Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Elternbeiträge - Zahlungsmodalitäten Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
KITA Regenbogen verabschiedet Angelika Velke Am 1. Januar 2021 ist Angelika Velke, Erzieherin der KITA Regenbogen, in den wohlverdienten ...
Fahrplanänderungen Stadtverkehr Halberstadt Aufgrund des Corona-Lockdowns kommt es vom 18. Januar 2021 bis zum 28. Februar 2021 zu ...
Halberstädter Archivbestände gehen auf Reisen Ende 2020 wurden durch das Team des Stadtarchivs Halberstadt gleich zwei „Pakete“ mit städtischen Archivalien geschnürt und auf Reisen gebracht. Einmal wurden im Rahmen der Maßnahmen zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes in ...
Schönster Weihnachtsbaum steht im Ortsteil Sargstedt Der Ortsteil Sargstedt ist Sieger des ersten Wettbewerbs „Schönster Weihnachtsbaum in den ...
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ...
Corona-Prävention: HALBERSTADTWERKE verlängern Schließung des Kundenzentrums bis 31. Januar 2021 Services wie Zählerablesung und -wechsel nur noch vereinzelt Halberstadt. Aufgrund des weiterhin angespannten Infektionsgeschehens sowie der aktuellen ...
Umzug der KITA Ententeich planmäßig Der Umzug der KITA „Ententeich“ in die dafür vorgesehenen KITAS ...
OB Szarata richtet sich mit Videobotschaft an die Halberstädter Halberstadts neuer Oberbürgermeister Daniel Szarata wird sich regelmäßig mit einer ...
Sponsorentafel am Gläsernen Mönch repariert Die beschädigte Sponsorentafel am Gläsernen Mönch konnte ersetzt werden.
Das neue Programmheft: Glasklar - Bildung wird gebraucht! Kreisvolkshochschule Harz veröffentlicht das neue Programmheft für Herbst 120 Seiten stark und mit einer Glaskugel auf dem Titel… Glasklar - das neue Programmheft ...
Erlebnisspaziergang und Buchlesung „Im Schatten der Hexen“ Im vergangenen Jahr veranstaltete die Stadt Halberstadt im Rahmen einer Sponsorenveranstaltung einen ...
Kreisvolkshochschule erweitert Kursprogramm für den Sommer Fit durch den August mit Online-Sportkursen oder entspannt mit Atemübungen und Tanz! In den ...
Abschlussfeier der „Großen“ aus der Kita „Holzbergwichtel“ Die Abschlussfeier der „Großen“ aus der Kita „Holzbergwichtel“ in ...
Ferien im Heineanum „Urzeitliche Schätze – Plateosaurus, Mammut & Co.“ Die ersten kleinen Forscher staunten über die Halberstädter Saurier-Funde im Museum ...
Amtsblatt Nummer 15 / 2020 erschienen Das Amtsblatt Nr. 15 / 2020 der Stadt Halberstadt ist ab sofort im Bürgerbüro / Rathaus ...
Lesepicknick - Mit dem Buch ab auf die Decke Grüne Wiese, blauer Himmel, Sonnenschein und ein gutes Buch – manchmal braucht man nicht ...
Reste der historischen Schuhhoffassade am Städtischen Museum komplettiert Um trotz fehlender Ausfinanzierung und Personalknappheit zusätzliche Projekte zu verwirklichen ...
OB-Wahl – Bürgerinformation zur Stichwahl am 19. Juli 2020 Stadtwahlleiter Timo Günther bedankt sich bei allen Wahlhelfern für die reibungslose ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen
Corona-Prävention: HALBERSTADTWERKE verlängern Schließung des Kundenzentrums bis 31. Januar 2021 Services wie Zählerablesung und -wechsel nur noch vereinzelt Halberstadt. Aufgrund des weiterhin angespannten Infektionsgeschehens sowie der aktuellen ... weiterlesen