18.07.2022 Die Stadt Halberstadt gratuliert Frank Nothnagel zum 60. Geburtstag Am 4. Juli .2022 hatte die tti Technologietransfer und Innovationsförderung GmbH zu zwei ...
16.07.2022 9 FÜR 9 Mit dem 9-Euro-Ticket auf tierischer Safari durch Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt gibt es eine große und bunte Tierpark- und Zoolandschaft und von den ...
18.07.2022 Halberstadt-Hymne „Türme“ ab sofort erhältlich Ab sofort ist die heimliche Halberstadt-Hymne „Türme“ der Band Goosebumps, ...
18.07.2022 Das Städtische Museum Halberstadt bittet um Mithilfe bei der Aufklärung eines musealen Mysteriums Schon seit längerer Zeit wohnt im Halberstädter Museum ein etwas in die Jahre gekommener, ...
17.07.2022 Sommerfest der Grundschule Freiherr Spiegel Spiel, Spaß und Spannung – unter diesem Motto veranstaltete die Grundschule Freiherr ...
16.07.2022 Sommerferienaktionen (14. Juli – 24. August 2022) im Heineanum Ein buntes Ferienprogramm erwartet die Kinder im Museum für Vogelkunde Heineanum. Gleich drei ...
16.07.2022 Geschwindigkeitskontrollen in Halberstadt Überwachung der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am 11.07.2022 in der ...
05.07.2022 Premiere für Geopark-Kartenspiel in Halberstadt Besser kann eine Schulwoche nicht beginnen. Der Regionalverband Harz als einer der Träger des ...
05.07.2022 Fünf Fahnen für den Schützenverein Langenstein – Fahnenübergabe im Langensteiner Rathaus Nach zwei Jahren Zwangspause feiern die Schützen wieder ihr Schützenfest in Langenstein ...
05.07.2022 Ton und Töne in der „Guten Stube“ in Halberstadt – ein kleiner Rückblick Am 2. und 3. Juli konnten die Besucher der Veranstaltung „Ton am Dom“ auf Keramik, Kunst ...
Stadtbibliothek verlängert Rückgabetermine Aufgrund der aktuellen Situation um die Ausbreitung des Coronavirus bleibt die Stadtbibliothek ...
Museen, Bibliothek und Archiv bleiben geschlossen Museen, Bibliothek und Archiv der Stadt Halberstadt bleiben auf Grund der bestehenden Corona-Regeln ...
Weihnachtsbäume im Ortsteil Langenstein am Sammelplatz Bahnhofstraße abgeben Langensteins Ortsbürgermeister Holger Werkmeister weist in seiner Funktion als ...
Erstes Amtsblatt im neuen Jahr erscheint am 7. Januar Das Amtsblatt Nr. 01/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 1. Januar 2021 im Bürgerbüro / ...
Online-Terminvergabe für Bürgerbüro / Standesamt wieder aktiviert Ab sofort ist die Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro und das Standesamt der ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Halberstadt und den Landkreis Harz Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SEDDiktatur (bis 31.12.2016: ...
116 Kita-Mitarbeiterinnen getestet – alle Tests negativ – Notbetrieb in den Kitas gewährleistet 116 der 180 städtischen Kita-MitarbeiterInnen sowie Hausmeister und Schulsekretärinnen ...
Warnung vor Schneebruchgefahr Die Stadt Halberstadt warnt vor der steigenden Schneebruchgefahr in Wäldern und Parkanlagen. ...
Bänke für den Käko-Park repariert Noch im alten Jahr konnten im Käthe-Kollwitz-Park zwei Bänke wieder aufgestellt werden, ...
Attraktive Angebote für Oma, Opa, Enkel in Halberstadt Die Halberstädter Wohnungsgesellschaft (HaWoGe), das Freizeit- und Sportzentrum (FSZ), die ...
Stadtentwicklungsausschuss fällt aus Die nächste Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am Donnerstag, 3. Dezember 2020, wurde ...
Bibliotheksgutschein für 365 Tage Lese-, Hör-, Seh- und Spielgenuss Für das bevorstehende Weihnachtsfest fehlt Ihnen noch ein passendes Geschenk? Wie wäre es ...
„Einmal alles“ für die Fundtierunterkunft Am vergangenen Samstag (21. November 2020) war frühzeitige Bescherung für die ...
Coronabedingter Raumwechsel für Ortschaftsrat Langenstein Der Ortschaftsrat Langenstein, der morgen, Dienstag, 24. November 2020, 19.00 Uhr, stattfindet, wird ...
Kita „Zum Ententeich“ muss auf Grund gravierender Baumängel 2021 geschlossen werden Die Kita „Zum Ententeich“ muss auf Grund gravierender baulicher Mängel ...
OB Henke liest Kindern aus „Ellis Hundesitterchaos“ vor Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 hat auch Halberstadts Oberbürgermeister ...
Heineanum- Abendvortrag fällt aus Der für den 24. November geplante Heineanum-Vortrag „Verborgene Welt am Rande der ...
Geschwindigkeitsmessungen im Bereich Westendorf Aufgrund der Auswertungen der letzten Überwachungseinsätze im oben genannten Bereich hat ...
Radweg in der Erich-Weinertstraße saniert Nach knapp fünf Wochen Bauzeit fand am Mittwoch (18. November 2020) die Abnahme des sanierten ...
Bauaktenarchiv bleibt zwischen den Feiertagen geschlossen Das Bauaktenarchiv der Stadt Halberstadt im Kreuzgang der Liebfrauenkirche bleibt zwischen den ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Erklärung zur Grundsteuerreform Die Grundsteuer wird vom Finanzamt neu berechnet. Immobilienbesitzer*innen müssen dafür ... weiterlesen
Stadt Halberstadt begrüßt ihre Auszubildenden Ein großer Tag für Phil André Scholz und Ben Schmidt! Beide haben aus der Hand des ... weiterlesen