21.04.2022 Eine „neue“ Fahne fürs Schachmuseum Ströbeck Beim verheerenden Brand des Ströbecker Schachmuseums im November 2019 wurde neben anderen ...
20.04.2022 Bergwiesen im Harz – Reste einer historischen Kulturlandschaft So lautet das Thema eines Abendvortrages, zu dem das Museum für Vogelkunde Heineanum am 26. ...
15.04.2022 Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung am 24.04.2022 Das Museumsteam lädt herzlich zum Ausstellungsrundgang durch die aktuelle Sonderausstellung ...
15.04.2022 Stadtwappen grüßt künftig Besucher der Plantage Deutlich sichtbar ist das neue Beet in der Grünanlage "Plantage". Die Besonderheit: Es ist in ...
14.04.2022 Erinnerung an die Deportation Halberstädter Juden vor 80 Jahren Am 12. April 2022 fand in Erinnerung an die Deportation Halberstädter Juden eine ...
12.04.2022 Waschbärengruppe schmückte für das Tiergartenfest am Ostersonntag Ostern steht vor der Tür. Das wissen auch die Kinder der Waschbärengruppe der KITA ...
11.04.2022 Alle Bäume des Jahres sind künftig im Schlosspark Langenstein zu bestaunen In Langenstein wurden 34 Baumpaten gesucht und gefunden. Zur Freude aller Beteiligten konnten die ...
10.04.2022 Beitrag des Städtischen Museums zum Tag der Provenienzforschung am 13. April 2022 In Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Sachsen-Anhalt erfolgt in den städtischen Museen ...
10.04.2022 Tag der Provenienzforschung und zugleich Ausstellungseröffnung Am Mittwoch, 13. April 2022, wird der Tag der Provenienzforschung begangen, bei dem es um die ...
08.04.2022 Kranzniederlegung zum Gedenken an die Zerstörung Halberstadts am 8. April 1945 Nachdem es in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt zwei stille Kranzniederlegungen an der ...
Publikumspreis der Ausstellung „Moderne Vogelbilder – MoVo 2021“ Die 10. Ausstellung „MoVo – Moderne Vogelbilder“, vom Museum für Vogelkunde ...
Überraschung für die KITA Sonnenschein Eine große Überraschung ist den Mitarbeitern der AFU Privates Bildungsinstitut GmbH ...
Verlängerung der Auslegung des Flächennutzungsplanes Die öffentliche Auslegung zum Entwurf des Flächennutzungsplans der Stadt Halberstadt wird ...
113 Wünsche am Halberstädter Wunschweihnachtsbaum +++ Die Wünsche wurden alle gepflückt :) !!!+++ Bereits zum 5. Mal wurde er ...
Spatenstich für vier neue Bushaltestellen in der Sargstedter Siedlung Entwicklung der Stadt zur „Fahrradfreundlichen Stadt Halberstadt“ geht weiter Am 22.11. fand der Spatenstich für die erste Baumaßnahme im Zuge des Geh- und ...
Jubilare der Stadt Halberstadt möchten sich bitte melden Die Stadt Halberstadt und der Landkreis Harz möchten auch im kommenden Jahr den ...
Große Freude in der Kita Zwergenland Halberstadt Als Kita mit SunPass Zertifikat ist es uns eine riesengroße Freude, nun auch das Untergeschoss ...
Neue Weihnachtskugel ergänzt Angebot der Tourist Information Halberstadt Die beliebte Serie der Halberstädter Weihnachtsbaumkugeln wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. ...
Rolf Zimmermann – künstlerische Wiederentdeckung eines Halberstädters Ausstellungseröffnung Strukturen und Brüche am 21.11.2021 im Schraube-Museum Mit dieser Ausstellungseröffnung rücken die Werke des Künstlers Rolf Zimmermann ...
Die Klus- und Thekenberge sind kein Testbereich für Quad- und Mopedfahrer! Hinweise aus der Bevölkerung erwünscht Der Bereich zwischen den Klusbergen und den Thekenbergen hat in den letzten 100 Jahren viele ...
Testung des Personals in den städtischen Kindertagesstätten Die Stadt Halberstadt wird am Montag, 04.01.2021 damit beginnen, die Mitarbeiterinnen und ...
Festtagsgrüße 2020 Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, ein Jahr wie dieses konnte niemand vorausahnen. ...
Weihnachtsmann in Aspenstedt und Athenstedt 2020 - das Jahr neigt sich dem Ende und bringt auch zur schönsten Zeit des Jahres viele ...
Restaurierung des zurückgekehrten Gemm-Gemäldes gestartet Dank der großartigen Spendenbeteiligung der Halberstädterinnen und Halberstädter bei ...
Fahrplanänderungen Stadtverkehr Halberstadt Aufgrund des Corona-Lockdowns kommt es vom 21.Dezember 2020 bis zum 08. Januar 2021 zu ...
Digitale Ausstellungseröffnung im Gleimhaus: „Wunderbare Geschichten des Freiherrn von Münchhausen. Text – Bild – Kuriositäten“ Leider vorerst nur digital: Die in diesem Jahr mehrfach verschobene Eröffnung der ...
Halberstädter Wunschweihnachtsbaum – Bescherung coronabedingt abgesagt Am 17.12.2020 um 15 Uhr sollte es soweit sein. Die diesjährige Bescherung am ...
Kinder der Kita "Kunterbunt" pflanzen eine Elsbeere Die Kinder der Kita „Kunterbunt“ in Klein Quenstedt freuen sich über einen neuen ...
Neue Ideen zu Weihnachten Die letzten Wochen dieses in vielen Bereichen ungewöhnlichen Jahres 2020 haben begonnen. Trotz ...
Abhol- und Lieferservice der Halberstädter Stadtbibliothek Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus ist die Stadtbibliothek Halberstadt ab Mittwoch, 16. ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Erklärung zur Grundsteuerreform Die Grundsteuer wird vom Finanzamt neu berechnet. Immobilienbesitzer*innen müssen dafür ... weiterlesen
Stadt Halberstadt begrüßt ihre Auszubildenden Ein großer Tag für Phil André Scholz und Ben Schmidt! Beide haben aus der Hand des ... weiterlesen