Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
„Das waren glückliche Jahre“ - Bussenius-Brüder nach mehr als 40 Jahren aus dem Tiergarten verabschiedet Der Name Bussenius ist aus dem Halberstädter Tiergarten nicht wegzudenken. Die beiden ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
Geschenkübergabe Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Am Mittwoch den 13.01.2021 hatten sich zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt auf den Weg zu uns ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche – Fristablauf zum 31.12.2019 aufgehoben, Leistungen erweitert! –Die Beauftragte des ...
Digitaler Familienrundgang durch die Münchhausen-Ausstellung Die aktuelle Sonderausstellung im Gleimhaus zu den wunderbaren Geschichten des Freiherrn von ...
Dr. Eberhard Brecht: „Das Bild gehört nach Halberstadt“ – Schenkung an das Museum Dr. Eberhard Brecht, Mitglied des Bundestages und ehemaliger Oberbürgermeister von Quedlinburg, ...
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ...
Brockenstraße wird ab sofort gesperrt Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse mit anhaltendem Schneefall und Orkanböen wird ...
Elternbeiträge - Zahlungsmodalitäten Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
Stadtratsitzung am 14.05.2020 Am 14.05.2020, 17:00 Uhr, findet eine Sitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Ilsenburg (Harz), Wernigerode und den LK Harz Achtung: aus aktuellem Anlass ausschließlich Telefontermine Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SEDDiktatur setzt in Kooperation mit ...
Kreisvolkshochschule noch im Ausnahmezustand Es gelten Ausnahmen, die eine Fortführung der Kurse stark einschränken “Wir müssen unsere Teilnehmenden weiterhin um Geduld bitten”, meldet sich Herma ...
Tiergarten erfreut sich großer Besucherzahl Seit der Wiedereröffnung des Tiergartens am 23. April 2020 konnten bereits 3.000 Besucher ...
Schmetterlinge für Tiergartenbesucher Junge Tiergartenbesucher bekommen von sofort an bunte Papierschmetterlinge bei ihrem Besuch im ...
Guido Spillecke: „Es ist viel passiert in Emersleben“ „Besonders in den vergangenen zwei Jahren ist viel passiert in unserem Ort“, freut sich ...
Bismarckturm nach Beschädigung eingerüstet Beim letzten Sturm ist die Edelstahlabdeckung von der Turmspitze des Bismarckturmes in den ...
Dieselstraße: Ausschreibung der Planungsleistungen für Geh-Radweg-Bau Mit Blick auf den beabsichtigten Geh-Radweg-Bau in der Rudolf-Diesel-Straße wird zur Zeit ...
Veranstaltungen in der Stadtbibliothek? - Klar!!! Online geht das Die Mitarbeiter der Stadtbibliothek haben sich was Tolles ausgedacht. Wenn die Leser nicht zu ihnen ...
Bauarbeiten für Anbindung IG Ost starten im Mai Am 22. April 2020 fand vor Ort die Bauanlaufberatung zur Anbindung des Industriegebietes Ost (IG ...
Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner Libretto vom Komponisten Ein mit einem Fluch beladener Mann, der zu ewigem Leben verdammt ist, ein Schiff mit blutroten ...
Ausstellungsrundgang mit den Künstlern am 08.12.2019 & Schatzgeschichte bei Wein am 13.12.2019 Im Rahmen der am 9. November im Städtischen Museum eröffneten Sonderausstellung „In ...
Vorlesestunde für kleine Bücherzwerge Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am 11. Dezember 2019, um 16.00 Uhr die beliebte ...
Einladung zum Vortrag im Städtischen Museum Halberstadt am 04.12.2019 um 19 Uhr Thema: „Die Statthalterschaft Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen in Halberstadt“ von Dr. Andreas Erb Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hatte, als erster großer europäischer ...
Was für ein Fest! Weihnachtsoratorium in der Moritzkirche am 08.12.2019 "Jauchzet, frohlocket"... bei vielen von uns rufen schon diese Worte ein wohliges Gefühl der ...
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 23.01.2020 Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und ...
An die Schere, fertig, los! Die Bibo-Bastelfabrik am 10. Dezember 2019 steht ganz im Zeichen des bevorstehenden ...
Sprechstunde der Schiedsstelle II am 10. Dezember entfällt Die Sprechstunde der Schiedsstelle II am Dienstag, dem 10. Dezember 2019, entfällt. Die ...
Projekttag mit Schülern im Grudenberg 7 in Halberstadt Der gemeinnützige Verein Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V. arbeitet seit 18 Jahren an ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen