Stadt ernennt Mike Tim Schneevoigt und Sebastian Kollhoff zu Brandmeistern auf Probe Heute wurden die beiden Feuerwehrmänner Mike Tim Schneevoigt und Sebastian Kollhoff nach ...
Städtische Museen wieder länger geöffnet – Ostern ins Museum! Ab dem 1. April 2021 können die städtischen Museen der Stadt Halberstadt eine Stunde ...
„Ententeich-Kinder“ besuchen den Oberbürgermeister Am Montag, den 29. März 2021, besuchten die Kinder der Kita Ententeich den ...
Überraschung zu Johann Wilhelm Ludwig Gleims 302. Geburtstag Anlässlich Gleims 302. Geburtstag und dem Internationalen Kinderbuchtag gibt es am Ostersamstag ...
Stadtarchiv Halberstadt bleibt für eine Woche geschlossen In der Woche vom 12. bis 16. April 2021 muss das Stadtarchiv Halberstadt aus organisatorischen ...
Städtischer Friedhof in Halberstadt bleibt länger geöffnet Nach dem Osterwochenende, ab dem 6. April 2021, ändert sich die Schließzeit der ...
Städtisches Museum modernisiert seine Dauerausstellung Das Team des Städtischen Museums hat die vergangenen Monate des coronabedingten Lockdowns ...
Martinitürme können zu Ostern besucht werden Eine Voranmeldung ist notwendig An den Vormittagen des 3., 4. und 5. April 2021 besteht die Möglichkeit, wieder die ...
Livetrainings-Fitness-Tour mit dem Oberbürgermeister Am Montag dem 29. März 2021 um 18:30 Uhr wir der Oberbürgermeister Daniel Szarata ...
Zeitkapsel passiert die Schulen Nach der langen pandemiebedingten Zwangspause soll das von Museum und Geschichtsverein getragene ...
Testung des Personals in den städtischen Kindertagesstätten Die Stadt Halberstadt wird am Montag, 04.01.2021 damit beginnen, die Mitarbeiterinnen und ...
Festtagsgrüße 2020 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, ein Jahr wie dieses konnte niemand vorausahnen. ...
Weihnachtsmann in Aspenstedt und Athenstedt 2020 - das Jahr neigt sich dem Ende und bringt auch zur schönsten Zeit des Jahres viele ...
Restaurierung des zurückgekehrten Gemm-Gemäldes gestartet Dank der großartigen Spendenbeteiligung der Halberstädterinnen und Halberstädter bei ...
Fahrplanänderungen Stadtverkehr Halberstadt Aufgrund des Corona-Lockdowns kommt es vom 21.Dezember 2020 bis zum 08. Januar 2021 zu ...
Digitale Ausstellungseröffnung im Gleimhaus: „Wunderbare Geschichten des Freiherrn von Münchhausen. Text – Bild – Kuriositäten“ Leider vorerst nur digital: Die in diesem Jahr mehrfach verschobene Eröffnung der ...
Halberstädter Wunschweihnachtsbaum – Bescherung coronabedingt abgesagt Am 17.12.2020 um 15 Uhr sollte es soweit sein. Die diesjährige Bescherung am ...
Kinder der Kita "Kunterbunt" pflanzen eine Elsbeere Die Kinder der Kita „Kunterbunt“ in Klein Quenstedt freuen sich über einen neuen ...
Neue Ideen zu Weihnachten Die letzten Wochen dieses in vielen Bereichen ungewöhnlichen Jahres 2020 haben begonnen. Trotz ...
Abhol- und Lieferservice der Halberstädter Stadtbibliothek Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus ist die Stadtbibliothek Halberstadt ab Mittwoch, 16. ...
Wochenmarkt – Weitere Verfahrensweise Die Information über mögliche Änderungen zur Ausrichtung des Wochenmarktes im ...
Stadtspaziergänge für Kinder Das Schatzjahr 2019 hält für die kleinen Entdecker Halberstadts viele Überraschungen ...
Girls und Boys Days in der Stadtbibliothek - Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Stadtverwaltung anmelden Der diesjährige Girls- und Boys Day findet am 28. März 2019 statt. Die zentrale ...
Kunsttransportspedition brachte Schreikranich aus Wien zum Heineanum Die Zitterpartie ist ausgestanden und Aufatmen angesagt. Der letzte der 15 Kraniche für die ...
20 Jahre Kulturdörfer: von Europa zurück aufs Dorf Die Kulturdörfer Europas, zu denen Ströbeck zählt, feiern 2019 mit vielen Aktionen ...
Mikrozensus 2019 – Größte jährliche Haushaltsbefragung hat in Sachsen-Anhalt begonnen Wie groß ist ein durchschnittlicher Haushalt? Wie ist die Situation alleinerziehender ...
Leser des Jahres 2018 ausgezeichnet Auch in diesem Jahr hat die Stadtbibliothek Halberstadt ihre Leser des Jahres zu einer kleinen ...
Schreikranich aus Wien trifft am 26. Februar ein Der letzte der 15 Kraniche für die Ausstellung „Kraniche – Vögel des ...
„Vortelln un Tauhoern“ - Mundart-Nachmittag in der Stadtbibliothek 6.000 Sprachen werden heute weltweit gesprochen, die Hälfte davon ist vom Verschwinden bedroht. ...
Leser des Jahres 2018 – Der älteste Bibliotheksnutzer ist 87 Jahre alt Auch in diesem Jahr hat die Stadtbibliothek Halberstadt ihre Leser des Jahres zu einer kleinen ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen