Einzig erhaltenen Exemplar eines Skizzenbuchs von Carl Hasenpflug an Museum übergeben Am 29. November 2019 fand im Schraube-Museum vor ca. 70 Gästen die feierliche Übergabe des ...
Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner Libretto vom Komponisten Ein mit einem Fluch beladener Mann, der zu ewigem Leben verdammt ist, ein Schiff mit blutroten ...
Musikfestival der Partnerregion Belfort sucht Teilnehmer aus dem Harz Festival International de Musique Universitaire Die Partnerschaft zwischen der Region Belfort in Frankreich und dem Altlandkreis Halberstadt besteht ...
Ausstellungsrundgang mit den Künstlern am 08.12.2019 & Schatzgeschichte bei Wein am 13.12.2019 Im Rahmen der am 9. November im Städtischen Museum eröffneten Sonderausstellung „In ...
Vorlesestunde für kleine Bücherzwerge Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am 11. Dezember 2019, um 16.00 Uhr die beliebte ...
Einladung zum Vortrag im Städtischen Museum Halberstadt am 04.12.2019 um 19 Uhr Thema: „Die Statthalterschaft Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen in Halberstadt“ von Dr. Andreas Erb Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hatte, als erster großer europäischer ...
Was für ein Fest! Weihnachtsoratorium in der Moritzkirche am 08.12.2019 "Jauchzet, frohlocket"... bei vielen von uns rufen schon diese Worte ein wohliges Gefühl der ...
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 23.01.2020 Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und ...
An die Schere, fertig, los! Die Bibo-Bastelfabrik am 10. Dezember 2019 steht ganz im Zeichen des bevorstehenden ...
Halberstädter Neujahrsempfang 2018 mit Teufel, Saurier und Dichtervater Gleim Rund 400 Gäste waren der Einladung von Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger und ...
Schöffenwahl 2018 Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die ...
Manteufelstiftung fördert Umbau und Betrieb einer Aufnahmestation für Fundtiere im Tiergarten Am 24. Januar wurde im Rathaus Halberstadt eine Vereinbarung zwischen der Stadt Halberstadt, ...
Rege Bürgerbeteiligung - Diskussion Verkehrskonzept Innenstadt gestartet Etwa 50 Interessierte sind der Einladung der Stadt zum Auftakt der Diskussion „Verkehrskonzept ...
Halberstädter Eiszeit 2018 Die Veranstaltungs- COM GmbH lädt zur „Halberstädter Eiszeit 2018“ ein. Wenn ...
20 Jahre Stadtzentrum Halberstadt und Kulturpreis im Fokus des Hilariusmahls 2018 Die Sternsinger von der Kindertagesstätte St. Josef eröffneten das Hilariusmahl 2018. Mehr ...
AUSVERKAUFT - Die „MelanKomiker“ behaupten zum Valentinstag „Nur Frauen sind schöner!“ Am 14. Februar 2018, um 19.30 Uhr präsentieren die Leipziger ...
Auf in den Lese-Winter! Am Donnerstag, 25. Januar 2018, laden die Mitarbeiterinnen der Halberstädter Stadtbibliothek ...
Sturmschäden in der ganzen Stadt werden beseitigt Unterricht für Spiegel-Grundschüler an drei Standorten Der Sturm „Friederike“ hat auch in der Kreisstadt Halberstadt und ihren Ortsteilen ...
Halberstädter Einzelhandelskonzept wird aktualisiert Öffentliche Informationsveranstaltung am 14.01.2020 Die Stadt Halberstadt hat im Jahr 2009 das gesamtstädtische Einzelhandelskonzept als Grundlage ... weiterlesen
Amtsblatt Nummer 20/2019 ist am 5. Dezember 2019 erschienen Das Amtsblatt Nr. 20 / 2019 der Stadt Halberstadt ist am 5. Dezember 2019 erschienen und ist im ... weiterlesen
Verkürzte Öffnungszeiten am 10. Dezember für die Museen und das Stadtarchiv Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung öffnen das Städtische Museum, das Museum ... weiterlesen