Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
„Das waren glückliche Jahre“ - Bussenius-Brüder nach mehr als 40 Jahren aus dem Tiergarten verabschiedet Der Name Bussenius ist aus dem Halberstädter Tiergarten nicht wegzudenken. Die beiden ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
Geschenkübergabe Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Am Mittwoch den 13.01.2021 hatten sich zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt auf den Weg zu uns ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche – Fristablauf zum 31.12.2019 aufgehoben, Leistungen erweitert! –Die Beauftragte des ...
Digitaler Familienrundgang durch die Münchhausen-Ausstellung Die aktuelle Sonderausstellung im Gleimhaus zu den wunderbaren Geschichten des Freiherrn von ...
Dr. Eberhard Brecht: „Das Bild gehört nach Halberstadt“ – Schenkung an das Museum Dr. Eberhard Brecht, Mitglied des Bundestages und ehemaliger Oberbürgermeister von Quedlinburg, ...
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ...
Brockenstraße wird ab sofort gesperrt Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse mit anhaltendem Schneefall und Orkanböen wird ...
Elternbeiträge - Zahlungsmodalitäten Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
2. Benefizkonzert für das Schachmuseum Ströbeck Der Kulturdorfverein Schachdorf Ströbeck e.V. richtet eine Reihe von Benefizkonzerten für ...
Vorlesestunde für die Allerkleinsten Am 12. Februar 2020 findet um 16:00 Uhr wieder die beliebte Veranstaltungsreihe "Lesezwerge" mit der ...
Holzblumen gegen Unachtsamkeit Zwölf bunte Holzblumen haben die Mädchen und Jungen der Kita Kunterbunt in Klein Quenstedt ...
Stromtanken ab sofort an vier Standorten in Halberstadt per Ladekarte oder App möglich Halberstadt. Am heutigen Vormittag hat Prof. Dr. Rainer Gerloff, Geschäftsführer ...
Tag der offenen Tür im Theater Halberstadt Haben Sie sich das auch schon einmal gefragt? Was machen Theatermenschen eigentlich am Vormittag? ...
Vorträge zur lokalen Geschichte des Schachspiels in Ströbeck Trotz der Brandschäden am Gebäude und der Museumssammlung und dadurch bedingter ...
Modern, größer, barrierefrei – Die neue Tourist Information Halberstadt Schick ist sie geworden: Offen, hell, modern, größer und einladend, barrierefrei und ...
Große Bühne für europäische Kulturdörfer und das Schachdorf Das Netzwerk der cultural villages of europe/Kulturdörfer Europas ist ein Zusammenschluss von ...
Dialog über Judenhass und Menschlichkeit Wie umgehen mit Hass gegen Juden, gegen Andersdenkende, gegen solche, die man nicht dabei haben ...
Gastfamilien für südafrikanische Schülerinnen und Schüler für 2020 gesucht Der FSA Freundeskreis Südafrika sucht für sein Austauschprogramm Gastfamilien, die ...
Ein neues Angebot des Stadtarchivs Halberstadt „Historische Zeitung mit Jubiläumsmappe“ Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche ...
Dem Kraut auf der Spur Kräutererlebnis im Städtischen Museum und im Schraube Museum Halberstadt Im kommenden Jahr wird es im Städtischen Museum und im Schraube-Museum Halberstadt einen neuen ...
Weitreichende Werbung für die Region - "Travel Channel" Team dreht in Halberstadt Auf den Spuren des Versunkenen Heiligtum Die Harzer Mythen üben eine große Faszination auf Jung und Alt aus. Dass dies auch weit ...
„DenkRäume – aufklärung.mit.machen“. Eine Ausstellung zum Mitdenken am Ende des Gleim–Jubiläums. Am 26. Oktober eröffnet im Gleimhaus die Präsentation „DenkRäume – ...
Galaktischer Tag in der Halberstädter Stadtbibliothek „Möge die Macht mit euch sein“ - so lautet am 12. Oktober 2019 in der Zeit von ...
Abendvortrag im Städtischen Museum Halberstadt "Begleiten, bewahren, beraten – lernen, lehren, beten. Frauen in ottonischer Zeit"
Spaziergang durch die Plantage Bunte gefärbte Wälder, lautes Blätterrascheln und von Kastanien gesäumte Wege ...
Vorlesestunde für die Allerkleinsten Am 9. Oktober 2019 findet um 16:00 Uhr wieder die beliebte Veranstaltungsreihe "Lesezwerge" mit ...
„Zu nett für diese Welt“ – Ferienveranstaltung in der Stadtbibliothek Am 9. Oktober 2019 lädt die Stadtbibliothek Halberstadt interessierte Kinder im Alter von 9 bis ...
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Museumshof veranstaltet vom Schachmuseum Ströbeck Der Herbst zieht ein und die Vorbereitungen beginnen für den traditionellen Ströbecker ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen