08.03.2022 Waldfüchse besuchen die Feuerwehr Ströbeck Voller Vorfreude machten sich die Ströbecker Kita-Kinder aus der Waldfuchsgruppe auf den Weg ...
09.03.2022 Werner Hartmann – 99 Jahre und voller Tatendrang Am Samstag, den 05.03.2022 gab es einen besonderen Geburtstag. Unser Ehrenbürger Werner ...
08.03.2022 Startschuss für eine neue Fahrzeughalle in Aspenstedt Damit auch im Ortsteil Aspenstedt zukünftig ein Löschfahrzeug vor Ort bereitstehen kann, ...
07.03.2022 Oberbürgermeister Daniel Szarata gratuliert Karl Heinz Marchewka zum 100. Geburtstag Am 09.03.2022 wird Karl Heinz Marchewka 100 Jahre alt. Oberbürgermeister Daniel Szarata freut ...
04.03.2022 Frisch renoviertes Bürgerbüro im Rathaus Halberstadt eröffnet Lange hat das Bürgerbüro im Rathaus Halberstadt in der bisherigen Gestaltung seinen Dienst ...
03.03.2022 Vorlesewettbewerb trotz Pandemie Die Jury der Halberstädter Stadtbibliothek hat entschieden: Emilia Beyer aus Halberstadt ist ...
03.03.2022 Dem Blick entzogen Geschlossene Altäre in der Fastenzeit Dem traditionellen Ritus am mittelalterlichen Dom folgend werden im Halberstädter Domschatz ab ...
03.03.2022 Martin Schulz zum neuen Stadtwehrleiter gewählt Am heutigen Tag wurde die erste Wahl des Jahres durchgeführt – die des Stadtwehrleiters. ...
02.03.2022 Trauer um Ehrenbürgerin Ursula Sommer Die Stadt Halberstadt trauert um ihre Ehrenbürgerin Frau Ursula Sommer. Am 8. August 1926 wurde Ursula Sommer in Dessau geboren. Ihre Ausbildung absolvierte sie im ...
01.03.2022 Vierter „Dialog statt Demo“ auf dem Domplatz in Halberstadt Am vergangenen Sonntag lud die Stadt Halberstadt zum vierten Bürgerdialog auf den Domplatz in ...
Stadt richtet dezentrales Impfzentrum im Bahnhof ein Die Kreisstadt richtet ein dezentrales Impfzentrum im Bahnhofsgebäude ein. Heute gab es mit ...
Nahverkehr in Halberstadt startet wieder Nach intensiven Einsätzen zur Schneeberäumung startet der Nahverkehr in Halberstadt ...
Land erstattet Kitabeiträge auch für Februar Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
#Winterdienst-Update Der anhaltende ️ Schneefall hält uns in Atem und es ist auch keine Wetterbesserung in ...
Wochenmarkt fällt auch am Freitag aus Der Wochenmarkt auf dem Halberstädter Fischmarkt kann auch am kommenden Freitag, 12. Februar ...
Bürgerinformation zum Winterdienst Städte und Landschaften in Schnee oder auch Eis gehüllt, bieten prachtvolle Bilder und vor ...
Wer vorzeitig ablöst, spart fünf Prozent Grundstücks- und Gebäudeeigentümer im Sanierungsgebiet Halberstadt können auch ...
Amtsblatt 02/2021 erscheint am 4. Februar Das Amtsblatt Nr. 02/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 4. Februar 2021 im Bürgerbüro / ...
Kita Holzbergwichtel in Sargstedt gewinnt bei der Ikea Stiftung Die Kita Holzbergwichtel in Sargstedt hat 5.000 Euro bei der IKEA Stiftung gewonnen. Für das ...
Kita Holzbergwichtel: Bastelanleitung für Meisenknödel-Töpfchen Wir haben mit den Kindern der Notgruppe letzte Woche Meisenknödel gebastelt und möchten ...
Ernennungen bei der Feuerwehr Thomas Küppers (links) wurde unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter ...
Liveübertragung - Stadtratssitzung am 10.12.20 um 17 Uhr Liveübertragung der heutigen Stadtratssitzung auf unserem Youtubekanal ab 17 Uhr - ...
Kita Sonnenschein feiert St. Martin Ein recht turbulentes Jahr 2020 stellt uns vor besondere Herausforderungen. Das größte ...
Kita „Spatzennest“ – Mehr Platz zum Spielen Die Kita „Spatzennest“ in Aspenstedt hat jetzt eine neu gestaltete, ...
Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit am 14. und 15. Dezember geschlossen Die Mitarbeiter der Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit sind Montag und Dienstag, 14. und 15. ...
Kathrin R. Hotowetz ist „Persönlichkeit des Jahres 2021“ Die Halberstädter Schriftstellerin Kathrin R. Hotowetz wird mit der Ehrenurkunde ...
Schachverein Ströbeck ist „Verein des Jahres 2021“ Der Verein zur Wahrung und Pflege der Schachtradition im Schachdorf Ströbeck e. V. ist ...
Städtische Museen und Stadtarchiv bis 10. Januar 2021 geschlossen Aufgrund der aktuellen Umstände bleiben die städtischen Museen (Städtisches Museum, ...
Das neue Programm(heft): Ein Blick in die Sterne Kreisvolkshochschule veröffentlicht das Programm für das erste Halbjahr 2021 Was das nächste Jahr unserer Gesellschaft bringen wird, gleicht (noch) einem Blick in die ...
Halberstadt erleben! Tickets für die Stadtspaziergänge für 2021 sind jetzt erhältlich Aller Widrigkeiten und Umstände zum Trotz hat die Tourist Information Halberstadt für 2021 ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Erklärung zur Grundsteuerreform Die Grundsteuer wird vom Finanzamt neu berechnet. Immobilienbesitzer*innen müssen dafür ... weiterlesen
Stadt Halberstadt begrüßt ihre Auszubildenden Ein großer Tag für Phil André Scholz und Ben Schmidt! Beide haben aus der Hand des ... weiterlesen