Stadt richtet dezentrales Impfzentrum im Bahnhof ein Die Kreisstadt richtet ein dezentrales Impfzentrum im Bahnhofsgebäude ein. Heute gab es mit ...
Nahverkehr in Halberstadt startet wieder Nach intensiven Einsätzen zur Schneeberäumung startet der Nahverkehr in Halberstadt ...
Land erstattet Kitabeiträge auch für Februar Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
#Winterdienst-Update Der anhaltende ️ Schneefall hält uns in Atem und es ist auch keine Wetterbesserung in ...
Wochenmarkt fällt auch am Freitag aus Der Wochenmarkt auf dem Halberstädter Fischmarkt kann auch am kommenden Freitag, 12. Februar ...
Bürgerinformation zum Winterdienst Städte und Landschaften in Schnee oder auch Eis gehüllt, bieten prachtvolle Bilder und vor ...
Wer vorzeitig ablöst, spart fünf Prozent Grundstücks- und Gebäudeeigentümer im Sanierungsgebiet Halberstadt können auch ...
Amtsblatt 02/2021 erscheint am 4. Februar Das Amtsblatt Nr. 02/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 4. Februar 2021 im Bürgerbüro / ...
Kita Holzbergwichtel in Sargstedt gewinnt bei der Ikea Stiftung Die Kita Holzbergwichtel in Sargstedt hat 5.000 Euro bei der IKEA Stiftung gewonnen. Für das ...
Kita Holzbergwichtel: Bastelanleitung für Meisenknödel-Töpfchen Wir haben mit den Kindern der Notgruppe letzte Woche Meisenknödel gebastelt und möchten ...
Fimro GmbH – Glückwünsche zum Firmenjubiläum Kürzlich besuchten Oberbürgermeister Andreas Henke und Thomas Rimpler, Fachbereichsleiter ...
Stadt ehrt Theaterpädagogin Anja Grasmeier mit Verdienstmedaille Anja Grasmeier verlässt nach 20 Jahren das Theater zum 31. Juli 2020 und sie hat mit ihrer ...
Diesterwegschule – 70 % der Arbeiten fertig gestellt Erneut fand am 30. Juni auf Einladung der Stadt eine Begehung der Baustelle Diesterwegschule in der ...
„Minna Bollmanns Gaststätte“ gehört zu den 51 „Frauenorten in Sachsen-Anhalt“ „Frauenorte in Sachsen-Anhalt“ feiern ihr 20jähriges Jubiläum. Frauenorte sind ...
Neue Garagen für Friedhofstechnik und Fahrzeuge 165.000 Euro sind in den Bau eines neuen Garagenkomplexes auf dem Gelände des städtischen ...
Sanierung für barrierefreie Friedhofsverwaltung Friedhofsbesucher, die auf einen Rollstuhl, Rollator oder Gehhilfen angewiesen sind, müssen ...
Harzer Landwirtschaftsfest kommt 2021 nach Halberstadt Neuer Veranstaltungsort für traditionelle Branchenschau ab dem kommenden JahrMagdeburg, 30. ...
Entdeckertour zum ältesten Riesenweinfass der Welt Grüne Wiesen, schattige Wälder und verschlungene Pfade: der historische Landschaftspark im ...
20 Jahre Tischlerei Holz & Co in Sargstedt Glückwünsche der Stadt überbrachte Oberbürgermeister Andreas Henke am Freitag ...
Hausmüll auf Friedhof lockt Füchse an Hannelore Lorenz berichtet von zahlreichen Füchsen auf dem Friedhof Halberstadt. Die ...
Neujahrsspaziergang durch den Halberstädter Tiergarten Zum traditionellen Neujahrsspaziergang durch den Halberstädter Tiergarten laden Volksstimme und ...
Zwei Apfelbäume für die Kita Storchennest in Emersleben Die Jungen und Mädchen der Kita Storchennest in Emersleben pflanzten am Mittwoch (18. Dezember ...
Weihnachtsbaum für Kita Aspenstedt Vor dem Kindergarten Aspenstedt wurde am Dienstag, 10. Dezember 2019, ein Weihnachtsbäumchen ...
Hoch hinaus – ÖSA-Kalender 2020 zeigt Halberstädter Belvedere-Turm Aufsehenerregende Türme sind die Motive für den ÖSA-Kalender 2020. Auch der ...
Strahlende Kinderaugen zur Bescherung am Wunschweihnachtsbaum Strahlende Kinderaugen gab es am Mittwochnachmittag (18. Dezember 2019) vor dem Halberstädter ...
Öffnungszeiten des Stadtarchivs über die Feiertage Das Stadtarchiv Halberstadt bleibt über die Feiertage vom 23. Dezember 2019 bis 06. Januar 2020 ...
Weihnachtsöffnungszeiten Domschatz Halberstadt Wer an den Feiertagen dem Mittelalter begegnen möchte, sollte folgende Öffnungszeiten ...
Dachreparatur an der Martinikirche Mitarbeiter der Dachdeckerfirma Neumann aus Hadmersleben und der Halberstädter Firma ...
Öffnungszeiten der Museen über die Feiertage Die Museen der Stadt Halberstadt haben über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel vom 26. ...
Die Leseratte verabschiedet sich von der Halberstädter Stadtbibliothek Die "Leseratte" alias Swantje Fischer besucht am 18. Dezember 2019 zum letzten Mal die ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Digitale Premiere der Stadtratssitzung erfolgreich Videostream auf Youtube noch einsehbar Die Stadt Halberstadt kann stolz von sich behaupten, zu den ersten Städten in Sachsen-Anhalt zu ... weiterlesen
Sitzung des Stadtrates der Stadt Halberstadt per Videokonferenz Aufgrund der pandemischen Lage findet die Sitzung des Stadtrates am 01.03.2021 im schriftlichen ... weiterlesen