen Ströbeck zählt, feiern 2019 mit vielen Aktionen ...
Mikrozensus 2019 – Größte jährliche Haushaltsbefragung hat in Sachsen-Anhalt begonnen Wie groß ist ein durchschnittlicher Haushalt? Wie ist die Situation alleinerziehender ...
Leser des Jahres 2018 ausgezeichnet Auch in diesem Jahr hat die Stadtbibliothek Halberstadt ihre Leser des Jahres zu einer kleinen ...
Schreikranich aus Wien trifft am 26. Februar ein Der letzte der 15 Kraniche für die Ausstellung „Kraniche – Vögel des ...
„Vortelln un Tauhoern“ - Mundart-Nachmittag in der Stadtbibliothek 6.000 Sprachen werden heute weltweit gesprochen, die Hälfte davon ist vom Verschwinden bedroht. ...
Leser des Jahres 2018 – Der älteste Bibliotheksnutzer ist 87 Jahre alt Auch in diesem Jahr hat die Stadtbibliothek Halberstadt ihre Leser des Jahres zu einer kleinen ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen