Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
„Marktplatz on Tour“ – belebt am 01. Mai den Domplatz Halberstadt Mit dem „Marktplatz on Tour“ soll neben dem Frühling auch bunter Markttrubel in ...
Fünf ausgezeichnete NachwuchskomponistInnen Mit einem auf Youtube übertragenen Abschlusskonzert ist heute im Nordharzer ...
Spendeneingang zur Osterküken-Aktion In den Briefkasten des Museums Heineanum wurden im Zusammenhang mit der Osterküken-Aktion 259 ...
"MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" und Fonds Soziokultur "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" Über den "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" (MKF) können ...
Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in Halberstadt – Schenkung an die Stadt als Dankeschön für die Wirtschaftsförderung Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in ...
Tage der Begegnungen Auch die Stadt Halberstadt und ihre Ortsteile legten am 11. April 2021 an der Gedenkstätte ...
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ...
Gemm-Gemälde bis 8. Mai in den Rathauspassagen ausgestellt Das durch Bürgerengagement nach Halberstadt zurückgeführte Gemm-Gemälde aus dem ...
Sieger der Biathlon-Tour 2020 in Halberstadt Die Biathlon-Tour, der weltweit größte Volksbiathlon, gastierte am 22. Februar ...
Amtsblatt Nummer 3/2020 erscheint Das Amtsblatt Nr. 03 / 2020 der Stadt Halberstadt erscheint am Donnerstag, 27. Februar 2020, ...
Baumpflegearbeiten in der Richard-Wagner-Straße Vor mehreren Jahren wurden die Altbäume (Linden) der Richard-Wagner-Straße beidseitig ...
Kreativnachmittag in der Stadtbibliothek Regina Müller vom Bibliotheksförderverein lädt am 5. März 2020 wieder zum ...
Minna-Bollmann-Straße gesperrt Vom 18. bis zum 25. März 2020 muss im Bereich der Minna-Bollmann-Straße zwischen der ...
Fertigstellung der Diesterwegschule verschoben Am 27. September 2018 wurde der erste Spatenstich für die Sanierung der Grundschule Diesterweg ...
Tag der Archive am 7. März in Halberstadt Am bundesweit stattfindenden 10. TAG DER ARCHIVE nimmt auch das Halberstädter Stadtarchiv teil ...
Sprechstunden der Schiedsstelle III Ab März finden die Sprechstunden der Schiedsstelle III in Halberstadt nur noch bei Bedarf ...
Der Kommissar und die Runen – Krimidinner Seit diese zwei Typen aus Südamerika in Langenstein aufgetaucht sind, gehen im Dorf die ...
Fotoworkshop in der Stadtbibliothek Der Bibliotheksförderverein Halberstadt e. V. und die Fotocommunity Halberstadt laden am 28. ...
121 NS-Opfer erhalten einen Namen und eine Biografie – Botschaftsvertreter, Innenminister und Angehörige weihen Gedenkstele ein „Unter den millionenfachen Opfern - zu Tode gekommenen, zu Tode gequälten und ermordeten ...
Kreativnachmittag in der Halberstädter Stadtbibliothek Stricken und Häkeln ist viel mehr als das Hobby von Großmüttern. In den letzten ...
Bürgerbegehren Geh- und Radwege: 4.506 Unterschriften an OB Henke übergeben 4.506 Unterschriften haben die Initiatoren für das Bürgerbegehren für bessere Geh-und ...
Neujahrsempfang: Verein Halberstädter Berge ist Verein des Jahres 350 Bürgerinnen und Bürger, Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind am 24. ...
Heineanum Halberstadt - Vorbereitungstreffen zur 3. Nassersee-Expedition Am 19. Januar 2019 fand im Museum Heineanum das Vorbereitungstreffen zur 3. Nassersee-Expedition ...
Stadtverwaltung sucht Wahlhelfer–Vorbereitungen für die Wahlen am 26. Mai gestartet Am 26. Mai 2019 sind Wahlen. Die Halberstädter Bürgerinnen und Bürger sollten ihr ...
Leseratte in der Halberstädter Stadtbibliothek Am 30. Januar 2019 startet die Halberstädter Leseratte ins neue Jahr. Die Schauspielerin ...
Literarischer Kaffeeklatsch Nun ist der Winter in aller Munde. Die Temperaturen sind im Keller, und die Natur ist herrlich mit ...
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 24. Januar 2019 im FSZ Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger ...
Schatzgeschichten: Überlebt. Vom „VEB“ zum Privatunternehmen Auf dem Gebiet der Nahrungs- und Genussmittelindustrie unserer Stadt ist der Name Heine für ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen