Stadtarchiv Halberstadt bleibt für eine Woche geschlossen In der Woche vom 12. bis 16. April 2021 muss das Stadtarchiv Halberstadt aus organisatorischen ...
Städtischer Friedhof in Halberstadt bleibt länger geöffnet Nach dem Osterwochenende, ab dem 6. April 2021, ändert sich die Schließzeit der ...
Städtisches Museum modernisiert seine Dauerausstellung Das Team des Städtischen Museums hat die vergangenen Monate des coronabedingten Lockdowns ...
Martinitürme können zu Ostern besucht werden Eine Voranmeldung ist notwendig An den Vormittagen des 3., 4. und 5. April 2021 besteht die Möglichkeit, wieder die ...
Livetrainings-Fitness-Tour mit dem Oberbürgermeister Am Montag dem 29. März 2021 um 18:30 Uhr wir der Oberbürgermeister Daniel Szarata ...
Zeitkapsel passiert die Schulen Nach der langen pandemiebedingten Zwangspause soll das von Museum und Geschichtsverein getragene ...
Osterprojektwoche in der Kita Holzbergwichtel In den letzten Tagen drehte sich alles bei den kleinen Holzbergwichteln in Sargstedt um das Thema ...
OB ernennt Brandmeister Johannes Herrschaft zum Beamten auf Lebenszeit Heute (24. März 2021) wurde der Brandmeister Johannes Herrschaft mit Wirkung vom 1. April 2021 ...
Mehr Platz für verletzte Greifvögel Manteufel Stiftung Halberstadt und Lotto Sachsen-Anhalt fördern Volieren-Neubau imTiergarten Das 2016 eröffnete Greifvogelhospital imTiergarten Halberstadt platzt aus allen Nähten. ...
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu Ostern Die Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ Halberstadt hat am 29. und 30. März sowie am ...
Ausschreibung Gleimhaus-Literaturpreis 2021 Schülerinnen und Schüler der 5. – 12. bzw. 13. Klassen des Landkreises Harz sind ...
Ernennungen bei der Feuerwehr Thomas Küppers (links) wurde unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter ...
Liveübertragung - Stadtratssitzung am 10.12.20 um 17 Uhr Liveübertragung der heutigen Stadtratssitzung auf unserem Youtubekanal ab 17 Uhr - ...
Kita Sonnenschein feiert St. Martin Ein recht turbulentes Jahr 2020 stellt uns vor besondere Herausforderungen. Das größte ...
Kita „Spatzennest“ – Mehr Platz zum Spielen Die Kita „Spatzennest“ in Aspenstedt hat jetzt eine neu gestaltete, ...
Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit am 14. und 15. Dezember geschlossen Die Mitarbeiter der Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit sind Montag und Dienstag, 14. und 15. ...
Grundschule „Anne Frank“ und Kita „Waldblick II“ coronabedingt geschlossen Die Kita „Waldblick II“ musste coronabedingt ab heute (7. Dezember 2020) komplett ...
Kathrin R. Hotowetz ist „Persönlichkeit des Jahres 2021“ Die Halberstädter Schriftstellerin Kathrin R. Hotowetz wird mit der Ehrenurkunde ...
Schachverein Ströbeck ist „Verein des Jahres 2021“ Der Verein zur Wahrung und Pflege der Schachtradition im Schachdorf Ströbeck e. V. ist ...
Coronabedingte Einschränkungen in einer städtischen Kita und zwei Horten Bestätigte Coronafälle veranlassten die Stadtverwaltung Halberstadt zu ...
121 NS-Opfer erhalten einen Namen und eine Biografie – Botschaftsvertreter, Innenminister und Angehörige weihen Gedenkstele ein „Unter den millionenfachen Opfern - zu Tode gekommenen, zu Tode gequälten und ermordeten ...
Kreativnachmittag in der Halberstädter Stadtbibliothek Stricken und Häkeln ist viel mehr als das Hobby von Großmüttern. In den letzten ...
Bürgerbegehren Geh- und Radwege: 4.506 Unterschriften an OB Henke übergeben 4.506 Unterschriften haben die Initiatoren für das Bürgerbegehren für bessere Geh-und ...
Neujahrsempfang: Verein Halberstädter Berge ist Verein des Jahres 350 Bürgerinnen und Bürger, Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind am 24. ...
Heineanum Halberstadt - Vorbereitungstreffen zur 3. Nassersee-Expedition Am 19. Januar 2019 fand im Museum Heineanum das Vorbereitungstreffen zur 3. Nassersee-Expedition ...
Stadtverwaltung sucht Wahlhelfer–Vorbereitungen für die Wahlen am 26. Mai gestartet Am 26. Mai 2019 sind Wahlen. Die Halberstädter Bürgerinnen und Bürger sollten ihr ...
Leseratte in der Halberstädter Stadtbibliothek Am 30. Januar 2019 startet die Halberstädter Leseratte ins neue Jahr. Die Schauspielerin ...
Literarischer Kaffeeklatsch Nun ist der Winter in aller Munde. Die Temperaturen sind im Keller, und die Natur ist herrlich mit ...
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 24. Januar 2019 im FSZ Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger ...
Schatzgeschichten: Überlebt. Vom „VEB“ zum Privatunternehmen Auf dem Gebiet der Nahrungs- und Genussmittelindustrie unserer Stadt ist der Name Heine für ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen