Herzlich willkommen - das Gleimhaus öffnet wieder - nach Anmeldung Gemäß aktueller Landesverordnung zur Eindämmung der Verbreitung von SARS-CoV-2 darf ...
„Der Geist muss arbeiten.“ Ehrenbürger Werner Hartmann wird 98 Jahre Am heutigen Tag stand für Oberbürgermeister Daniel Szarata ein ganz besonderer ...
Halberstädter Stadtbibliothek öffnet wieder Nach mehrwöchiger Corona bedingter Schließung öffnet die Stadtbibliothek Halberstadt ...
TOP-Lokalversorger: HALBERSTADTWERKE auch 2021 dreifach ausgezeichnet Unternehmen bestätigt breite Qualität in Sparten Strom, Erdgas und Wärme Die Halberstadtwerke sind kürzlich wieder als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet worden. ...
Sanierung Diesterwegschule geht voran Auf der Baustelle Diesterwegschule hat sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen in den vergangenen ...
Spendenaktion sorgt für neue Ausstattung in der Fundtierunterkunft Vergangenen Sommer hat Tobias Beck, ein Gamer aus Halberstadt, über seine Community „LPG ...
Halbseitige Sperrung der Quedlinburger Landstraße ▶Der LK Harz informiert - Halbseitige Sperrung der Quedlinburger Landstraße vom 15.03. ...
Jahresrückblick Abteilung Ordnung/Feuerwehr Am 23.02.2021 haben die Abteilung Ordnung und die Feuerwehr zum alljährlichen ...
Halberstädter Schützen übernehmen Betriebsführung für ihr Vereinshaus Am 26. Februar hat Oberbürgermeister Daniel Szarata dem Schützenverein Halberstadt den ...
Stadt vereinbart erste Impftermine für Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt seit 19. Februar Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen ...
Testung des Personals in den städtischen Kindertagesstätten Die Stadt Halberstadt wird am Montag, 04.01.2021 damit beginnen, die Mitarbeiterinnen und ...
Festtagsgrüße 2020 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, ein Jahr wie dieses konnte niemand vorausahnen. ...
Weihnachtsmann in Aspenstedt und Athenstedt 2020 - das Jahr neigt sich dem Ende und bringt auch zur schönsten Zeit des Jahres viele ...
Restaurierung des zurückgekehrten Gemm-Gemäldes gestartet Dank der großartigen Spendenbeteiligung der Halberstädterinnen und Halberstädter bei ...
Fahrplanänderungen Stadtverkehr Halberstadt Aufgrund des Corona-Lockdowns kommt es vom 21.Dezember 2020 bis zum 08. Januar 2021 zu ...
Digitale Ausstellungseröffnung im Gleimhaus: „Wunderbare Geschichten des Freiherrn von Münchhausen. Text – Bild – Kuriositäten“ Leider vorerst nur digital: Die in diesem Jahr mehrfach verschobene Eröffnung der ...
Halberstädter Wunschweihnachtsbaum – Bescherung coronabedingt abgesagt Am 17.12.2020 um 15 Uhr sollte es soweit sein. Die diesjährige Bescherung am ...
Kinder der Kita "Kunterbunt" pflanzen eine Elsbeere Die Kinder der Kita „Kunterbunt“ in Klein Quenstedt freuen sich über einen neuen ...
Neue Ideen zu Weihnachten Die letzten Wochen dieses in vielen Bereichen ungewöhnlichen Jahres 2020 haben begonnen. Trotz ...
Abhol- und Lieferservice der Halberstädter Stadtbibliothek Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus ist die Stadtbibliothek Halberstadt ab Mittwoch, 16. ...
Ein neues Angebot des Stadtarchivs Halberstadt „Historische Zeitung mit Jubiläumsmappe“ Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche ...
Dem Kraut auf der Spur Kräutererlebnis im Städtischen Museum und im Schraube Museum Halberstadt Im kommenden Jahr wird es im Städtischen Museum und im Schraube-Museum Halberstadt einen neuen ...
Weitreichende Werbung für die Region - "Travel Channel" Team dreht in Halberstadt Auf den Spuren des Versunkenen Heiligtum Die Harzer Mythen üben eine große Faszination auf Jung und Alt aus. Dass dies auch weit ...
„DenkRäume – aufklärung.mit.machen“. Eine Ausstellung zum Mitdenken am Ende des Gleim–Jubiläums. Am 26. Oktober eröffnet im Gleimhaus die Präsentation „DenkRäume – ...
Galaktischer Tag in der Halberstädter Stadtbibliothek „Möge die Macht mit euch sein“ - so lautet am 12. Oktober 2019 in der Zeit von ...
Abendvortrag im Städtischen Museum Halberstadt "Begleiten, bewahren, beraten – lernen, lehren, beten. Frauen in ottonischer Zeit"
Spaziergang durch die Plantage Bunte gefärbte Wälder, lautes Blätterrascheln und von Kastanien gesäumte Wege ...
Vorlesestunde für die Allerkleinsten Am 9. Oktober 2019 findet um 16:00 Uhr wieder die beliebte Veranstaltungsreihe "Lesezwerge" mit ...
„Zu nett für diese Welt“ – Ferienveranstaltung in der Stadtbibliothek Am 9. Oktober 2019 lädt die Stadtbibliothek Halberstadt interessierte Kinder im Alter von 9 bis ...
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Museumshof veranstaltet vom Schachmuseum Ströbeck Der Herbst zieht ein und die Vorbereitungen beginnen für den traditionellen Ströbecker ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen