Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
OB Szarata richtet sich mit Videobotschaft an die Halberstädter Halberstadts neuer Oberbürgermeister Daniel Szarata wird sich regelmäßig mit einer ...
Kassenkräfte der städtischen Museen helfen im Tiergarten aus Einen ungewohnten aber nicht unsympathischen Arbeitsalltag darf gerade das Team der ...
Eine Zungentrommel für die Kita Holzbergwichtel in Sargstedt Kürzlich haben zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Sargstedt die Kita Holzbergwichtel besucht und ...
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ...
Coronafälle in der ZASt – OB Szarata erkundigt sich nach aktueller Lage 34 Bewohner der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Halberstadt (ZASt) wurden Ende der ...
Meldefrist für EEG-Vergütung läuft aus - Stichtag 31. Januar 2021 Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) weist darauf hin, dass bis zum 31. Januar 2021 ...
Neue Corona-Bestimmungen Sachsen-Anhalt bleibt im Lockdown. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die geltenden ...
„Das waren glückliche Jahre“ - Bussenius-Brüder nach mehr als 40 Jahren verabschiedet Der Name Bussenius ist aus dem Halberstädter Tiergarten nicht wegzudenken. Die beiden ...
Stadtverwaltung stellt zwei Defibrillatoren bereit und schult Mitarbeiter Die Stadtverwaltung Halberstadt hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die ab Montag am Rathaus ...
KINDERSCHUTZBUND sucht ehrenamtliche Beraterinnen und Berater Ausbildung am Kinder- und Jugendtelefon beginnt „Ich bin so traurig. In meiner Klasse kann mich niemand leiden. Was mache denn falsch?“ ...
“Schätze Halberstädter Handschriften” Die Halberstädter Handschriften im Blick der Forschung: Vortrag, Katalog und Sonderausstellung Mittelalterliche Handschriften gehören zu den weniger bekannten Kostbarkeiten des ...
Arbeitstreffen und Dombesuch: IMG und Stadt konkretisieren Zusammenarbeit Im Rahmen eines ganztägigen Arbeitstreffens in Halberstadt haben die Investitions- und ...
Vorstellung der neuen FSJlerin im Heineanum Seit wenigen Tagen ist eine neue FSJlerin im Museum Heineanum. Die Praktikantin heißt Mirjam ...
Denkmaltag mit dem Team vom Deutschen Fachwerkzentrum erleben Das Deutsche Fachwerkzentrum lädt am Tag des offenen Denkmals zu einem Stadtspaziergang durch ...
Fördermittel für Amtsgarten in den Spiegelsbergen - Erste Förderung der treuhänderischen Stiftung „Unsere alten Gärten“ Rainer Mertesacker (Architekt Denkmalförderung) von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ...
Hofabend bei Gleim: Botanik- und Gartenbücher in der Gleimbibliothek Am Donnerstag, den 17. September 2020 um 19:30 Uhr findet der letzte Hofabend in dieser Saison im ...
Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht in Halberstadt Büro der Beauftragten vergibt Termine für die Einzelgespräche Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SEDDiktatur (bis 31.12.2016: ...
Aufstellung Bebauungsplan Nr. 47 „Harmoniestraße/Spiegelstraße“, 2. Änderung – Einladung zum Bürgergespräch Für das Plangebiet Harmoniestraße/ Ecke Spiegelstraße (Klubhaus) wird der ...
Wochenmarkt – Weitere Verfahrensweise Die Information über mögliche Änderungen zur Ausrichtung des Wochenmarktes im ...
Stadtspaziergänge für Kinder Das Schatzjahr 2019 hält für die kleinen Entdecker Halberstadts viele Überraschungen ...
Girls und Boys Days in der Stadtbibliothek - Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Stadtverwaltung anmelden Der diesjährige Girls- und Boys Day findet am 28. März 2019 statt. Die zentrale ...
Kunsttransportspedition brachte Schreikranich aus Wien zum Heineanum Die Zitterpartie ist ausgestanden und Aufatmen angesagt. Der letzte der 15 Kraniche für die ...
20 Jahre Kulturdörfer: von Europa zurück aufs Dorf Die Kulturdörfer Europas, zu denen Ströbeck zählt, feiern 2019 mit vielen Aktionen ...
Mikrozensus 2019 – Größte jährliche Haushaltsbefragung hat in Sachsen-Anhalt begonnen Wie groß ist ein durchschnittlicher Haushalt? Wie ist die Situation alleinerziehender ...
Leser des Jahres 2018 ausgezeichnet Auch in diesem Jahr hat die Stadtbibliothek Halberstadt ihre Leser des Jahres zu einer kleinen ...
Schreikranich aus Wien trifft am 26. Februar ein Der letzte der 15 Kraniche für die Ausstellung „Kraniche – Vögel des ...
„Vortelln un Tauhoern“ - Mundart-Nachmittag in der Stadtbibliothek 6.000 Sprachen werden heute weltweit gesprochen, die Hälfte davon ist vom Verschwinden bedroht. ...
Leser des Jahres 2018 – Der älteste Bibliotheksnutzer ist 87 Jahre alt Auch in diesem Jahr hat die Stadtbibliothek Halberstadt ihre Leser des Jahres zu einer kleinen ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Förderung digitaler Projekte und -ideen soll finanziell aufgestockt werden Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2018 kleine und mittlere Unternehmen bei der ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen