Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
OB Szarata richtet sich mit Videobotschaft an die Halberstädter Halberstadts neuer Oberbürgermeister Daniel Szarata wird sich regelmäßig mit einer ...
Kassenkräfte der städtischen Museen helfen im Tiergarten aus Einen ungewohnten aber nicht unsympathischen Arbeitsalltag darf gerade das Team der ...
Eine Zungentrommel für die Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Kürzlich haben zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt die Kita Holzbergwichtel besucht und ...
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ...
Coronafälle in der ZASt – OB Szarata erkundigt sich nach aktueller Lage 34 Bewohner der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Halberstadt (ZASt) wurden Ende der ...
Meldefrist für EEG-Vergütung läuft aus - Stichtag 31. Januar 2021 Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) weist darauf hin, dass bis zum 31. Januar 2021 ...
Neue Corona-Bestimmungen Sachsen-Anhalt bleibt im Lockdown. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die geltenden ...
„Das waren glückliche Jahre“ - Bussenius-Brüder nach mehr als 40 Jahren verabschiedet Der Name Bussenius ist aus dem Halberstädter Tiergarten nicht wegzudenken. Die beiden ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
Städtische Museen und Stadtarchiv bis 10. Januar 2021 geschlossen Aufgrund der aktuellen Umstände bleiben die städtischen Museen (Städtisches Museum, ...
Das neue Programm(heft): Ein Blick in die Sterne Kreisvolkshochschule veröffentlicht das Programm für das erste Halbjahr 2021 Was das nächste Jahr unserer Gesellschaft bringen wird, gleicht (noch) einem Blick in die ...
Halberstadt erleben! Tickets für die Stadtspaziergänge für 2021 sind jetzt erhältlich Aller Widrigkeiten und Umstände zum Trotz hat die Tourist Information Halberstadt für 2021 ...
Dr. Sandra Salomo ist neue Kulturbüroleiterin: „Kultur macht eine Stadt lebenswert“ Das Kulturbüro der Stadtverwaltung Halberstadt hat seit dem 2. November 2020 eine neue ...
Literarischer Adventskalender vor dem Gleimhaus Pünktlich zum 1. Dezember präsentiert sich ein literarischer Adventskalender mit 24 ...
Wochenmarkt ab Freitag auf dem Fischmarkt Der Wochenmarkt in Halberstadt zieht vom Holzmarkt auf den Fischmarkt um, wo der dann ab Freitag, 4. ...
Kinderrat der Kita Waldblick II besucht STALA Der Kinderrat der Kita Waldblick 2 besuchte Ende November die STALA.
Ausschusssitzungen fallen coronabedingt aus Die für heute und morgen (1. und 2. Dezember 2020) vorgesehenen Fachausschüsse des ...
ÖSA-Kalender 2021 präsentiert Gleimhaus Halberstadt Das Gleimhaus in Halberstadt schmückt das winterliche Januar-Blatt im neuen Kalender der ...
Geschenktipp aus dem Stadtarchiv Halberstadt: „Historische Zeitung mit Jubiläumsmappe“ Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche ...
Baumaßnahme Stadtverkehr – Geänderter Fahrplan für Bus und Straßenbahn Im Bereich der Dominikanerstraße zwischen der Gröperstraße, Düsterngraben und ...
Literarischer Kaffeeklatsch in der Stadtbibliothek Halberstadt Spannende Unterhaltung und Nervenkitzel erwarten die Zuhörer beim nächsten Literarischen ...
Leseratte kommt am 27. März in die Stadtbibliothek Die Leseratte, alias Charlotte Hohlstein vom Nordharzer Städtebundtheater, liest und ...
Eingeschränkte Öffnungszeiten im Bauarchiv Unsere Mitarbeiterin im Bauarchiv wird krankheitsbedingt längere Zeit ausfallen.Deshalb ...
Sperrung der Gröper- und Dominikanerstraße Während der Zeit vom 15. April 2019 bis zum 10. Mai 2019 werden in der Dominikanerstraße ...
Wechsel im Vorstand des Feuerwehr Fördervereins „St. Florian Halberstadt“ e.V. Ausgerechnet am 8. März, dem internationalen Frauentag, hatte der Förderverein der ...
Ausfall am 20.03.2019!! - " Vortrag zur frühindustriellen Revolution am Beispiel der Firma Dehne Halberstadt“ Der für den Mittwoch, 20. März 2019 im Städtischen Museum Halberstadt geplante ...
5. April: Auf zum Frühjahrsputz im Halberstädter Tiergarten Die am südlichen Stadtrand gelegenen zoologischen Einrichtung, Tiergarten Halberstadt, ...
Tiergartenleiter David Neubert: „Brot und Brötchen töten unsere Tiere“ Tiergartenleiter David Neubert richtet sich aus aktuellem Anlass mit folgendem Aufruf an die ...
Halberstadt macht mit bei der weltgrößten Klimaschutzaktion des WWF Am Samstag, den 30. März 2019, findet um 20:30 Uhr die Earth Hour statt – die weltweit ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen