16.02.2022 Baumfällarbeiten Sargstedter Weg In Vorbereitung der Baumaßnahme „Gehweg Sargstedter Weg“ werden durch den Stadt- ...
15.02.2022 Stellungnahme der Stadt Halberstadt zur Demonstration vor dem Wohnhaus des Oberbürgermeisters Gestern Abend fand erneut eine nicht angemeldete Demonstration in Halberstadt statt. Der ...
11.02.2022 Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Alexander Kluge Zu seinem 90. Geburtstag gratulieren wir ihm im Namen der Stadt Halberstadt recht ...
11.02.2022 Patenschaften für „Allee der Jahresbäume“ im Schlosspark Langenstein gesucht Im Schlosspark Langenstein wird ein Pfad entstehen, an dem alle 34 Bäume des Jahres gepflanzt ...
10.02.2022 Schönster Weihnachtsbaum der Ortsteile ausgezeichnet Es ist eine kleine, liebevolle Tradition der Stadt Halberstadt. Jedes Jahr zu Weihnachten sucht eine ...
10.02.2022 Amtsblatt der Stadt Halberstadt 2022 - 03/2022 Das Amtsblatt Nr. 3/2022 der Stadt Halberstadt ist ab 9. Februar 2022 im Bürgerbüro / ...
09.02.2022 Auftakt-Workshop zur Erstellung des neuen Museumskonzepts für das Ströbecker Schachmuseum Am 2. Februar 2022 fand in der Ausstellungsscheune des Schraube-Museums der erste ...
09.02.2022 Historisches Saatgut in der Halberstädter Stadtbibliothek Kennen Sie den Onkel Gustav und den Erfurter Riesensäbel? Nein? Kein Problem, in der ...
08.02.2022 Kulturpreis der Stadt Halberstadt an Prof. Dr. Neugebauer überreicht Im Rahmen des 15. Klangwechsels beim John-Cage-Orgelprojekt wurde der diesjährige Kulturpreis ...
07.02.2022 Kinovorführung zum Internationalen Frauentag mit einem Filmgespräch Zum diesjährigen Internationalen Frauentag lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund, der ...
Der Amtsgarten in der Parkanlage Spiegelsberge ist wieder erlebbar Erste Förderung der treuhänderischen Stiftung „Unsere alten Gärten“ Am 8. September 2020 übergab Rainer Mertesacker, Architekt in der Abteilung ...
Historisches Messer zurück im Städtischen Museum Angelo Romanini aus Bologna (Italien) wandte sich an die deutsche Botschaft in Rom, um ein ...
Halberstädter Wunschweihnachtsbaum – Bescherung in der Wärmestube Die öffentliche Bescherung des diesjährigen Wunschweihnachtsbaumes, einer ...
Die energetische Sanierung am Nordharzer Städtebundtheater schreitet weiter voran Beeindruckende Bilder boten sich vergangenen Mittwoch vor dem Nordharzer Städtebundtheater. Ein ...
Das neue Programmheft: Wir bringen Bildung ins Spiel! Die Kreisvolkshochschule Harz veröffentlicht neues Programmheft für das Frühjahr 2022 Ein neues Jahr ist wie ein unbeschriebenes Blatt, zu dem man die Feder selbst in der Hand hält, ...
Auszeichnung Deutsche Schach-Kita für die Kita „Sonnenschein“ im Schachdorf Ströbeck Im Schachdorf Ströbeck wird die Schachtradition seit Jahren gepflegt. Die Grundschule ...
Halberstädter Wunschweihnachtsbaum – Bescherung coronabedingt abgesagt Am 16. Dezember sollte es soweit sein. Die diesjährige Bescherung am Wunschweihnachtsbaum kann ...
Stadt Halberstadt sagt Hilariusmahl und Neujahrsempfang ab Die Stadt Halberstadt sagt die traditionellen Jahresauftaktveranstaltungen ...
Nikolausüberraschung für die Mitarbeiter*innen der Intensivstation des AMEOS-Klinikums in Halberstadt Eine kleine Überraschung und einen großen Dank überbrachte Oberbürgermeister ...
Ernennungen bei der Feuerwehr Thomas Küppers (links) wurde unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter ...
Liveübertragung - Stadtratssitzung am 10.12.20 um 17 Uhr Liveübertragung der heutigen Stadtratssitzung auf unserem Youtubekanal ab 17 Uhr - ...
Kita Sonnenschein feiert St. Martin Ein recht turbulentes Jahr 2020 stellt uns vor besondere Herausforderungen. Das größte ...
Kita „Spatzennest“ – Mehr Platz zum Spielen Die Kita „Spatzennest“ in Aspenstedt hat jetzt eine neu gestaltete, ...
Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit am 14. und 15. Dezember geschlossen Die Mitarbeiter der Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit sind Montag und Dienstag, 14. und 15. ...
Kathrin R. Hotowetz ist „Persönlichkeit des Jahres 2021“ Die Halberstädter Schriftstellerin Kathrin R. Hotowetz wird mit der Ehrenurkunde ...
Schachverein Ströbeck ist „Verein des Jahres 2021“ Der Verein zur Wahrung und Pflege der Schachtradition im Schachdorf Ströbeck e. V. ist ...
Städtische Museen und Stadtarchiv bis 10. Januar 2021 geschlossen Aufgrund der aktuellen Umstände bleiben die städtischen Museen (Städtisches Museum, ...
Das neue Programm(heft): Ein Blick in die Sterne Kreisvolkshochschule veröffentlicht das Programm für das erste Halbjahr 2021 Was das nächste Jahr unserer Gesellschaft bringen wird, gleicht (noch) einem Blick in die ...
Halberstadt erleben! Tickets für die Stadtspaziergänge für 2021 sind jetzt erhältlich Aller Widrigkeiten und Umstände zum Trotz hat die Tourist Information Halberstadt für 2021 ...
Programmumstellung Bürgerbüro Wegen einer notwendigen Programmumstellung ist das Bürgerbüro der Stadt Halberstadt in der ... weiterlesen
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Stadtrat am 07.07.2022 Am 07.07.2022, 17:00 Uhr, findet die Stadtratssitzung statt: Ort: Rathaus der Stadt ... weiterlesen