Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
KITA Regenbogen verabschiedet Angelika Velke Am 1. Januar 2021 ist Angelika Velke, Erzieherin der KITA Regenbogen, in den wohlverdienten ...
Fahrplanänderungen Stadtverkehr Halberstadt Aufgrund des Corona-Lockdowns kommt es vom 18. Januar 2021 bis zum 28. Februar 2021 zu ...
Halberstädter Archivbestände gehen auf Reisen Ende 2020 wurden durch das Team des Stadtarchivs Halberstadt gleich zwei „Pakete“ mit städtischen Archivalien geschnürt und auf Reisen gebracht. Einmal wurden im Rahmen der Maßnahmen zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes in ...
Schönster Weihnachtsbaum steht im Ortsteil Sargstedt Der Ortsteil Sargstedt ist Sieger des ersten Wettbewerbs „Schönster Weihnachtsbaum in den ...
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ...
Corona-Prävention: HALBERSTADTWERKE verlängern Schließung des Kundenzentrums bis 31. Januar 2021 Services wie Zählerablesung und -wechsel nur noch vereinzelt Halberstadt. Aufgrund des weiterhin angespannten Infektionsgeschehens sowie der aktuellen ...
Umzug der KITA Ententeich planmäßig Der Umzug der KITA „Ententeich“ in die dafür vorgesehenen KITAS ...
OB Szarata richtet sich mit Videobotschaft an die Halberstädter Halberstadts neuer Oberbürgermeister Daniel Szarata wird sich regelmäßig mit einer ...
Infos zur KITA-Notbetreuung, Essenversorgung und Schülerverkehr Die Stadt Halberstadt erreichten folgende Anfragen, die in Verbindung mit der Coronasituation ...
4. Halberstädter Eiszeit Schlittschuhlaufbahn auf dem Fischmarkt in Halberstadt Am 31. Januar 2020 eröffnete Oberbürgermeister Andreas Henke die 4. Halberstädter ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht in Halberstadt Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche Die kommende Sprechstunde für den Monat Februar 2020 in Halberstadt ist: am Do, 27.2., ...
Zu Fuß vom Nordpol Richtung Südpol – Multivisionsshow in der Bibliothek - ausverkauft Aus der Erkenntnis, nach Alkohol- und Nikotinabhängigkeit ein neues Leben geschenkt bekommen zu ...
Wanderausstellung „Neuanfang 14 Geschichten/14 Gesichter“ in Halberstadt Regionale Arbeitsmarktförderung Auf Initiative des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bibo-Bastelfabrik am 18. Februar Auf die Schere, fertig, los! heißt es am Dienstag, 18. Februar 2020, wieder in der ...
Die Vogelwelt der Kanarischen Inseln Der nächste Abendvortrag vom Museum Heineanum beginnt um 19.00 Uhr im Vortragsraum, Domplatz ...
Volles Haus zur Preisverleihung - Sonderausstellung „LiebeLiebe – lots of love“ Seit dem 6. Dezember 2019 wird die erste Familienmitmachausstellung mit dem Titel "LiebeLiebe - ...
Stadtratssitzung am 20.02.2020 Am 20.02.2020, 17:00 Uhr, findet die Stadtratssitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten ...
Nach sechs Jahren hat Sargstedt wieder einen Ortsbürgermeister Warum sich der Christdemokrat Mike Wegener für eine Kandidatur entschloss Die neun Ortschaftratsmitglieder entschieden eindeutig: Ohne Gegenstimme und ohne Enthaltung ...
Vorabendlicher Spaziergang durch Ströbeck Sonderführung zeigt viele Facetten des kleinen Schachdorfes Aufgrund des Brandes im Schachmuseum wurde die bisherige Führung „Nachts im ...
„Zirkustigers Perspektiven“ - Paul Bartsch präsentiert die musikalische Lesung Der Hallenser Paul Bartsch (Jahrgang ‘54) ist nicht nur Literaturwissenschaftler und Professor ...
Kraniche „Vögel des Glücks“ – Ausstellung mit 180 Gästen eröffnet 15 Kranicharten gibt es auf der ganzen Welt und die sind seit Samstag im Naturkundemuseum Heineanum ...
Glücksmomente mit Prince Damien auf dem Frühlingsfest der Rathauspassagen Halberstadt Jede Menge Unterhaltung, ein großes Gewinnspiel und verkaufsoffener Sonntag Das verlängerte Oster-Shoppingwochenende in den Rathauspassagen Halberstadt endetam 31.03.2019 ...
Conversations, Philosophische Spaziergänge, Verführung zum Denken Den Sinn des Gehens und Wanderns erkennen und aktiv erleben - möglich ist dies in fünf ...
Amtsblatt Nummer 4/2019 erschienen Das Amtsblatt Nr. 04 / 2019 der Stadt Halberstadt ist erschienen und ist im Bürgerbüro / ...
Ton am Dom 2019 – Programmflyer und Kartenverkauf für Theaterabend Am 6. und 7. Juli 2019 können sich die Besucher der Veranstaltung „Ton am Dom“ ...
Spiele-Nacht bei Gleim Am Samstag, den 02. März 2019 um 19. 30 Uhr lädt das Gleimhaus Halberstadt zur beinahe ...
Bauarbeiten an der Quedlinburger Straße ab 4. März Seit Montag, 4. März 2019, werden die Bauarbeiten an der Quedlinburger Straße ...
Wahlhelfer gesucht - Frist für Wahlvorschläge endet am 18. März Am 26. Mai 2019 sind Wahlen. Die Halberstädter Bürgerinnen und Bürger sollten ihr ...
Bauarbeiten an der Quedlinburger Straße ab März Am Montag, 4. März 2019, werden durch die Landesstraßenbaubehörde die Bauarbeiten an ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen
Corona-Prävention: HALBERSTADTWERKE verlängern Schließung des Kundenzentrums bis 31. Januar 2021 Services wie Zählerablesung und -wechsel nur noch vereinzelt Halberstadt. Aufgrund des weiterhin angespannten Infektionsgeschehens sowie der aktuellen ... weiterlesen