Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
Geschenkübergabe Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Am Mittwoch den 13.01.2021 hatten sich zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt auf den Weg zu uns ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche – Fristablauf zum 31.12.2019 aufgehoben, Leistungen erweitert! –Die Beauftragte des ...
Digitaler Familienrundgang durch die Münchhausen-Ausstellung Die aktuelle Sonderausstellung im Gleimhaus zu den wunderbaren Geschichten des Freiherrn von ...
Dr. Eberhard Brecht: „Das Bild gehört nach Halberstadt“ – Schenkung an das Museum Dr. Eberhard Brecht, Mitglied des Bundestages und ehemaliger Oberbürgermeister von Quedlinburg, ...
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ...
Brockenstraße wird ab sofort gesperrt Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse mit anhaltendem Schneefall und Orkanböen wird ...
Elternbeiträge - Zahlungsmodalitäten Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
KITA Regenbogen verabschiedet Angelika Velke Am 1. Januar 2021 ist Angelika Velke, Erzieherin der KITA Regenbogen, in den wohlverdienten ...
Städtische Museen und Stadtarchiv bis 10. Januar 2021 geschlossen Aufgrund der aktuellen Umstände bleiben die städtischen Museen (Städtisches Museum, ...
Das neue Programm(heft): Ein Blick in die Sterne Kreisvolkshochschule veröffentlicht das Programm für das erste Halbjahr 2021 Was das nächste Jahr unserer Gesellschaft bringen wird, gleicht (noch) einem Blick in die ...
Halberstadt erleben! Tickets für die Stadtspaziergänge für 2021 sind jetzt erhältlich Aller Widrigkeiten und Umstände zum Trotz hat die Tourist Information Halberstadt für 2021 ...
Dr. Sandra Salomo ist neue Kulturbüroleiterin: „Kultur macht eine Stadt lebenswert“ Das Kulturbüro der Stadtverwaltung Halberstadt hat seit dem 2. November 2020 eine neue ...
Literarischer Adventskalender vor dem Gleimhaus Pünktlich zum 1. Dezember präsentiert sich ein literarischer Adventskalender mit 24 ...
Wochenmarkt ab Freitag auf dem Fischmarkt Der Wochenmarkt in Halberstadt zieht vom Holzmarkt auf den Fischmarkt um, wo der dann ab Freitag, 4. ...
Kinderrat der Kita Waldblick II besucht STALA Der Kinderrat der Kita Waldblick 2 besuchte Ende November die STALA.
Ausschusssitzungen fallen coronabedingt aus Die für heute und morgen (1. und 2. Dezember 2020) vorgesehenen Fachausschüsse des ...
ÖSA-Kalender 2021 präsentiert Gleimhaus Halberstadt Das Gleimhaus in Halberstadt schmückt das winterliche Januar-Blatt im neuen Kalender der ...
Geschenktipp aus dem Stadtarchiv Halberstadt: „Historische Zeitung mit Jubiläumsmappe“ Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche ...
Historisches Stadtarchiv Halberstadt bleibt am 4. April 2019 geschlossen Aufgrund von Technikwartung bleibt das Historische Stadtarchiv Halberstadt am Donnerstag, den 4. ...
OB Henke begrüßte mehr als 100 Fachbesucher zum Landesarchivtag in Halberstadt Der diesjährige Landesarchivtag fand am 20. und 21. März erstmalig Halberstadt statt. Mehr ...
Kreativnachmittag in der Stadtbibliothek Regina Müller vom Bibliotheksförderverein lädt am 04. April 2019 zum beliebten ...
„Renft“ akustisch – Legenden sterben nie Am 6. April 2019 findet im Großen Haus Halberstadt des Nordharzer Städtebundtheaters ein ...
E2 und D2 des VfB Germania Halberstadt trainieren für Frankreich Die Teams von Matthias Rummert (E2) und Dennis Riewoldt (D2) stecken bereits im Frankreich Fieber.
Amtsblatt Nummer 05/2019 erscheint am 21.03.2019 Am Donnerstag, den 21. März 2019, erscheint das Amtsblatt Nr. 05 / 2019 der Stadt Halberstadt ...
Poetenwettstreit am Mausoleum Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 15.00 Uhr laden die Stadt Halberstadt, der Verein ...
Auslegung Bebauungsplan Nr. 49, „Gewerbe- und Sondergebiet Emersleben“, 1. Änderung Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung liegt folgender Planentwurf vom 11.03.2019 bis ...
Auslegung der Bebauungspläne Nr. 42 „Sternstraße Ost“ und Nr. 46, „Stadtgebiet Süd-Ost“, 1. Änderung Für folgende Planverfahren liegen nunmehr die Entwürfe im Rahmen der Beteiligung der ...
Neuaufstellung Flächennutzungsplan – Einladung zum Bürgergespräch Im Zuge der Aufstellung/Änderung eines Bebauungs- oder Flächennutzungsplanes sieht der ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen