Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Spendeneingang zur Osterküken-Aktion In den Briefkasten des Museums Heineanum wurden im Zusammenhang mit der Osterküken-Aktion 259 ...
"MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" und Fonds Soziokultur "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" Über den "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" (MKF) können ...
Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in Halberstadt – Schenkung an die Stadt als Dankeschön für die Wirtschaftsförderung Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in ...
Tage der Begegnungen Auch die Stadt Halberstadt und ihre Ortsteile legten am 11. April 2021 an der Gedenkstätte ...
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ...
Gemm-Gemälde bis 8. Mai in den Rathauspassagen ausgestellt Das durch Bürgerengagement nach Halberstadt zurückgeführte Gemm-Gemälde aus dem ...
Denkmaltag am 12. September – Aufruf zum Mitmachen Anmeldung bis 21. Mai Auch in diesem Jahr können Eigentümer und Verwalter von historischen Bauten ihre Objekte ...
Gedenken an die Zerstörung der Stadt Halberstadt vor 76 Jahren Im kleinem, würdigen Rahmen fand vor der Franzosenkirche in Halberstadt eine Kranzniederlegung ...
Neue Öffnungszeiten des Bürgerbüros Ab 1. Januar 2020 werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros montags wie folgt ...
Neujahrsknaller beim ,,HolzAndi" in der Werkstatt für Kinder Nach kurzer Anmeldung freut sich der HolzAndi am 02.,03. und 04. Januar, jeweils von 9.30-11.30 Uhr ...
„Landhaus-Erinnerung“ auf Stiftertafel für John-Cage-Orgel-Projekt verewigt Eine Dame, nahezu 80 an Jahren, besuchte kürzlich das über alle Landesgrenzen hinaus ...
Christel Trausch zum Fünfundachtzigsten Christel Trausch ist eine wichtige literarische Stimme der Region. Seit vielen Jahrzehnten schreibt ...
„Kraniche – Vögel des Glücks“ - Finissage am 26. Mai Die Mitarbeiter im Museum Heineanum laden zum Ausstellungsende der Sonderschau herzlich zu einer ...
Abendlicher Vogelstimmen-Rundgang Im Monat Mai sind Büsche und Bäume wieder dicht belaubt und bis auf wenige Ausnahmen fast ...
Poetenwettstreit am Mausoleum – Anmeldungen noch möglich Zu einer kleinen, aber feinen Veranstaltung wird am 22. Mai in die Spiegelsberge eingeladen. Mit ...
Pfiffikus-Kinder sind Sieger des Kita-Sportfestes Die Kita Pfiffikus hat den ersten Platz beim diesjährigen Kita-Sportfest erkämpft. Die ...
Langensteiner mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet – OB Henke gratuliert Staats- und Europaminister Rainer Robra hat Dienstag in der Magdeburger Staatskanzlei an vier ...
Fassadenwettbewerb: Aufruf zur Teilnahme Halberstadt hat für 2018 bis 2020 die Schatzjahre ausgerufen. Jubiläen, ...
Internationalen Museumstag im Heineanum – Kostenlose Führung Die Ausstellung „Kraniche – Vögel des Glücks“ lockt mit mehreren ...
Am 1. September ist Bürgerbrunch – Aufruf zum Mitmachen Am Sonntag, 1. September 2019, 10.00 bis 14.00 Uhr, heißt es wieder: „Essen für ...
Internationaler Museumstag in Halberstadt Am 19. Mai 2019 feiern mehr als 50 Museen in Sachsen-Anhalt wieder den Internationalen Museumstag. ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen