Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
OB Szarata richtet sich mit Videobotschaft an die Halberstädter Halberstadts neuer Oberbürgermeister Daniel Szarata wird sich regelmäßig mit einer ...
Kassenkräfte der städtischen Museen helfen im Tiergarten aus Einen ungewohnten aber nicht unsympathischen Arbeitsalltag darf gerade das Team der ...
Eine Zungentrommel für die Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Kürzlich haben zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt die Kita Holzbergwichtel besucht und ...
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ...
Coronafälle in der ZASt – OB Szarata erkundigt sich nach aktueller Lage 34 Bewohner der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Halberstadt (ZASt) wurden Ende der ...
Meldefrist für EEG-Vergütung läuft aus - Stichtag 31. Januar 2021 Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) weist darauf hin, dass bis zum 31. Januar 2021 ...
Neue Corona-Bestimmungen Sachsen-Anhalt bleibt im Lockdown. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die geltenden ...
„Das waren glückliche Jahre“ - Bussenius-Brüder nach mehr als 40 Jahren verabschiedet Der Name Bussenius ist aus dem Halberstädter Tiergarten nicht wegzudenken. Die beiden ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
Onlineterminvergabe für Bürgerbüro und Standesamt ab 1. Dezember möglich Ab morgen, 1. Dezember 2020, starten das Bürgerbüro und das Standesamt der Stadt ...
Neues Spielgerät - Große Freude bei den Kindern vom „Waldblick II“ Die Jungen und Mädchen der Kita „Waldblick II“ haben ein neues Spielgerät ...
Halberstädter Weihnachtsmarkt abgesagt Der Halberstädter Weihnachtsmarkt wird abgesagt. Diese Entscheidung haben die Stadt Halberstadt ...
Bußgelder bei Hundekot in der Stadt Halberstadt Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit: „Viele werden es schon erlebt haben, das ...
Dezember-Veranstaltungen des Städtischen Museums abgesagt Folgende Veranstaltungen des Städtischen Museums, die für den Dezember 2020 geplant waren, ...
Der Finger des Heiligen Nikolaus Kostbare Reliquie seit dem 13. Jahrhundert im Halberstädter Domschatz bewahrt Wenn am Vorabend des 6. Dezember Kinder auf der ganzen Welt ihren Stiefel vor die Tür stellen, ...
Abholservice der Halberstädter Stadtbibliothek Für viele Menschen sind Bücher und andere Medien gerade in der Winterzeit lebenswichtig. ...
Grandiose Spendenaktion brachte wiederentdecktes Gemm-Gemälde nach Halberstadt zurück Große Freude in Halberstadt. Heute (26. November 2020) übergab Christian Vechtel vom ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2021 An folgenden Samstagen können im Jahr 2021 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ...
Wunschweihnachtsbaum – Alle Herzenswünsche in Rekordzeit gepflückt Heute Nachmittag (24. November 2020) eröffneten Oberbürgermeister Andreas Henke und Enrico ...
THW-Einsatz im Tiergarten - 70 Mann und 20 Fahrzeuge Vergangenen Samstag, 4. Mai 2019, hatte das THW erneut einen Einsatz im Tiergarten Halberstadt. Mit ...
Jubiläum für prämierte Orchesterwerkstatt Die „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges ...
Offene Türen für Studieninteressierte, Familienspaß und Musikfestival Hochschule Harz im „Campusfieber“ am Samstag, dem 18. Mai Das Campusfieber bricht aus am Samstag, dem 18. Mai 2019. Die Hochschule Harz präsentiert sich ...
Zweiter Rückkehrertag am 27. Dezember 2019 im Kulturbahnhof Halberstadt: Aussteller können sich bis 4. Juli anmelden Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr wird es auch 2019 einen Rückkehrertag im ...
Naturdetektive unterwegs Draußen ist alles schöner! Unter diesem Motto fand am Wochenende der Workshop ...
Städtisches Museum und Museum Heineanum am 14. Mai geschlossen Aus technischen Gründen bleiben am Dienstag, 14. Mai 2018, das Städtische Museum und seine ...
„Feldpost von Udo. Soldat einer Aufklärungsabteilung, 1938 – 1942“ Buchlesung im Städtischen Museum Halberstadt Heidrun Künzel liest aus den Feldpostbriefen ihres Vaters Udo Faust - 15. Mai 2019, 19 Uhr
Spaziergang durch die Plantage Lernen Sie unseren Freund, den Baum, am 7. Mai 2019 auf unterhaltsame und interessante Weise neu ...
Briefwahl im Rathaus möglich Am 26. Mai ist großer Wahltag – die Vorbereitungen im Wahlbüro der Stadt ...
Der Countdown läuft für das Team-Sport-Event in Halberstadt für alle Champions Bald ist es endlich soweit. Am 11. Mai findet erstmalig unsere neue Sportveranstaltung HarzChampions ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen