Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
OB Szarata richtet sich mit Videobotschaft an die Halberstädter Halberstadts neuer Oberbürgermeister Daniel Szarata wird sich regelmäßig mit einer ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Themenschwerpunkt: zu Unrecht Inhaftierte und Opfer von anderen freiheitsentziehenden Maßnahmen Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SEDDiktatur (bis 31.12.2016: ...
Anmeldung der Lernanfänger Die Anmeldung der Lernanfänger, die mit Beginn des Schuljahres 2022/23 schulpflichtig werden, ...
Kassenkräfte der städtischen Museen helfen im Tiergarten aus Einen ungewohnten aber nicht unsympathischen Arbeitsalltag darf gerade das Team der ...
Eine Zungentrommel für die Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Kürzlich haben zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt die Kita Holzbergwichtel besucht und ...
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ...
Coronafälle in der ZASt – OB Szarata erkundigt sich nach aktueller Lage 34 Bewohner der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Halberstadt (ZASt) wurden Ende der ...
Meldefrist für EEG-Vergütung läuft aus - Stichtag 31. Januar 2021 Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) weist darauf hin, dass bis zum 31. Januar 2021 ...
Neue Corona-Bestimmungen Sachsen-Anhalt bleibt im Lockdown. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die geltenden ...
Vorweihnachtliche Überraschungen in der Ströbecker Kita Sonnenschein Voller Spannung warteten die Kinder der Kita „Sonnenschein“ am Eingangstor der Kita. Ein ...
Großzügige Spende für Hunde-Fundtierunterkunft Am 12. Dezember 2020 wurde die Fundtierunterkunft von einer großzügigen Spende ...
Bibliothek erhebt durch coronabedingte Schließung keine Säumnisgebühren Aufgrund der aktuellen Situation um die Ausbreitung des Coronavirus schließt die ...
Dummheiten gesucht! Videoveranstaltung des Gleimhauses Halberstadt zum ewigen Kampf zwischen Aufklärung und Dummheit Von Vernunft und Verstand wollten sich die Menschen im 18. Jahrhundert leiten lassen. So sollte ...
Zeitliche Verschiebungen bei der Straßenreinigung Im Stadt- und Landschaftspflegebetrieb (Stala) werden drei Coronafälle verzeichnet.
Tiergarten verschenkt Vorfreude Als eine von wenigen Freizeiteinrichtungen ist der Tiergarten in Halberstadt derzeit geöffnet. ...
Kita Holzbergwichtel schmücken die Weihnachtsbäume in Sargstedt Die kleinen Holzbergwichtel waren in den letzten Wochen schon sehr fleißig dabei den Ort ...
Vorweihnachtliche Überraschungen Seit einer Woche erstrahlt das Außengelände der Kita wieder im weihnachtlichen ...
Ernennungsurkunde für künftigen Oberbürgermeister Daniel Szarata Der künftige Oberbürgermeister Daniel Szarata hat heute (10. Dezember 2020) im ...
Oberbürgermeister Andreas Henke offiziell verabschiedet Oberbürgermeister Andreas Henke hat 14 Jahre die Stadtverwaltung Halberstadt geführt, ...
Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner Libretto vom Komponisten Ein mit einem Fluch beladener Mann, der zu ewigem Leben verdammt ist, ein Schiff mit blutroten ...
Ausstellungsrundgang mit den Künstlern am 08.12.2019 & Schatzgeschichte bei Wein am 13.12.2019 Im Rahmen der am 9. November im Städtischen Museum eröffneten Sonderausstellung „In ...
Vorlesestunde für kleine Bücherzwerge Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am 11. Dezember 2019, um 16.00 Uhr die beliebte ...
Einladung zum Vortrag im Städtischen Museum Halberstadt am 04.12.2019 um 19 Uhr Thema: „Die Statthalterschaft Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen in Halberstadt“ von Dr. Andreas Erb Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hatte, als erster großer europäischer ...
Was für ein Fest! Weihnachtsoratorium in der Moritzkirche am 08.12.2019 "Jauchzet, frohlocket"... bei vielen von uns rufen schon diese Worte ein wohliges Gefühl der ...
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 23.01.2020 Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und ...
An die Schere, fertig, los! Die Bibo-Bastelfabrik am 10. Dezember 2019 steht ganz im Zeichen des bevorstehenden ...
Sprechstunde der Schiedsstelle II am 10. Dezember entfällt Die Sprechstunde der Schiedsstelle II am Dienstag, dem 10. Dezember 2019, entfällt. Die ...
Projekttag mit Schülern im Grudenberg 7 in Halberstadt Der gemeinnützige Verein Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V. arbeitet seit 18 Jahren an ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Anmeldung der Lernanfänger Die Anmeldung der Lernanfänger, die mit Beginn des Schuljahres 2022/23 schulpflichtig werden, ... weiterlesen
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ... weiterlesen