21.04.2022 Leid, Tod und Sieg an der Triumphkreuzgruppe des Domes Erste Veranstaltung der BILD TON KUNST im Dom Am 4. Mai 2022 um 18 Uhr laden Museumsdirektorin Dr. Uta-Christiane Bergemann und Domkantor ...
21.04.2022 Eine „neue“ Fahne fürs Schachmuseum Ströbeck Beim verheerenden Brand des Ströbecker Schachmuseums im November 2019 wurde neben anderen ...
20.04.2022 Bergwiesen im Harz – Reste einer historischen Kulturlandschaft So lautet das Thema eines Abendvortrages, zu dem das Museum für Vogelkunde Heineanum am 26. ...
15.04.2022 Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung am 24.04.2022 Das Museumsteam lädt herzlich zum Ausstellungsrundgang durch die aktuelle Sonderausstellung ...
15.04.2022 Stadtwappen grüßt künftig Besucher der Plantage Deutlich sichtbar ist das neue Beet in der Grünanlage "Plantage". Die Besonderheit: Es ist in ...
14.04.2022 Erinnerung an die Deportation Halberstädter Juden vor 80 Jahren Am 12. April 2022 fand in Erinnerung an die Deportation Halberstädter Juden eine ...
12.04.2022 Waschbärengruppe schmückte für das Tiergartenfest am Ostersonntag Ostern steht vor der Tür. Das wissen auch die Kinder der Waschbärengruppe der KITA ...
11.04.2022 Alle Bäume des Jahres sind künftig im Schlosspark Langenstein zu bestaunen In Langenstein wurden 34 Baumpaten gesucht und gefunden. Zur Freude aller Beteiligten konnten die ...
10.04.2022 Beitrag des Städtischen Museums zum Tag der Provenienzforschung am 13. April 2022 In Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Sachsen-Anhalt erfolgt in den städtischen Museen ...
10.04.2022 Tag der Provenienzforschung und zugleich Ausstellungseröffnung Am Mittwoch, 13. April 2022, wird der Tag der Provenienzforschung begangen, bei dem es um die ...
Neue Stele des „versunkenen Heiligtums“ an der Fuchsklippe eingeweiht Mystisch, magisch, monumental - das ist "Das versunkene ...
Archäologische Untersuchungen in den Spiegelsbergen in Halberstadt Seit über einer Woche untersucht der finnische Archäologe Mikko Heikkenen im Auftrag des ...
Terminvergabe für das städtische Bauarchiv Die Nutzung des Bauarchivs der Stadt Halberstadt ist ab dem 01.07.2021 ausschließlich nach ...
Verbundticket der Halberstädter Museen neu aufgelegt Lange mussten die Museen in Halberstadt aufgrund der Pandemie geschlossen bleiben, aber jetzt ...
Auf den Spuren der Langensteiner Hobbits Neuer Stadtspaziergang entführt in die Welt der Höhlenmenschen Ein völlig neues ...
Freundliche Hummeln Bunte Schilder zeigen, warum an manchen Flecken im Stadtgrün das Kraut in die Höhe schießt Es sind freundliche Hummeln, die ins Grün lächeln. Die Erschütterungen, die die ...
Spannende Experimente in der Kita Sonnenschein Dass Kinder Spaß am Experimentieren und Forschen haben, konnte man in den letzten Wochen in ...
Ein kleiner Aufkleber mit großer Wirkung! Vor einigen Wochen nahm Oberbürgermeister Daniel Szarata an der Handicap-Rallye ...
Hofabend im Gleimhaus zu Buchhorns Bettlerkinder Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, um 19:30 Uhr findet im Gleimhaus in Halberstadt wieder der erste ...
Stadtspaziergänge im Juni Die Tourist Information Halberstadt weist auf anstehende Veranstaltungen Nachdem in den letzten ...
Vorweihnachtliche Überraschungen in der Ströbecker Kita Sonnenschein Voller Spannung warteten die Kinder der Kita „Sonnenschein“ am Eingangstor der Kita. Ein ...
Großzügige Spende für Hunde-Fundtierunterkunft Am 12. Dezember 2020 wurde die Fundtierunterkunft von einer großzügigen Spende ...
Dummheiten gesucht! Videoveranstaltung des Gleimhauses Halberstadt zum ewigen Kampf zwischen Aufklärung und Dummheit Von Vernunft und Verstand wollten sich die Menschen im 18. Jahrhundert leiten lassen. So sollte ...
Zeitliche Verschiebungen bei der Straßenreinigung Im Stadt- und Landschaftspflegebetrieb (Stala) werden drei Coronafälle verzeichnet.
Tiergarten verschenkt Vorfreude Als eine von wenigen Freizeiteinrichtungen ist der Tiergarten in Halberstadt derzeit geöffnet. ...
Kita Holzbergwichtel schmücken die Weihnachtsbäume in Sargstedt Die kleinen Holzbergwichtel waren in den letzten Wochen schon sehr fleißig dabei den Ort ...
Vorweihnachtliche Überraschungen Seit einer Woche erstrahlt das Außengelände der Kita wieder im weihnachtlichen ...
Ernennungsurkunde für künftigen Oberbürgermeister Daniel Szarata Der künftige Oberbürgermeister Daniel Szarata hat heute (10. Dezember 2020) im ...
Oberbürgermeister Andreas Henke offiziell verabschiedet Oberbürgermeister Andreas Henke hat 14 Jahre die Stadtverwaltung Halberstadt geführt, ...
Ausschreibung Gleimhaus-Literaturpreis 2021 Schülerinnen und Schüler der 5. – 12. bzw. 13. Klassen des Landkreises Harz sind ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Erklärung zur Grundsteuerreform Die Grundsteuer wird vom Finanzamt neu berechnet. Immobilienbesitzer*innen müssen dafür ... weiterlesen
Stadt Halberstadt begrüßt ihre Auszubildenden Ein großer Tag für Phil André Scholz und Ben Schmidt! Beide haben aus der Hand des ... weiterlesen