21.03.2022 Der Freitag wird in Halberstadt zum Museumstag! Die Stadt bietet kostenfreien Eintritt in die Museen an jeden letzten Freitag eines Monats an Ab 1. April 2022 gilt für die Museen in städtischer Trägerschaft eine neue ...
19.03.2022 100 Jahre – ein besonderer Geburtstag im Seniorenzentrum Nord Ursula Kraul feierte heute in Halberstadt ihren 100. Geburtstag. „Sie können ...
17.03.2022 „Pure Desmond Plays James Bond Songs“ Pure Desmond, Tour 2022 Schäferhof Langenstein - FestscheuneFreitag, 29. April 2022 – 20.00 UhrMerino Snack ab ...
10.03.2022 Kita Holzbergwichtel in Sargstedt trägt den Titel „Die Waldkönner“ Die Kindertagesstätte Holzbergwichtel in Sargstedt hat die Zertifizierung „Die ...
10.03.2022 Tage der Archive Am 05.03.2022 fand deutschlandweit der TAH DER ARCHIVE auf Initiative des Verbands der ...
08.03.2022 Waldfüchse besuchen die Feuerwehr Ströbeck Voller Vorfreude machten sich die Ströbecker Kita-Kinder aus der Waldfuchsgruppe auf den Weg ...
09.03.2022 Werner Hartmann – 99 Jahre und voller Tatendrang Am Samstag, den 05.03.2022 gab es einen besonderen Geburtstag. Unser Ehrenbürger Werner ...
08.03.2022 Startschuss für eine neue Fahrzeughalle in Aspenstedt Damit auch im Ortsteil Aspenstedt zukünftig ein Löschfahrzeug vor Ort bereitstehen kann, ...
07.03.2022 Oberbürgermeister Daniel Szarata gratuliert Karl Heinz Marchewka zum 100. Geburtstag Am 09.03.2022 wird Karl Heinz Marchewka 100 Jahre alt. Oberbürgermeister Daniel Szarata freut ...
04.03.2022 Frisch renoviertes Bürgerbüro im Rathaus Halberstadt eröffnet Lange hat das Bürgerbüro im Rathaus Halberstadt in der bisherigen Gestaltung seinen Dienst ...
Neue Stele des „versunkenen Heiligtums“ an der Fuchsklippe eingeweiht Mystisch, magisch, monumental - das ist "Das versunkene ...
Archäologische Untersuchungen in den Spiegelsbergen in Halberstadt Seit über einer Woche untersucht der finnische Archäologe Mikko Heikkenen im Auftrag des ...
Terminvergabe für das städtische Bauarchiv Die Nutzung des Bauarchivs der Stadt Halberstadt ist ab dem 01.07.2021 ausschließlich nach ...
Verbundticket der Halberstädter Museen neu aufgelegt Lange mussten die Museen in Halberstadt aufgrund der Pandemie geschlossen bleiben, aber jetzt ...
Auf den Spuren der Langensteiner Hobbits Neuer Stadtspaziergang entführt in die Welt der Höhlenmenschen Ein völlig neues ...
Freundliche Hummeln Bunte Schilder zeigen, warum an manchen Flecken im Stadtgrün das Kraut in die Höhe schießt Es sind freundliche Hummeln, die ins Grün lächeln. Die Erschütterungen, die die ...
Spannende Experimente in der Kita Sonnenschein Dass Kinder Spaß am Experimentieren und Forschen haben, konnte man in den letzten Wochen in ...
Ein kleiner Aufkleber mit großer Wirkung! Vor einigen Wochen nahm Oberbürgermeister Daniel Szarata an der Handicap-Rallye ...
Hofabend im Gleimhaus zu Buchhorns Bettlerkinder Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, um 19:30 Uhr findet im Gleimhaus in Halberstadt wieder der erste ...
Stadtspaziergänge im Juni Die Tourist Information Halberstadt weist auf anstehende Veranstaltungen Nachdem in den letzten ...
Baumfällungen im Spiegelsbergenweg In den kommenden Tagen werden Baumfällungen im Spiegelsbergenweg stattfinden. Während der ...
Brennholzverkauf In den nächsten Wochen ist die optimale Zeit für Kaminbesitzer, sich mit neuem Brennholz ...
Bescheide über Grundbesitzabgaben Die Steuerabteilung der Stadt Halberstadt informiert darüber, dass für das Jahr 2020 keine ...
Benefizkonzerte für das Schachmuseum Ströbeck Der Kulturdorfverein Schachdorf Ströbeck e.V. plant eine monatliche Reihe von Benefizkonzerten ...
Schachturnier in Niederlande Letztes Jahr fand zum zwanzigsten Mal ein Schachturnier der cultural villages of europe/der ...
Bibo-Bastelfabrik in der Halberstädter Stadtbibliothek Auch wenn der Schnee allerorts noch auf sich warten lässt, wird es am 21. Januar 2020 in ...
Sternsinger überbrachten ihren Segen Auf ihrer Tour zu den verschiedensten Institutionen waren die Sternsinger heute (10. Januar) auch ...
Hilariusmahl am 13. Januar 2020 Festredner ist der Historiker Prof. Dr. Joachim-Felix Leonhard Zum 29. Mal findet am 13. Januar 2020 (Beginn: 17.00 Uhr) in Halberstadt das Hilariusmahl statt, zu ...
21. Jazznacht Halberstadt am 18. April 2020 Am Samstag, 18. April 2020, lädt das MUSIKFORUM-HALBERSTADT e.V. zur 21. Jazznacht in den ...
Wer macht denn so was? Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus und viele weitere Partner informieren über die Fördermöglichkeiten zur Finanzierung von Weiterbildungen. Vermutlich gibt es tausend Gründe, sich NICHT beruflich weiterzubilden: Zeit, Kosten, das ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Erklärung zur Grundsteuerreform Die Grundsteuer wird vom Finanzamt neu berechnet. Immobilienbesitzer*innen müssen dafür ... weiterlesen
Stadt Halberstadt begrüßt ihre Auszubildenden Ein großer Tag für Phil André Scholz und Ben Schmidt! Beide haben aus der Hand des ... weiterlesen