21.04.2022 Leid, Tod und Sieg an der Triumphkreuzgruppe des Domes Erste Veranstaltung der BILD TON KUNST im Dom Am 4. Mai 2022 um 18 Uhr laden Museumsdirektorin Dr. Uta-Christiane Bergemann und Domkantor ...
21.04.2022 Eine „neue“ Fahne fürs Schachmuseum Ströbeck Beim verheerenden Brand des Ströbecker Schachmuseums im November 2019 wurde neben anderen ...
20.04.2022 Bergwiesen im Harz – Reste einer historischen Kulturlandschaft So lautet das Thema eines Abendvortrages, zu dem das Museum für Vogelkunde Heineanum am 26. ...
15.04.2022 Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung am 24.04.2022 Das Museumsteam lädt herzlich zum Ausstellungsrundgang durch die aktuelle Sonderausstellung ...
15.04.2022 Stadtwappen grüßt künftig Besucher der Plantage Deutlich sichtbar ist das neue Beet in der Grünanlage "Plantage". Die Besonderheit: Es ist in ...
14.04.2022 Erinnerung an die Deportation Halberstädter Juden vor 80 Jahren Am 12. April 2022 fand in Erinnerung an die Deportation Halberstädter Juden eine ...
12.04.2022 Waschbärengruppe schmückte für das Tiergartenfest am Ostersonntag Ostern steht vor der Tür. Das wissen auch die Kinder der Waschbärengruppe der KITA ...
11.04.2022 Alle Bäume des Jahres sind künftig im Schlosspark Langenstein zu bestaunen In Langenstein wurden 34 Baumpaten gesucht und gefunden. Zur Freude aller Beteiligten konnten die ...
10.04.2022 Beitrag des Städtischen Museums zum Tag der Provenienzforschung am 13. April 2022 In Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Sachsen-Anhalt erfolgt in den städtischen Museen ...
10.04.2022 Tag der Provenienzforschung und zugleich Ausstellungseröffnung Am Mittwoch, 13. April 2022, wird der Tag der Provenienzforschung begangen, bei dem es um die ...
KITA Regenbogen verabschiedet Angelika Velke Am 1. Januar 2021 ist Angelika Velke, Erzieherin der KITA Regenbogen, in den wohlverdienten ...
Fahrplanänderungen Stadtverkehr Halberstadt Aufgrund des Corona-Lockdowns kommt es vom 18. Januar 2021 bis zum 28. Februar 2021 zu ...
Halberstädter Archivbestände gehen auf Reisen Ende 2020 wurden durch das Team des Stadtarchivs Halberstadt gleich zwei „Pakete“ mit städtischen Archivalien geschnürt und auf Reisen gebracht. Einmal wurden im Rahmen der Maßnahmen zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes in ...
Schönster Weihnachtsbaum steht im Ortsteil Sargstedt Der Ortsteil Sargstedt ist Sieger des ersten Wettbewerbs „Schönster Weihnachtsbaum in den ...
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ...
HALBERSTADTWERKE verlängern Schließung des Kundenzentrums bis 31. Januar 2021 Services wie Zählerablesung und -wechsel nur noch vereinzelt Halberstadt. Aufgrund des weiterhin angespannten Infektionsgeschehens sowie der aktuellen ...
Umzug der KITA Ententeich planmäßig Der Umzug der KITA „Ententeich“ in die dafür vorgesehenen KITAS ...
OB Szarata richtet sich mit Videobotschaft an die Halberstädter Halberstadts neuer Oberbürgermeister Daniel Szarata wird sich regelmäßig mit einer ...
Aussetzung der KITA-Beiträge - Zahlungsmodalitäten Da die KITAS geschlossen bleiben müssen, plant die Stadt auf Vorschlag von ...
KO Kokott-Konzert abgesagt Das durch das Kulturbüro geplante Konzert mit KO Kokott „Seltene Lieder“ im Rathaus ...
Dr. Sandra Salomo ist neue Kulturbüroleiterin: „Kultur macht eine Stadt lebenswert“ Das Kulturbüro der Stadtverwaltung Halberstadt hat seit dem 2. November 2020 eine neue ...
Literarischer Adventskalender vor dem Gleimhaus Pünktlich zum 1. Dezember präsentiert sich ein literarischer Adventskalender mit 24 ...
Wochenmarkt ab Freitag auf dem Fischmarkt Der Wochenmarkt in Halberstadt zieht vom Holzmarkt auf den Fischmarkt um, wo der dann ab Freitag, 4. ...
Kinderrat der Kita Waldblick II besucht STALA Der Kinderrat der Kita Waldblick 2 besuchte Ende November die STALA.
Ausschusssitzungen fallen coronabedingt aus Die für heute und morgen (1. und 2. Dezember 2020) vorgesehenen Fachausschüsse des ...
ÖSA-Kalender 2021 präsentiert Gleimhaus Halberstadt Das Gleimhaus in Halberstadt schmückt das winterliche Januar-Blatt im neuen Kalender der ...
Geschenktipp aus dem Stadtarchiv Halberstadt: „Historische Zeitung mit Jubiläumsmappe“ Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche ...
Onlineterminvergabe für Bürgerbüro und Standesamt ab 1. Dezember möglich Ab morgen, 1. Dezember 2020, starten das Bürgerbüro und das Standesamt der Stadt ...
Neues Spielgerät - Große Freude bei den Kindern vom „Waldblick II“ Die Jungen und Mädchen der Kita „Waldblick II“ haben ein neues Spielgerät ...
Halberstädter Weihnachtsmarkt abgesagt Der Halberstädter Weihnachtsmarkt wird abgesagt. Diese Entscheidung haben die Stadt Halberstadt ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Erklärung zur Grundsteuerreform Die Grundsteuer wird vom Finanzamt neu berechnet. Immobilienbesitzer*innen müssen dafür ... weiterlesen
Stadt Halberstadt begrüßt ihre Auszubildenden Ein großer Tag für Phil André Scholz und Ben Schmidt! Beide haben aus der Hand des ... weiterlesen